immer im Sommersemester

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
die Universität die Universit ät -en die Deutschabteilung -en das Studentenwohnheim -e der Sportplatz –ä,edie Mensa -sen die Englischabteilung.
Advertisements

Meine Gemeinde in Brilon Die Kinderkirche Was gibt es bei der Kinderkirche? Es gibt 4 Arten der Kinderkirche: Kinderbibelwoche Kinderbibelwoche Kinderbibeltag.
Miteinandertag der Baptisten im Nordwesten Sonntag 
BVK-Hauptversammlung
Präsentation Lehrerin der deutschen Sprache Luzherenko Irina Albertowna Kirowsk-2016.
Feigenbaum Diagramm der logistischen Parabel Prof. Dr. Dörte Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg, 2015
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
WAS KANN MEINE LOKALE ADVENTGEMEINDE TUN, UM ZU HELFEN?
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Bei uns..
Herzliche Einladung! Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
Anmeldungen 2017.
Vorträge und Sonderveranstaltungen im WS 2016/2017
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
MEET&CONNECT WORKSHOP
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
DIE KUNST DER ERZIEHUNG
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
MEET&CONNECT WORKSHOP
Das RESEARCH SERVICE CENTER Campus Westend
Vorbeugung und Früherkennnung von Gedächtnisstörungen
“Einführung in das türkische Recht”
Erstsemesterbegrüßung
Mannschaft: 1. Mannschaft
Lifewave Klebe-Workshop
Brainstorming Öffentlichkeitsarbeit FBAI 2016
Jahreshauptversammlung IBCA
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
AMAZONENTANZ FÜR FRAUEN Entfalte die Kraft Deiner Archetypen und bespiele Dein ganzes weibliches Spektrum Der weibliche Körper ist ein wahres Wunder.
Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
„Schutzrechte in China – eine Herausforderung für Unternehmen“
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
Schreiben für den W&O.
Pflegefortbildung Immunsuppression nach Organtransplantation
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Wie fühlt es sich an, am tsc zu studieren?
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
Tutorium zur Klausurvorbereitung
Geschichte Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Tutorium zur Klausurvorbereitung
K a r r i e r e Verdeckter Stellenmarkt - alternative Strategien zur Jobsuche für NaturwissenschaftlerInnen (1-tägig) – Uhr.
Fahrt in den Zoo Hannover für Groß und Klein
Proklamation und Integration am Beispiel von... > Nehemia
Tutorium zur Klausurvorbereitung
Was ist Langham? Teil einer weltweiten Bewegung aus England
E-Learning Workshop OLAT einsetzen am Fb04 Di
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
ERNÄHRUNG – BEWEGUNG - ENTSPANNUNG
Rock´n´Roll Schnupperworkshop für Anfänger ab 7 Jahre
Jährliches Ostpreußentreffen auf Schloss Burg an der Wupper
Georgien ein faszinierendes Land im hoffnungsvollen Aufbruch
Herzlich willkommen.
Excel Workshops Mai © Ing. Arnold Hübsch 2006
Jahresprogramm 2019 Schützengesellschaft Bassersdorf
Exkursionen ins Wattenmeer 2019
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
«Worte wirken Wunder» (Refresher)
Montag bis Mittwoch, April Forschungswerkstatt: Farbe
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
Das Schulsystem in Deutschland
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
Naturheilpraxis Theresa Blum
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
 Präsentation transkript:

immer im Sommersemester WORKSHOPS SPRECHEN LESEN SINGEN WORKSHOP I Singen im Gottesdienst und in der Gemeinde. Für Ungeübte und Geübte Leitung: Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin Mittwoch, 13.05.2015, 12-18 Uhr WORKSHOP II Predigen von Julias Balkon. Körperbewusstsein und Bewegungsübungen für Gottesdienst und Predigt Leitung: Felix Ritter, Dramaturg/Coach Mittwoch, 10.06.2015, 12-18 Uhr immer im Sommersemester Die Workshops finden im Großen Saal der ESG (Siolistr. 7) statt. Anmeldung erforderlich bis 11. Mai bei Frau Behl im Sekretariat der Praktischen Theologie: behl@em.uni-frankfurt.de Die Workshops können auch unabhängig voneinander belegt werden. . V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Ursula Roth, FB 06, Goethe-Universität Frankfurt/M., 60629 Frankfurt/M