Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein neuer Name im Carl – Severing – Berufskolleg:
Advertisements

Sommerlager 2015 Montag 6. Juli – Donnerstag 9. Juli 2015 von Uhr Für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-9 Jahren Gruppe 1 und Jahren.
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
Islandaufenthalt vom Freitag, den Abflug in Schönefeld 22:00 Uhr Ankunft Reykjavik Hotel 3:30 Uhr (Berliner Zeit) Samstag,
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
Networking über den Dächern der Stadt…
Vorträge und Sonderveranstaltungen im WS 2016/2017
Aktuelles aus Gynäkologie und Geburtshilfe 2017
ins Nidelbad nach Rüschlikon
Fortbildung: Wann? Freitag, der , 15 – 17h Wer?
Unternehmensbroschüre
Elterncafé am 22. September 2017 Elterncafé am 22. September 2017
Einladung 9.Sommerfest des Seniorenbundes
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
„Hot topics: Trends in der „Animal poisonings in Germany“
allen neuen Vogelsängern ein
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
Filmabend zum Thema Flucht & Migration
Fensterputzen 2017.
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T T
Studienausstieg Chancen für den Neustart
Pluralität als lernchance
Herzlich Willkommen ! Sehr geehrte Sitzungsteilnehmerinnen,
“Einführung in das türkische Recht”
“Einführung in das türkische Recht”
Deutsch-taiwanesischer Rechtsdialog
Landschaftliches Malerei von Eckard Scheiderer
Fachbereichstag des FB Wirtschaftswissenschaft
Einladung zur Ausstellung
Vorbereitungsspiel gegen den KSV Hessen Kassel am Donnerstag den um 17:00 Uhr am heimischen Distelberg ! Als letzten Härtetest der U10 der JSG.
VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer, Karlsruhe:
JuKi klettert JuKi klettert 18. November November 2017
G a s t v o r t r a g „Das Recht im Alten Ägypten “
VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer, Karlsruhe:
Einladung zur Schwerbehinderten- Versammlung
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Ergänzungen des Instituts für Optionale Studien IOS
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Einladung zur Weihnachtfeier
Weihnachten einmal anders einläuten!
Deutsch als Zweitsprache
10. Wienerwald Junior Open des TC Unterhaching
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
Papertitel Überschrift Überschrift Überschrift Überschrift Überschrift
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Wir laden Sie herzlich ein!
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
E I N L A D U N G „Gebiets-Informationsversammlungen“
Herzlich willkommen.
1. Kulinarische Rundwanderung
Studienpläne SoSe 2019 Prof. Dr.-Ing. C. Emmelmann
Spaghetti –Plausch und Dessert
What’s next für Dich und Deine Karriere
Montag 1. bis Freitag, 5.Juli Forschungswerkstatt: Wasser
Hückelhoven-Brachelen Anmeldeformular ist beigefügt.
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
„Hot topics: Trends in der neurowissenschaftlichen und
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
Elsass Donnerstag, 5. September 2019
 Präsentation transkript:

Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch Gastvortrag am 27. Juli 2017 Der Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre   lädt ein zum Gastvortrag: Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch  von Dr. Michael Schuhen und Manuel Froitzheim, Universität Siegen Donnerstag, 27. Juli 2017 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr Weststadttürme, Altendorfer Straße 5-9 (Eingang 2), 45127 Essen Raum: A-A114 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Für eine an die Teilnehmerzahl angepasste Raumbuchung und eine passende Anzahl an Demonstrationsgeräten (Tablets) würden wir uns über eine kurze informelle Anmeldung bis zum 20. Juli 2017 unter sekretariat.widida@uni-due.de freuen.