Scanne den QR-Code ab und hört euch den 1. Sendungsteil an

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Klassenzimmer der Zukunft
Advertisements

Rückblick vom 06. – Nach dem wir am Montag im Erzählkreis hörten, dass Mirjams Katze Geburtstag hatte, kam von den Zwergen die Frage, wie alt.
In die erste Zeile jeweils Überschriften für die Spalten eingeben, z.B.: Dann in die Spalten die Daten eingeben! In die Spalte Bemerkung werden Daten.
„Küsse deine Freunde“ – FlexKom-App teilen
Schulkurier Unsere Shule heisst Kollegium.Es ist groß,modern und schön.Das Kollegium hat 2012 Jubiläum- es ist 20 Jahre alt.
By James Collison Der Brief im Internet s senden und empfangen w w w. s a f e r i n t e r n e t. a t.
Transport in der Zukunft Gruppe A
Zeitmanagement = Selbstmanagement.
Die 5 schwierigen Fragen
Aufgabenzettel IX Statistik I © by Ewald Krawitz & Oliver Schattmann.
Was machst du Samstag Abend?
Was macht Karen gern?.
Guten Tag! Montag, den 6.9..
H. Isenberg Plattdeutsches Wörterbuch der Gemeinde Twistetal Die Waldecker Kauhlhasen Mai 2007.
Vorstellungsgespräch
Verhalten zur Trunksucht der Jugendlichen im Buch von Ann Ladiges „Hau ab, du Flasche!“ Meinungen meiner Mitschüler.
Aggregatsfunktion mit Group by und having SQL = Structured Query Language.
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Das Geheimnis der Liebe
Klublokal ausmalen am Samstag den 17. Juni 2006 Vorher Nachher.
Die 5 schwierigsten Fragen
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
Station 4 Landwirtschaft-Interview. Interview Aufgaben 1 Scannt den QR- Code und hört euch das Interview eines Landwirtes aus der Wetterau an ? Was hat.
Fall Familie O..
Polenfahrt Baindt Unser Ziel: Ludźmier z Wo fahren wir eigentlich hin? Kartenquelle:
Einen Aufsatz schreiben
Verbandspolitik der kfd in der Zukunft - Wir sind dabei! Verbandspolitik der kfd in der Zukunft Strategischer Entwicklungsprozess der kfd im Bistum Münster.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 9. Februar 2007.
Vorfreude. Was will uns Gott damit sagen? Vorfreude 1. Gott lebt in der Gegenwart „Ehe Abraham war, bin ich.“ (Joh.8,58)
Was machst du gern?.
Der Arztbesuch Tipps zur Vorbereitung © Wolfhard D. Frost Januar 2007.
Deutschsprachige Auswanderung im 19. Jahrhundert Caroline Rowan-Olive
Deutsch 3 Frau Snell. Unsere Ziele: use the present perfect tense to describe actions in the past  Tagesordnung  Wir beginnen!  Was habt ihr letzte.
Der nächste DesignStar Ihr seid Designer. Ihr renoivert Zimmer und Häuser für Geld. Jetzt könnt ihr ein Fernsehprogramm gewinnen – aber dieses Fernsehprogramm.
Quelle: OpenClipart-Vectors, Pixabay.com; Lizenz: CC0
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
Planungsuhr zum Medienwettbewerb.
Frauen im Kaiserreich Der lange Weg der Gleichberechtigung
TEAM NAME Bearbeitete Dokumente Europeana Transcribathon Campus Berlin
Herzlich willkommen!.
1. QR-Code scannen 2. Artikel anzeigen lassen QR-Code.
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Lektion 20 Komm doch mit! Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Das Märchen von einem Fischer und einem goldenen Fischchen.
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
5 Schritte der Veränderung (Copyright by Bianca Esser)
Künstliche Intelligenz und Robotik
Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen.
Der sicherste Ort dieser Welt
Künstliche Intelligenz und Robotik
Mehr als Alles… Fokussiert leben.
REALITY-SHOWS.
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Überblick Figurenkonstellation Der Steppenwolf
beim Mannschaftsspielbetrieb
Körperteile Spiele.
Unterrichtsvorschlag: Steinzeit
Welten in der Virtuellen Realität erschließen
Welten in der Virtuellen Realität erschließen
Nadar.
Wir haben jetzt eine App für Ihre Gäste Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
hellokatharinen: Entdecke Deine Kirche mit Chat-Guides
Lernvideos hochwertig, günstig und zeiteffizient selbst erstellen
Gruppe 3 Challenge 1.
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
Findet die Fehler: When wir kleiner wahren spielt ich mit einen team mit das name Sommer. When – wenn – als; waren; Komma, spiele – habe ich gespielt;
TEAM NAME Bearbeitete Dokumente Name der Schule/Institution Datum Ort.
So einfach geht Smarthome
Für die Erfassung der Abenzen über das Handy muss einmalig ein vierstelliger PIN gewählt werden. Anschliessend muss „Kaschuso-Mobile“ aktiviert werden.
 Präsentation transkript:

Ö1 Sendung „Frauenbilder" Teil 1: Wider Unterdrückung und Benachteilung Scanne den QR-Code ab und hört euch den 1. Sendungsteil an. In der ersten Spalte sollte die Gruppe Antworten auf die Leitfragen gesammelt aufschreiben. Wie geht dieser Sendungsteil auf diese Fragen ein? Wenn nötig, mehrmals anhören. Gerne könnt ihr Ideen in den anderen Spalten notieren. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Kostenlos zur Verfügung gestellt von “Ö1 macht Schule” http://oe1macht.schule Lizenziert unter CC BY-SA 4.0

Ö1 Sendung „Frauenbilder" Teil 2: Europa im Geschlechterstreit Scanne den QR-Code ab und hört euch den 2. Sendungsteil an. In der ersten Spalte sollte die Gruppe Antworten auf die Leitfragen gesammelt aufschreiben. Wie geht dieser Sendungsteil auf diese Fragen ein? Wenn nötig, mehrmals anhören. Gerne könnt ihr Ideen in den anderen Spalten notieren. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Kostenlos zur Verfügung gestellt von “Ö1 macht Schule” http://oe1macht.schule Lizenziert unter CC BY-SA 4.0

Ö1 Sendung „Frauenbilder" Teil 3: Die Französische Revolution und die Frauen Scanne den QR-Code ab und hört euch den 3. Sendungsteil an. In der ersten Spalte sollte die Gruppe Antworten auf die Leitfragen gesammelt aufschreiben. Wie geht dieser Sendungsteil auf diese Fragen ein? Wenn nötig, mehrmals anhören. Gerne könnt ihr Ideen in den anderen Spalten notieren. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Kostenlos zur Verfügung gestellt von “Ö1 macht Schule” http://oe1macht.schule Lizenziert unter CC BY-SA 4.0

Ö1 Sendung „Frauenbilder" Teil 4: Getrennte Lebenssphären: Das bürgerliche Weiblichkeitsmodell Scanne den QR-Code ab und hört euch den 4. Sendungsteil an. In der ersten Spalte sollte die Gruppe Antworten auf die Leitfragen gesammelt aufschreiben. Wie geht dieser Sendungsteil auf diese Fragen ein? Wenn nötig, mehrmals anhören. Gerne könnt ihr Ideen in den anderen Spalten notieren. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Kostenlos zur Verfügung gestellt von “Ö1 macht Schule” http://oe1macht.schule Lizenziert unter CC BY-SA 4.0

Ö1 Sendung „Frauenbilder" Teil 5: Deutungen der weiblichen Psyche und fehlende Heldinnen Scanne den QR-Code ab und hört euch den 5. Sendungsteil an. In der ersten Spalte sollte die Gruppe Antworten auf die Leitfragen gesammelt aufschreiben. Wie geht dieser Sendungsteil auf diese Fragen ein? Wenn nötig, mehrmals anhören. Gerne könnt ihr Ideen in den anderen Spalten notieren. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Kostenlos zur Verfügung gestellt von “Ö1 macht Schule” http://oe1macht.schule Lizenziert unter CC BY-SA 4.0