DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT I

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was machen die Jungen und Mädchen??
Advertisements

Das deutsche Schulsystem
Present Tense Verbs Singular forms
Rauchen.
Schulsystem Schultypen Meine Schule/Klasse Sonstiges
Viele Arbeitsplätze werden verloren gehen (mehr als ) -Vor allem in Ostdeutschland werden 25% der Beschäftigten betroffen sein.
Statistiken.
ICT ICT Information Communication Technologie Information Communication Technologie.
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT Teil II.
1. Habe ich in meiner ME-Arbeit an der MHS Unterstützung seitens der Schulleitung ? Sehr gar nicht.
Pro und kontra des Fernstudiums.
Themen aktuell.
Vorweihnachtliche Zeit im Unterricht Ernährung und Haushalt Sich an so einen liebevoll gedeckten Tisch zu setzen bereitet wirklich Freude!
Frauen in der Antike Roms
Herzlich Willkommen.
Girls Day 2004 in Österreich. BOMM – Berufsinformationsme sse für Mädchen.
Umfrage: Zufriedenheit mit der Grundschule Marienwerder
Donnerstag, 30. November und Freitag, 1. Dezember 2006 / Wien-Hütteldorf 1. Österreichweiter Gender Day für Schulen Wien-Hütteldorf und
Der Homo oeconomicus in seiner Jugend Kooperation zwischen der Universität Innsbruck und sieben Tiroler Schulen Beschreibung des Projektes Erste Forschungsergebnisse.
Das Schulsystem in Deutschland.
Grundschule Hauptschule Mittlerer-Reife-Zug
Schule und Lernen Willkommen auf unserer Seite, wo
Die NMS hat die Aufgabe, die SchülerInnen je nach Interesse, Neigung, Begabung und Fähigkeit für den Übertritt in mittlere oder höhere Schulen zu befähigen.
Unsere Schule wurde 2001 gegründet. In unserer Schule gibt es einen Kindergarten, eine Grundschule, eine Mittelschule und ein Gymasium. Es gibt ungefähr.
3. und 4. Oktober Ablauf Was erwartet Euch am Newcomer Day 2012? Es folgt ein kurzer Einblick! Seid gespannt…
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
WGT 2014 Wasser- ströme in der Wüste aus Ägypten.
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT II gendernow 2003.
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT.
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT I gendernow 2007.
Die Zukunft beginnt schon jetzt. Wie steht’s mit der Berufswahl?
Gendernow 2002 Herzlich Willkommen. gendernow 2002 Übersicht Was/wer ist gendernow? Was ist GM? Warum gendernow? Was sind unsere Angebote? Was sind Ihre.
Gendernow 2004 geseBo geschlechtssensible Berufsorientierung.
Gendernow 2004 gendernow Koordinationsstelle zur Umsetzung von gender mainstreaming im NÖ Beschäftigungspakt Durchführung: Joanneum Research, Sybille Reidl.
Das deutsche Schulsystem
Entwicklung der Industriegesellschaft/Entfremdung
Die neunte Klasse Инфинитивные обороты –1. «Um….zu» 2. «Statt…..zu»
Lehrerin mein Traumberuf.
Gymnasium Georgianum Lingen, Schuljahr 2015/16.  Ziel: Einrichten einer Internationalen Themenklasse am Georgianum ab dem Schuljahr 2015/2016  Schwerpunkt:
Frauenschuh, Unterholzer, Unterweger
Exkursion der EDV-Gruppe der Polytechnischen Schule Gallneukirchen in die Firma AMS Engineering am Do
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT I  gendernow 2003.
Das Wahrsagerspiel.
1 Schule oder Wirtschaft? Berufsverläufe von Wipäd-AbsolventInnen der WU Wien Ergebnisse einer Untersuchung des Institutes für Wirtschaftspädagogik an.
Sprungbrett e.V. – Verein für sozialpädagogische Dienste Betreutes Wohnen in der Zeit von
Schulsozialarbeit an der Hauptschule Römerkastell
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Ich über mich. Volger Christoph.
Ich über mich Ich wohne hier! Bregenzerwald (d´wald) Egg- Großdorf Hier gibt es alles.... Schöne gebäude nette Menschen und heiße Fahrzeuge!!!
Das Schulsystem in Deutschland.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
Was für eine Person ist sie/er?
Aspekte des finnischen Erfolges bei PISA Pekka Arinen Berlin Projektmanager des Evalutionszentrum für Bildung der Universität Helsinki NPM PISA.
Das Schulsystem in Deutschland Grundschule Die Grundschule dauert in allen Bundesländern 4 Jahre und ist Pflicht für alle Schüler. (in Berlin sind es.
Schule in Future Technik
Das dt. Schulsystem.
Firma Leckeres Restaurant Mit arbeiter.
2. Abtenauer Beach Kids Cup der Sportunion Abtenau, Sektion Aktivsport instagram: su_abtenau_aktivsport   
Getting to grips with gender, case and adjectives
Hätten Sie vielleicht ein paar Euro für mich für ein Mittagessen ?
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Zwei Spermien....
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
§ Gleichbehandlungsgesetz §
Tage der offenen Schule
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
 Präsentation transkript:

DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT I  gendernow 2003

Wie viel Geld kann man in der Millionenshow gewinnen? Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt ? Wie viel Geld kann man in der Millionenshow gewinnen? A  1000 € B 100.000 € C  1 Mio. € D  10 Mio. €  gendernow 2003

In welche Schule gehen fast nur Burschen? Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt ? In welche Schule gehen fast nur Burschen? A  Gymnasium B Land- u. forstwirtschaftl. Schulen C  HAK D  HTL  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt Geschlechtsspezifische Daten waren nicht erhältlich – aber es steigen in allen Schultypen mehr Burschen als Mädchen aus. In den FS und den HaSCH sind die Prozentzahlen deshalb so hoch weil sie anstatt des Poly besucht werden um die 9. Schulstufe zu haben – dann gehen die SchülerInnen in die Lehre ab.  gendernow 2003

? Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt Die Hälfte der Burschen arbeiten in 10 Lehrberufen. Wie viele Lehrberufe sind es bei den Mädchen? A  3 B 6 C  9 D  12  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt  gendernow 2003

Wo unterrichten die meisten Frauen? Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt ? Wo unterrichten die meisten Frauen? A  in der Volksschule B in der Hauptschule C  im Gymnasium D  an der Universität  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt  gendernow 2003

Wie ist das Einkommen von Frauen und Männern? Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt ? Wie ist das Einkommen von Frauen und Männern? A  Frauen verdienen 10% weniger B Frauen und Männer verdienen gleich C  Frauen verdienen 30% weniger D  Frauen verdienen 10% mehr  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt  gendernow 2003

Wie viel % der Männer machen gar keine Hausarbeit? Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt ? Wie viel % der Männer machen gar keine Hausarbeit? A  30% B 50% C  70% D  90%  gendernow 2003

Das Faktenquiz zum Arbeitsmarkt Quelle: ÖIBF 1999  gendernow 2003