SolidEdge Einführung für den 3D-Druck

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen ü ber den Umbau des Schulnetzes Aufgrund der Umstellung unseres Schulnetzes auf ein neues Serversystem wird Ende Juni 2010 der Zugriff auf.
Advertisements

Schultasche Digitale Schultasche Schilw KS Alpenquai
Für Powerpoint lässt sich ein Add-On herunterladen, mit dem Youtube-Videos per Assistent in beliebiger Größe verlinkt werden können. Es erscheint ein.
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreibe auf der Titelfolie als Untertitel deinen Namen.
Grundschulung für IKT-Kustoden im WBN
• Für Powerpoint lässt sich ein Add-On herunterladen, mit dem Youtube-Videos per Assistent in beliebiger Größe verlinkt werden können. Es erscheint ein.
Hinweise zur Folienpräsentation:
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
Präsentation Technikerarbeit Gebäudesystemtechnik 2007
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG „NEUES RAUMKONZEPT“
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
Remotedesktopverbindung für Windows 7 Mit der Remotedesktopverbindung können Sie leicht eine Verbindung zu einem Terminalserver oder einem anderen Computer.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Evaluation durch Schulbesuch - Fokusevaluation Besuche von Schulen zum Zwecke der externen Evaluation Das Verfahren █ Berichtsarchitektur █ Ablauf der.
Lehrerfortbildung Angebote. (c) E-Learning Kompetenzzentrum ALP Dillingen mebis-Lehrerfortbildung Selbstlernkurse zum Aufbau von Kursen: Prints und Videos.
Tablets im Unterricht Technik FI Mag. Günther Schwarz.
Wie komme ich online an Unterrichtsfilme? Einführung in die Online-Ausleihe im Medienzentrum der Stadt Regensburg.
Umgang mit IT ICT Sek Uster – Schulhaus Freiestrasse.
Sandra Mayrhofer Meine Ideen und Gedanken zum. Spezialisierung auf… Art des Geschäftsmodells Internetauftritt Werbung/PR Web 2.0 –eLearning-Portal (SbX)
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Linux Seminar Einführung Linux. Gliederung ● Was ist Linux? ● Geschichte ● GNU/GPL ● grundsätzliche Begriffe ● Vorteile ● Nachteile ● Hilfe? ● Unterschiede.

Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
Seminartag Sport am in Stephanskirchen Leitung: Manfred Burghartswieser Diese Präsentation wurde von Manfred Burghartswieser zur Veröffentlichung.
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Excel vorbelegen mit Elementen Ihrer Marke
SolidEdge Einführung für den 3D-Druck
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
„Ab in die Wachstumsregion Dresden!“
Stiftung Bildungspakt Bayern
Zusammenfassende Übung 2
Hinweis zu dieser Vorlage:
HIWI-JOB Unterstützung der Vorlesung – Rechnerunterstütztes Konstruieren Die Vorlesung Rechnerunterstütztes Konstruieren ist eine Einführung in die grafische.
Aufsicht im Schulsport
Leittextorientierter Unterricht
EMAS-Zertifizierung des Stiftsgymnasiums Sindelfingen
Hinweis zu dieser Vorlage:
Schüler aktivierende Unterrichtsformen im Mathematikunterricht
Medienkonzept an bayrischen Schulen Teil B
Folie 1 von 144.
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Einführung in das Computerzentrum
Arbeitstreffen für Projektbegleitende von Schülerfirmen in der Sekundarstufe I Potsdam, Servicestelle Schülerfirmen.
Hinweis zu dieser Vorlage:
SAP4school.integrus.de.
EFI Wissensaustausch-Portal
Sicherer Datentransport & allgemeine Datensicherheitsstrategien
3d Laserscantechnologie im Einsatz für das Zimmererhandwerk
Die haftenden Becher (10)
Erstellen eines Sitzplans
Präsentation für Eltern
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Grafik taktil Erstellung taktiler Grafiken mit Hilfe von Schwellkopien für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Blindheit Johannes.
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Diese Seite bitte löschen
Einblicke in das Brieftaubenwesen
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
Gruppenarbeit 12: Fact Sheet - Projekt in der Praxisphase
Titel (schülergerecht) (Lehrerinformation, Stand )
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
 Präsentation transkript:

SolidEdge Einführung für den 3D-Druck W. Heßlinger, MS Ingolstadt-Oberhaunstadt – Juli 2018

Ablauf Demonstration am 3D-Drucker „Renforce 2000“ Vielen Dank an die JMS-Schule, Ingolstadt Herr Uwe Golchert Hinweise zum 2-farbigen Druck (2 Filamente) Austausch und Fragen Programm „SolidEdge“ (CAD-Programm) Mögliche 3D-Projekte Erste Konstruktionen mit SolidEdge – Gruppe 1 („Einsteiger“) Erstellung von 3D-Objekten für den 3D-Drucker – Gruppe 2 („Profis“) Garderobenhaken Namensschild Einkaufschips Diskussion, Anregungen, Rückblick, …

Einführung in 3D-Konstruktion https://www.youtube.com/watch?v=kaueeqpM1ng

Software für die 3D-Konstruktion Großes Angebot SolidEdge kostenlos für Schüler/Lehrer/Sachaufwandsträger Software für ipad Unter der Internetadresse: http://doodle3d.nl/ wird eine Software (nicht kostenlos) für das ipad vorgestellt. In dieser Fortbildung wird die Software „SolidEdge“ vorgestellt, die für Schulen, Schüler und Lehrkräfte kostenlos von der Fa. Siemens zur Verfügung gestellt wird.

Programm SolidEdge Bezug/Download des Programms www.siemens.com/plm/solid-edge-student Hilfen/Anleitungen http://helgrid-mueller.12hp.at/darste/solidedge/solidedge.htm YOUTUBE-Video: SolidEdge Snoopy

3D-Projekte Schmuckbaum oder Schmuck

3D-Projekte Stadtmodell, Anlagen-Modell, …

3D-Projekte Aussteckformen, z. B. Schul-Logo, ..

3D-Projekte Stempel, Buchdruck, ….

G:\Ablage\3D-Druck Material Das Material und das Skript finden Sie im Laufwerk G:\Ablage\3D-Druck

PRAXIS SolidEdge – Grundeinstellungen Namensschild Chip für Einkaufswagen Garderobenhaken Eigene Idee

SPEICHERN Speichern Sie die Dateien auf Ihren USB-Stick oder im Laufwerk: G:\Ablage\3D-Druck Speichern Sie mit Ihrem Namen Speichern Sie als SolidEdge-Datei zusätzlich als STL-Datei Bildquellen: openclipart.org Angegebene Internetadressen Screenshot von eigenen SolidEdge-Dateien