Mathematik und Medien Primarstufe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
6. Termin Teil D: Was ist eine Datenbank
Advertisements

Darstellung der Notenverteilung einer Probearbeit in einem Diagramm (Excel) Hier lernst Du, wie Du die Notenverteilung einer Probe in einem Diagramm darstellen.
1 Schritt 1 Liste der Behörden auswählen. 2 Schritt 2 Ihre Behörde auswählen (Beispiel: Albanien)
Grundlagen im Bereich der Textverarbeitung
Grundlagen im Bereich der Tabellenkalkulation
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Fördern mit neue Medien Comedison Fachberater Computer in der sonderpädagogischen Förderung Wolfgang Bossert, © 2013 Grundlagenseminar für IT-Beauftragte.
Etikettendruck Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit einem.
Computerkurs 1.
Automatisches Generieren eines Inhaltsverzeichnisses
Ein Computerprogramm zur Erstellung von Concept Maps
Einfügen von grafischen Elementen
Maus Übung.
Das Anwendungsfenster von WordPad
6. Das Arbeiten mit AutoTexten
9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
14. Integration unter Office XP1 Integration unter Office XP l Integration = problemloser Datenaustausch zwischen verschiedenen Office-Programmen Excel.
Zeichnung erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol
7. Andere Datenquellen verwenden1 Direkter Zugriff auf Fremddaten (importieren) Fremde Datenquelle Word 2002 Filter beim Importieren der Daten Fremdes.
Tabellen erstellen und aufbereiten
Studientag Kompetenzerwerb Computer – Neue Medien in der Sonderpädagogischen Comedison Fachberater Computer in der sonderpädagogischen Förderung Wolfgang.
Hedy Wagner.
Grundlagen Fussnoten in der Seitenlayoutansicht
Bearbeitung unterschiedlicher Informationsrepräsentationen
Maus und Tastatur bedienen
Textverarbeitungsprogramme
Wie erhalte ich meine Ausschreibungstexte?
Grundlagen - Computermodell
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium Computer-Grundkurs und Einführung in die Textverarbeitung (Text I)
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
Sesamstraße.
Fensterelement am Beispiel von Word
von Saskia- Romina Duwe
Einfügen von Grafiken in PowerPoint-Präsentationen
ECDL european computing driving license
Getting started: das Weltfenster von Kara
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
-Signatur einrichten Flexkommail-Signatur
1 Windows – mein Betriebssystem 4.2 – Meine eigene digitale Welt.
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung
Bilder, Grafiken & Clips
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
Powerpoint Grafische Oberfläche Folienmaster Folientypen
Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.
Tipps und Tricks CompuTreff DO Grundlagen und Schnippchen, um dem PC beizukommen.
© 2013 Software AG. All rights reserved. ARIS Interactive Guide hilft Ihnen Schaltflächen und Funktionalität von ARIS 7.2 in ARIS 9 wiederzufinden. Nach.
Kreieren eines Thermometer Diagramms
Spaltenbreite und Zeilenhöhe verändern
1 Das Thermometer Von Irina Michailenko.
Excel 2003 Einführung Einführende Worte.
Gruppenarbeit-Zufallsexperiment
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
Mathe Hausaufgabe Von Joschka und Niklas.
MSJCalendar MSJCalendar1 Hier könnte DEIN Entwurf zu sehen sein!
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen.
Textverarbeitung.
Beitrag der Primarstufe zur informatischen Vorbildung an der Schule zur Lernförderung Christine Juretzka Förderzentrum Albert Schweitzer Schule zur Lernförderung.
Diagramme bearbeiten Übungen.
Tabellenkalkulation (2)
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
DLernAsyl.
Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen
Folientitel hinzufügen – 1
Folientitel hinzufügen – 1
Folientitel hinzufügen–1
Herzlich Willkommen Mit dieser Präsentation möchten wir Ihnen das Programm in ein paar Minuten visuell vorzustellen. Das erleichtert Ihnen das Bedienen.
 Präsentation transkript:

Mathematik und Medien Primarstufe

Der Kalender / Niveaustufe A / B Vorkenntnisse: Jahr, Monate, Woche, Tage, Wochentage, Feiertage, Kalender Orientierung im Kalender (verschiedene Formate) Bearbeiten von Aufträgen (selbständig, mit Partner) Erste Erfahrungen mit dem Computer - Computer hochfahren (anmachen) - Tastatur: Entertaste - Maus bedienen (Doppelklick) - Piktogramme auf dem Desktop kennen (Internetsymbol) - Programme öffnen, einschließl. Scrollen (Laufleiste) - Internet öffnen und googeln

Sportwerte Niveaustufe C / D Vorkenntnisse: Tabellen Diagramme Achsen: horizontal, vertikal Minimum, Maximum, Intervalle Häufigkeit Word - / Exel - Programm Markieren / Einfügen Formatieren

Zufallsgenerator / Niveaustufe A / B Vorkenntnisse: Augenzahl (Würfel) Häufigkeit, Strichliste Erste Erfahrungen mit dem Computer - Computer hochfahren (anmachen) - Tastatur, Entertaste - Maus bedienen (Doppelklick) - Piktogramme auf dem Desktop kennen (Internetsymbol) - Programme öffnen, einschließl. Scrollen (Laufleiste) - Internet öffnen und googeln

Arbeitsblatt

Wandertag Niveaustufe C / D Vorkenntnisse: Tabellen Diagramme Achsen: horizontal, vertikal Minimum, Maximum, Intervalle Häufigkeit Word - / Exel - Programm Markieren / Einfügen Formatieren