Rotkäppchen This well known fairy tale is good to tell when teaching parts of the body. Children can point to and say the eyes, ears and mouth as they.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berühmte Märchen Schneewittchen Hänsel und Gretel
Advertisements

Mein Haus By the end of this lesson, you will be able to say what rooms you have in your house. By the end of this lesson, you should be able to say where.
Modal Verbs Pläne machen
TPR Total Physical Response One of the most successful methods of learning a new language is through TPR or Total Physical Response. The learner hears.
Regular Verbs and “Sein”
Ich bin krank. Das tut weh!
Infinitive completion
Start Hallo, ich heisse Janine und ich wohne im dunkelgrünen Haus.dunkelgrünen Haus 1.
Die Bremer Stadtmusikanten
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Rotkäppchen.
Du gehst durch den Wald und kommst an eine Weggabelung. Was tust du?
Der Stinger Use SVTO/TVSO to put the following sentences in order:
You need to use your mouse to see this presentation
Freizeit... Was gibt da alles!.
You need to use your mouse to see this presentation
Heute ist Freitag, der 16. September 2005
Ich werde wohl alles gut machen Mama! Bring das der Großmutter! Und pass gut auf, dass du nicht vom Weg abkommst.
DA1 Kapitel 8 Rückblick Deutsch 2 mit Frau M.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Warmer am 3. September 2013 Wie heißt du? Ich heisse Joe.
Test prep for test 6 Unit 5. a b c d Was machst du gern?
Mein Alltag 1) Ich verlasse das Haus 2) Ich esse Toast/Müsli
Julia Wicher und Angelika Pudełek
Die Maus läuft durch die Wiese
Deutsche Verben.
Quiz FRIDAY on next 12 Essential Verbs!! (leben – sehen)
Change the sentences from the present to the present perfect tense.
Hallo Du, kleiner Faulpelz, Zeit zum Aufstehen!
Rotkäppchen.
German Level 1 Greetings.
Meine Schule.
Ich esse Ich habe gegessen
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Titel: _________________ “Großmutter, was hast du für große Ohren?” - “Damit ich dich besser hören kann.” Susanne Roth, Didaktisierung zur Ausstellung.
Moin! Heute ist der 11. März. 1. Jetzt: Kleidung Quiz 2! der Anzugdie Jeans die Sockedie Shorts die Blusedas Sweatshirt die Unterwäscheder Hut der G ürtel.
Meine Schule. Hallo! Ich heiße_____. Ich bin _____ Jahre alt. Ich wohne in _____ in _____. Meine Schule heißt das Kamiak Gymnasium. Ich bin in der _____.
Parts of the body in German for Year 5
Alles über mich Sprachtest
TEIL 6: DIE BESTE FREUNDIN
LO: Name the parts of the body in German
LO: Name the parts of the body in German
modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to)
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Schrieben 50 Wörter. Bingo Put in the correct modal verb  Ich ___________ ein Stück Kuchen essen.  Das Kind __________ nicht im Museum gehen.  Die.
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Imperativ What is the Imperative used for?
Phone 1 – Das Telefon 1 LO: Speak on the phone in German SC I can recall vocabulary that I can use on the phone I know that some.
Wenn n Means “when” in the sense of “whenever” n can mean “if” but we won’t deal with that now n usually present or future n past only if it happened repeatedly.
Deutsch 201 Heute ist Mittwoch, der 5. November 2008.
Rotkäppchen. „Guten Morgen, Vögel Guten Morgen, Wald. Der Morgen ist so schön, dass den Menschen und Amseln laut zu singen zumute ist. Die Spinnen haben.
Ein Märchen der Brüder Grimm Tag 1.  Der Unterricht:  Introduction to the fairy tale  Neue Vokabeln  Fliegenklatsche-Spiel  Das Märchen zuhören und.
Ein Märchen der Brüder Grimm Tag 2.  Der Unterricht:  Die Bremer Stadtmusikanten  Fliegenklatsche-Spiel  Neue Vokabeln  Das Märchen zuhören und auf.
© Goethe-Institut London 2017
Healthy and Unhealthy Living

Volume 1, Chapter 8.
The Umlaut “Ö” in German: Exercises
Bremer stadtmusikanten
Hallo Du, kleiner Faulpelz, Zeit zum Aufstehen!

Kopf, Schulter, Knie und Fuß youtube. com/watch
Annalieses Tagesablauf
Der körper.
Die drei kleinen Schweinchen
Herr Schmidts Ausflug Hier ist Herr Schmidt. Er ist Lehrer.
Einheit 2 – Gesundes Leben
Die sehr hungrige Raupe
 Präsentation transkript:

Rotkäppchen This well known fairy tale is good to tell when teaching parts of the body. Children can point to and say the eyes, ears and mouth as they hear them.

Eines Tages entscheidet Rotkäppchen, ihre Großmutter zu besuchen.

Sie pflückt einen Blumenstrauß und trifft dann auf einen Wolf.

Was machst du hier, meine Kleine? Ich werde meine Großmutter besuchen

Der große böse Wolf geht zum Haus der Großmutter und verkleidet sich als Rotkäppchen. Hallo Großmutter!

Hallo Rotkäppchen! Hallo Großmutter!

Und dann frisst der Wolf die Großmutter auf!

Großmutter. Ich bin’s, Rotkäppchen! Nur wenig später erreicht Rotkäppchen das Haus. Hallo Großmutter. Ich bin’s, Rotkäppchen!

Komm herein, meine Kleine Der Wolf verkleidet sich als Großmutter. Komm herein, meine Kleine

Rotkäppchen geht ins das Schlafzimmer. Wie gut musst du damit sehen können! Oh Großmutter! Was hast du für große Augen!

Oh Großmutter, was hast du für große Ohren! Wie gut musst du damit hören können! Oh Großmutter, was hast du für große Ohren!

Oh Großmutter, was hast du für einen großen Mund! Wie gut musst du damit essen können! Und der Wolf frisst Rotkäppchen auf.

Dann fällt der Wolf in einen tiefen Schlaf und beginnt laut zu schnarchen.

Ein Waldarbeiter kommt vorbei und entscheidet nachzusehen, ob es ein Problem gibt.

Er tötet den großen bösen Wolf Er tötet den großen bösen Wolf. Er nimmt eine Schere und öffnet damit den Bauch des Wolfes.

Und siehe da, Rotkäppchen und ihre Großmutter kommen aus dem Bauch des Wolfes heraus!