WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IN DER STADT.
Advertisements

Nur zum privaten Gebrauch!
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, Oktober 2012
Entwicklung von Multimedia-Systemen
GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber?
Lesen Present tense verbs with Stem Vowel Changes 2.
Sprachen lernen mit Neuen Medien
Herzlich willkommen zur Einführung in die Benutzung der Landesbibliothek.
Fortbildung Geographie und Internet
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Passiv Von Frau Templeton.
Inklusiv irregelmässige Verben. Er... Die Familie.
Der / die / das Schule. der / die / das Haus der / die / das Zeit.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief Ich schreibe ihn. I write my brother. Ich schreibe meinem Bruder. Ich schreibe ihm.
Medien und Unterhaltung
1 Mehr als Telefonieren oder Briefe schreiben 1.3 – Online in Kontakt bleiben.
Gruppenarbeit.
Computer und Internet im Deutschunterricht
ProQuest Research Library
VIS-TV zum Thema Copyright. Copyright im Web - in Kürze 1.Links setzen: Diese sollten einen kurzen Hinweis zum Inhalt der Website geben. 2. Bilder, Videos:
Lesen What you should know!!.
Ice Cream Verkäufer?.
Schneller praktischer Einstieg Referent: Thomas Breiding
Modul 1 Suchumgebung (1): Internet
11. April 2007Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 11. April 2007 PostMail ­ WebStamp.
Der Architekt Der Bäcker Der Mechaniker Das Fotomodell.
Fernsehen. Entspannung oder Sucht?
..
Content-Management für H-Germanistik und GiN mit DBClear - Markus Malo -
Massendigitalisierung an der Österreichischen Nationalbibliothek Christa Müller
Herzlich Willkommen! Es freut uns, dass Sie da sind!
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!.
HYPERLINK WAS IST DAS WEB 2.0? SEMANTIC WEB.
Word Order Adverbs of Frequency: Remember: The adverb of frequency (always, sometimes,...) goes before a main verb (go, drive,...) and after auxiliary.
DiGeo-Bürodienstleistungen
-Projekt „Muerte en Valencia“
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten Developed by Elisabeth Wielander, Aston University Part 3.
Die Tätigkeit in dem Verlag.  Die großen deutschen Agenturen.  Die Tätigkeit im Verlag.  Die Entwicklung der Medien.  Die Rolle der Medien im Leben.
Pass gut auf! --- Chat.de Chat.de --- Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Matthias. Ich wohne in Dortmund. Matthias.
Kurs: Einführung in die Hauptbibliothek Herzlich willkommen! BIBLIOTHEK.
Marketing – Anmeldezahlen steigern
Gewusst wie - Literatur suchen und finden in der Unibibliothek
Closed-Loop Automation
IN DER STADT.
GRAFFITIMAUER IN VILLACH
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten
CHAT-PROFIL.
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Wir suchen….
Lernprogramm Bedienung: mit Pfeiltasten RECHTS = vorwärts / LINKS = rückwärts.
in 15 deutschen Städten am Samstag,
Management der Gesundheitsversorgung / Health Care Management
Dott.ssa Verena SCHMEISER
Machen wir's doch in Salzburg!
Los! Sprich sie doch an!.
EIN KURZER EINBLICK IN DEN TYPISCHEN PrintShop Mail-NUTZER
Eine gute Entscheidung
EINBLICK IN DEN TYPISCHEN PlanetPress-ANWENDER.
Die (Print)Medien.
Projekt Deutsch 1 Einheit 7 Kommunikation
IM JUGENDZENTRUM.
MEDIEN [Schriftliche Medien].
Katharina Kilzer, geb.1959 Katharina Kilzer, in Jahrmarkt geboren, arbeitete nach dem Abitur als Lehrerin in Wolfsberg. Sie studierte an der Universität.
MAD Die komplette Lösung für die Clubadministration Rechnungen
02. Zeitplanung und Ausbildungskontrolle
02. Zeitplanung und Ausbildungskontrolle
MEDIEN [Schriftliche Medien].
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?

WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Eine Webseite

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Eine Zeitung

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Eine Mail

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Eine Zeitschrift

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Ein Plakat

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Ein Gedicht

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Ein Brief

Ein Plakat Ein Brief Eine Webseite Ein Gedicht Eine Zeitung Eine Mail Eine Biografie Eine Zeitschrift Eine Biografie

(ARBEITSBLATT)

Eine Webseite Eine Zeitung Eine Mail Eine Zeitschrift

Ein Plakat Ein Gedicht Eine Biografie Ein Brief

ein Plakat ein Brief eine Webseite ein Gedicht eine Zeitung eine Mail eine Biografie eine Zeitschrift a poem a biography a magazine a poster a newspaper a letter an email a web page

FINDE JETZT INDIZIEN! WAS IST TYPISCH FÜR JEDES DOKUMENT?

Eine Webseite

Eine Zeitung

Eine Mail

Eine Zeitschrift

Ein Plakat

Ein Gedicht

Ein Brief

Eine Biografie