Essen - Namibia.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie weit ist der Mond entfernt?
Advertisements

Zunehmend oder abnehmend ?
Wie weit ist der Mond entfernt? (Die Mondparallaxe)
Plakat.
Libration 1.
Geographie und eine Reise!
Zunehmend oder abnehmend ?
Grafik unter Verwendung von Stellarium,
Solarprojekt der 1a KMS Oskar Spiel Gasse Der Tag der Sonne war im ganzen Schulhaus sichtbar.
Repetition Gradnetz PN.
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?
Ein Grössenvergleich.
Der Mond Warum ist das so?
X y Bild I.
Unser Sonnensystem Teil 4
Unser Sonnensystem Teil 5
Thüringen Dalton Genzlinger.
Orientierung im Gelände SILBER
Neue Blitzer !!! Kein Witz !!!.
100 пословиц на уроках немецкого языка
Multiplizieren von Brüchen
Spanien Das Wahrzeichen von Madrid.
Die ERDE Johannes Hackl.
Wie entsteht eine Mondfinsternis ?
Sonne Erde Tag 2010.
Globus Karten dienen als Orientierungshilfe.
KOSMOLOGIE - WELTALL - PARALLAXE
Weshalb laufen Planeten manchmal rückwärts?
Mechanik II Lösungen.
Aufgaben zur gleichförmigen Bewegung
HEILIGE DREI KÖNIG Quiz
Europa Insgesamt hat Europa eine Fläche von ca. 10,5 Millionen km2, was Europa nach Australien zum zweitkleinsten Kontinent macht.
HEILIGE DREI KÖNIG Quiz
Mechanik II Lösungen.
1. Man lernt das Land kennen.
Mechanik I Lösungen.
Mechanik I Lösungen. 2.6 Aufgaben 5)Berechne in dem nachfolgenden Bild den notwendigen Kraftaufwand ohne Reibungskräfte.
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Mechanik I Lösungen.
Jupiter und seine Monde Rainer Christiansen Fachhochschule Flensburg
Sport. Wasser, Sonne, Luft und Wind unsere besten Freunde sind. Alle Kinder groß und klein, Wollen gute Sportler sein.
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 15)Ein Pkw-Fahrer fährt eine Strecke von 200 km. Die erste Hälfte der Strecke fährt er mit einer Geschwindigkeit von.
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 22)Köln ist von Stuttgart 360 km entfernt. Um 7.00 Uhr fährt ein Lastwagen mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h ab.
Mechanik I Lösungen.
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 20)Ein Radfahrer fährt um 8.00 Uhr von A nach dem 30 km entfernt liegenden Ort B. Er macht dort 1 Std. Rast und fährt.
Geografieprojekt: Müll Vorgestellt von: Bösch, Hecht, Immler, Mangold, Streiter.
Урок немецкого языка в 3 классе .
JUPITER.
14 Mathematik Lösung 2012 KZO.
11 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC. 1.Gib das Ergebnis in m und cm an: 67 m 1 cm — (5 3 / 4 m : 25) + (49 32 cm) Zuerst alles in cm verwandeln. 67m1.
Wald > Sagenraintobel > Wolfsgrueb > Brandenfelshöhle > Bruederegg > Hüttchopf > Tannen > Steg 15.5km / 4h45 / +560, -480.
Wie kommt es zu den Mondphasen?
Die Heimat. Das Sprichwort «Man reist nach Osten, man reist nach Westen, aber zu Hause ist es am besten”.
Orientierung im Gelände SILBER
14 Mathematik Lösung 2012 KZO.
Kartenkunde.
KOSMOLOGIE - WELTALL - PARALLAXE
Neutrino-Oszillation !
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Kapitel 2: Der Nachthimmel
Astronomische Uhr am Ulmer Rathaus
Navigationssysteme - Anzeigen
Ein Turm, der bereits Geschichte geschrieben hat !
Auswertung von Serien von Mehrfachbelichtungen
Операција барбароса Душан Златић 8ц.
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Gib die Lösung in Minuten an:
Lichtgeschwindigkeit
Systemelement 2 Erarbeiten
Mit Galaxienbildern arbeiten
 Präsentation transkript:

Essen - Namibia

Essen

Colombo

Problem: Wie kann man solche Bilder mit der richtigen Orientierung zusammenlegen? Lösung: Doppelbelichtung mit feststehender Kamera macht die genaue Ost-West-Richtung sichtbar!

 = 29,2“  S = 9,1“  1 AE = 144 000 000 km 423 Pixel  31,6‘

Ausführliche Auswertung

WebCamaufnahme in Hα um 12:50 MESZ WebCamaufnahme in Hα um 12:50 MESZ

πSonne = 8.85“ ± 0.26”

Unser bestes Ergebnis: Die Parallaxe der Sonne beträgt πSonne = 8 Unser bestes Ergebnis: Die Parallaxe der Sonne beträgt πSonne = 8.85“ ± 0.26”, oder: Die Entfernung Erde – Sonne ist 1AE = (148.7 ± 3.3)*106 km. (IAU: πSonne = 8.794“, 1AE = 149.6*106km)