Bürgermeister Stadt Eutin (Leitender Verwaltungsbeamter Süsel)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmensportrait der NEO Business Partners GmbH
Advertisements

Blockpraktikum Biochemie Sommersemester 2008 Blockteil Proteine 5. 23
Projektstruktur Stadtverwaltung Frankenberg / Sa.
„Positive Entwicklung der Gemeinde Nesselwängle“
Gesellenprüfung 2008 Tischlerinnung Brilon-Meschede...gestalten mit Holz Freisprechung Tischlerinnung Brilon-Meschede.
Organisationsstruktur – Stadt Guben
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Organigramm Pro Senectute Kanton Schaffhausen
ARBEITSGRUPPE KULTUR KULTUR IN REINBEK RECHERCHIERT.
Anmerkung: Soweit neben Stadtdirektor und -kämmerer Kuckels als allgemeinem Vertreter des Oberbürgermeisters eine weitere Vertretung notwendig wird, richtet.
Unser Programm. Gestalten Wir miteinander unser Tragöß Regelmäßige Informationen an alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Neue Chancen für Tourismus,
Die Arbeitskreise. Land- und Forstwirtschaft Natur und Umwelt - Energie SprecherIn: Gerhard Pfeiffer 15 TeilnehmerInnen.
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Organigramm Pro Senectute Kanton Schaffhausen
„Die Ersten Schritte”. AaBbCcDdEe FfGgHhIiJj KkLlMmNnOo PpQqSsTt UuVvWwXxYy Zz ÄäÖöÜüß Deutsches Alphabet.
Institutionen Vereine & Verbände – Laer Dorfmarketing Laer e. V.
Elternschaft der Mühlbachschule Schulelternvertretung Bestehend aus je 1 KlassenelternvertreterIn und seinem/ihrem Stellvertreter SchulelternsprecherIn.
Gemeinde Zetel. Lage der Gemeinde Zetel Fakten und Infrastruktur von Zetel  ca Einwohner  Fläche von 81,26 km²  14 Ortsteile mit den Kernorten.
Bildungs- und Teilhabepaket Anke Ristau.
Bürgerstiftung-Schwaikheim Bürgerstiftung Schwaikheim.
MUSIKLEBEN IN DEUTSCHLAND. Die Theaterlandschaft Deutschlands wird bestimmt durch 180 öffentliche Theater  Stadttheater,  Staatstheater,  Kulturorchester,
Beispielhafter Entwurf zur Diskussion Stadtwerker Rottenburg Ideen-Steckbrief. Name der Idee: Kinder-Kultur-Werkstatt Beschreibung & Profil: Die Kinder-Kultur-Werkstatt.
Projekt Basima: Informationen und Erfolgsfaktoren 1. Wer sind wir? 2. Projekt Basima 3. Erfolgsfaktoren 4. Fragen/Diskussion/Abschluss.
„OFFENBURG MACHT SCHULE“ Ein kommunalpolitisches Schwerpunktprojekt.
Stadtrat Wetzikon Legislaturschwerpunkte
Organigramm Teach First Deutschland Stand: Juli 2017
Nr. Unternehmen 1 Jochmann GmbH 2 Fachhochschule für öffentliche.
Präsident Stadtrat Sekretär Stadtverwaltung von Poznan
Netzwerk Flüchtlingsarbeit in Billerbeck
Quiz deutschsprachiger Länder
Anne-Carin Szczepanski
Das Stadtteilzentrum Steglitz begrüßt Sie zur Informationsveranstaltung Wohnprojekt „Tempohome Finckensteinallee“
Wissen in meiner Funktion
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Das ist Michael Schumacher.
Referenzen BÜRO / ARBEITSGEMEINSCHAFT Name PROJEKT Projektbezeichnung
Organisationsstruktur der Bezirksämter
Der mobile Lern-Begegnungsraum für in die Nordwestschweiz Geflüchtete
Willkommen in Deutschland!
Katharina Breßler *   * Matthias Breßler *   * Antonia Breßler * 
Stadtverwaltung Ehingen (Donau) Haupt- und Personalamt
Ratingen Ein starker Standort für die Wirtschaft Ratingen Hamburg
Volksschule Leidenhofen
Tagesspiegel – Auflagen I. Quartal 2017
Sparkassenpokal 2017.
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V.
MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Organigramm der Organe und der Verwaltung
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemein. GmbH
L A N D K R E I S L Ü N E B U R G Verwaltungsleitung Landrat (LR)
Galileo-Schule Bexbach
Gemeinde-wappen Projektbezeichnung Bauherr
Wirtschaftsförderung 4.0
Wer ist wer im Stammbaum
Landesgeschäftsstelle
Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt Bürstadt 2019
Gemeinnütziger e.V. Respektvoll Miteinander
Die Alumniarbeit des DAAD
Galileo-Schule Bexbach
Gemeinde-wappen Projektbezeichnung Bauherr
Gemeinde-wappen Projektbezeichnung Bauherr
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim e.V.
Innerer Service, Zentrale Landwirtschaft, Veterinär-
100 Jahre Volkshochschule
Soli Cuba e.v. Ende der Blockade – Rückgabe Guantanamos – Information - Städtefreundschaft Rommerskirchens nach Kuba – Eine-Welt-Politik – Wahrung Kubas.
Strategische Handlungsfelder
Haushaltsplanentwurf 2012 Stellenplanentwurf (Stand: )
Gesund aufwachsen – gesund leben in Michelfeld
Kreiskirchenamt der Kirchenkreise
 Präsentation transkript:

Bürgermeister Stadt Eutin (Leitender Verwaltungsbeamter Süsel) Carsten Behnk Personalrat Julia Lunau Beteiligungen Stadtwerke Eutin GmbH Städtische Betriebe Eutin Eutin Kur- und Touristik GmbH Landes- gartenschau gGmbH GB Gudrun Dietrich Pressestelle Kerstin Stein-Schmidt * Fachbereich 1 Zentrale Steuerung und Service Andreas Lietzke Fachdienst 1.1 Personal, Organisation und IT Karin Leider Zentrale Sandra Gerds SGB XII und Wohngeld Silke Werner Personalverantwortung FD 1.1 Fachdienst 1.2 Kämmerei Torsten Bruhn Stadtkasse Annika Laasch Stabsstelle 1.3 Gemeinde-verfassung und Gremien-betreuung Jutta Harter Stabstelle 1.4 Wirtschafts-förderung und Stadtmarketing Kerstin Meyer * Fachbereich 2 Bürgerservice und Tourismus Martin Klehs. * Fachdienst 2.1 Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Katja Rutz Standesamt Stephanie Jahn Fachdienst 2.2 Bildung und Kultur Michael Kasch VHS Annette Rudolph Schulen Gustav-Peters-Schule mit Außenstellen „Am kleinen See“ und Fissau Wilhelm-Wisser-Gemeinschaftsschule mit Außenstelle „Am kleinen See“ und Hutzfeld Carl-Maria-von-Weber Gymnasium Johann-Heinrich-Voß Gymnasium Albert-Mahlstedt-Schule Förderzentrum Fachdienst 2.3 Jugend, Sport und Soziales Klemens Nitsche Jugendzentrum Johanna Wester Flüchtlings-betreuung Sophia Schutte Fachbereich 3 Bauen, Stadtentwick- lung und Klimaschutz Henning Schröter Fachdienst 3.1 Zentrale Immobilien-wirtschaft Simone Handschuck Fachdienst 3.2 Tiefbau und Grünanlagen Karen Dyck Fachdienst 3.3 Stadt- und Gemeinde-planung Susanne Stange Stabsstelle Süsel Elisabeth Lübker Ehrenamtlicher Bürgermeister Süsel Adrianus Boonekamp * = Team Tourismus Nachrichtlich: