Aufgaben des Zeugmeisters

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umgang mit Medizinprodukten
Advertisements

Technischer Prüfdienst
Unterweisungsmodul Brandschutz.
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
VII. Geräte zur einfachen technischen Hilfeleistung Trenngeräte:
Voraussetzungen für einen Brand
Thema: Kleinlöschgeräte
Willkommen zur jährlichen Unterweisung für Kranführer Start Begrüßung
Löschangriff (offenes Gewässer)
Sarah Congdon Period 4 Kapitel 8 Projekt
FENOPLAST Fügetechnik GmbH Zur Dornheck D Sinn / Germany Telefon: Telefax:
EMS Partner der Partner der Weber Industrietechnik Weber Industrietechnik Berlin GmbH& Co.KG Berlin GmbH& Co.KG.
Grundsätze und Einsatzregeln für Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrschulung Inhalte für heute:
Dienstgrade GOLD Keine Funktion. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade GOLD.
Dienstgrade in unserer Feuerwehr
Thema: Kleinlöschgeräte
Truppmannausbildung und Ausbildung an der LFS
Was sind tragbare Feuerlöscher?
Technische Assistenten für medizinische Gerätetechnik
Kältemittel im Autogewerbe
Organisation der eigenen Feuerwehr
Verwalterfortbildung 2014
Feuerwehrjugend- Leistungsabzeichen in Gold FJLAG
OBI Docekal Thomas BI Fürnkranz Gerhard VM Burger Otto BM Nowak Martin
Pressluftatmer der nächsten Generation - UPGRADE
Verhalten im Einsatz Es ist wichtig, dass alle Feuerwehrmitglieder
Feuerwehr Buchschachen
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen BRONZE.
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen BRONZE Stand:
Freiwillige Feuerwehr Jestädt
Fahrzeugkunde Freiwillige Feuerwehr Jestädt Januar 2009
Schulungsunterlagen - Dienstbetrieb
Dienstgrade und Beförderungsrichtlinien
Dienstgrade SILBER Probefeuerwehrmann. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade SILBER.
Dienstkleidung und Dienstgrade
Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft
FENOPLAST Fügetechnik GmbH Zur Dornheck D Sinn / Germany Telefon: Telefax:
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando JUDENAU.
Walter Pachler, AW EINSATZTAKTIK Schulung am
Kleinlöschgeräte Teil 2
Maschinistenausbildung für Löschfahrzeuge
Rettung und Transport von Verletzten - Anhang Folie Nr.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Individuelle lebenswichtige Regeln Exemplar Mitarbeitende.
Fortbildung 2017 ASB/BSB Atemschutz
Kommandanten- & Verwalterfortbildung 2017
Brandschutz in der Wohnung
118 Alarmierung über Telefon Nr. 118 FEUERWEHR BRITTNAU
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
Dienstgrade GOLD Keine Funktion. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade GOLD.
One Group. One Spirit. One Career
Sicherheitshinweise für Schüco CNC Maschinen
Brandsicherheitsdienst
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Dienstpostenplan Andreas Staringer Oberbrandinspektor FF Kommandant
Katastrophenhilfsdienst (KHD)
Module Abschluss Truppmann Grundlagen Führung
Gefahren an der Einsatzstelle
Formulieren und Geben von Befehlen
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Anschlagmittel Abstimmung auf Zugmittel, Last
Druckschläuche Aufbau „gummierte“ Schläuche „folierte“ Schläuche
NÖ FEUERWEHR Basiswissen
Allgemeine Sicherheitsregeln im Bereich Kaltband/ Veredelung Modul 3 Elektrische Maschinen und Anlagen.
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
Atemschutzgeräteträger (AT)
Elektrische Maschinen und Anlagen
Lehrgang: Truppführer
 Präsentation transkript:

Aufgaben des Zeugmeisters DO § 8 Chargen und Sonderdienstgrade (3) Zur Instandhaltung von Ausrüstung und Geräten ist vom Feuerwehrkommandant ein Zeugmeister zu ernennen Nach Dienstpostenplan ist ein Gehilfe beizugeben NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Kartei- und Lagerführung (Prüfkarteiblätter) NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Lagerhaltung von Lösch- und Bindemittel Wartung und Prüfung der tragbaren Feuerlöscher und Löschmittel im eigenen Wirkungsbereich Kontrolle der Beladung aller Feuerwehrfahrzeuge NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Beladeplan NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Wartung und Prüfung von Rettungsgeräten, Hebekissen, Anschlagmittel, Beleuchtungsgeräten, Druck- und Saugschläuchen Ausgabe und Rücknahme der Bekleidung Pflege und Instandhaltung des Feuerwehrhauses NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Feuerwehrhaus Kontrolle elektrischer Anlagen Sanitärinstallation Antennenmast und Sirene Räume und Garagen in Ordnung halten Bekleidung kontrollieren NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Feuerwehrhaus Türen und Tore in tadellosem Zustand Einwandfreie Ausfahrt gewährleisten Feuerwehrhaus sauber halten NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Feuerwehrhaus - Herbst Dach, Fenster, Türen, Heizung und Schneeräumgeräte überprüfen Winterdienst regeln Feuerwehrhaus – Winter Schneeräum- und Streudienst überwachen Heizung kontrollieren NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aufgaben des Zeugmeisters Mithilfe bei der Grundausbildung NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Handbuch NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Bedarfsausbildung Fahrzeug- und Gerätedienst Prüfung und Wartung von Ladekränen (FMZM4) 3 UE Prüfung und Wartung von Stromerzeuger und Hydraulik (FMZM1) 4 UE Prüfung und Wartung von Anschlagmittel und Seilwinden (FMZM2) 4 UE Prüfung und Wartung von Hebekissen (FMZM3) 3 UE EMA Fahrmeister (FM) 2 Tage Zeugmeister (ZM) 2 Tage Truppführer (TRF) , Einsatzmaschinistenausbildung (EMA), Lenkberechtigung für die FZGE der FW Truppführer (TRF) NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister

Aus- und Weiterbildung laut Dienstpostenplan Für Zeugmeister Dienstgrad SB: ZM (Zeugmeister) Dienstgrad LM – HLM: + ASM10 (Abschluss Gruppenkommandant) Dienstgrad BM – HBM: + FÜ20 (Zugskommandant – Führen mehrerer Feuerwehreinheiten im örtlichen Bereich) NÖ LFWS / 2006 Zeugmeister