Organisation der Bearbeitung von Abschlussarbeiten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Tagungskalender Januar Februar März April.
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Fit für den M.Ed Abschluss???. Fit für den M.Ed-Abschluss Abschluss des Studiums –Organisation der Masterarbeit –Organisation der mündlichen Abschlussprüfung.
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung zum 1. Staatsexamen Niedersächsisches Kultusministerium Niedersächsisches.
Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim Notebook-Projekt 2008/2009 Informationsabend am 5. März 2008.
Vorschläge für Bachelor Arbeiten in 2009 (2010)
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Zeit.
...ich seh´es kommen !.
Zeitübersicht zum Pastoralen Projekt
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Jul 09Aug 09Sep 09Okt 09Nov 09Dez 09 Votum des Kollegiums Einführung der Beraterinnen Krapp und Metzger Einführung der QmbS - Beauftragten Launer, Linka,
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Vertiefung von Themen- und Studienschwerpunkten mit theorie- und forschungsbezogener Perspektive (Wissenschaftliche Vertiefung der Module 6-20) Modul.
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Informationen zur Anmeldung der Bachelorarbeit
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Agenda für heute, 26. Mai, 2005 Strukturierte Variablen: RecordsStrukturierte Variablen: Records Kombiniertes Strukturieren Individualisierbare Datentypen.
E-Government Schweiz Erneuerung Rahmenvereinbarung
Wann hast du Geburtstag?
Der Erotik Kalender 2005.
BJA-Leipzig Jahresrückblick JanMrz MaiJul SepOktDez NovAugJunApr Feb 10. Dez 09. Nov 08. Okt 20. Aug 23. Jul 25. Jun 21. Mai 03. Apr 05. Mrz 12.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Kompetenzcheck Von Oliver Richard ( ). Hausbau (Zahlen) Hausbau ZeitEinnahmeAusgabenGewinn Jan€ 4.000,00€ ,00-€ 6.000,00 Feb€ 4.000,00 € 0,00.
Statistik 2011 Zugriffe pro Monat Die 10 Top-Webseiten Besucher-Infos Rubrik Bahn Rubrik Bus Rubrik Autoverlad Rubrik Schifffahrt Rubrik Ausflüge & Ferien.
Season Project By Alex hartman
TIXIZUG Optimierungsprojekt 2013 Einführung iTIXI Dispo-Software Historie VersionDatumAuthorStatusKommentar Martin JonasseIn ArbeitInitial-Dokument.
...ich seh´es kommen !.
B.Sc. Wirtschaftspädagogik
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Generalversammlung 2015 Piratenpartei Sektion Wallis.
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Familie, Soziales und Senioren Stadt Korschenbroich am 21. April 2015 Referenten für das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss:
Zähler (total) Jan Nov Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep
Tarifunterlagen 2014.
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt für Sonderpädagogik www
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Der Kalender L3 GERMAN PRIMARY 5.
JAHRESPLANUNG 2018 Qualifizierung sfR Netzwerke Qualifizierung sfR
in der Jahrgangsstufe Q 1
1. Informationsveranstaltung
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Ausbildungsmodell Musikverein Ochsenbach e.V.
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
 Präsentation transkript:

Organisation der Bearbeitung von Abschlussarbeiten Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Professur für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung Professur für Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerunkt Berufliches Lehren und Lernen Organisation der Bearbeitung von Abschlussarbeiten Pflichtkurs wissenschaftliches Arbeiten der wirtschaftspädagogischen Professuren 120 min. Kurs der WiPäd Ist vor der Bewerbung zu erfüllen* Bewerbungszeitraum November Februar Mai August Bewerberauswahl Dezember März Juni September Anmeldezeitraum Jan. – Mär. Apr. – Jun. Jul. – Sep. Okt. – Dez. Bearbeitungszeit Bachelorarbeit: 12 Wochen Masterarbeit: 17 Wochen Korrekturzeit Bachelorarbeit: 8 Wochen Masterarbeit: 12 Wochen Eintragung der Noten Weiterführende Bewerbungen** *für Bewerber im Bewerbungszeitraum (3) 2018 kann der Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten während der Anmelde- und Bearbeitungszeit absolviert werden (Datum wird noch bekannt gegeben). Kurse zum wissenschaftlichen Arbeiten anderer Professuren bzw. bereits absolvierte Kurse werden aufgrund abweichender Standards nicht anerkannt. Zur Bewerbung ist jeweils ein Abstract (max. 2.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) zum gewünschten Themenbereich anzufertigen. Ein zweites Abstract zu einem alternativen Thema ist optional. Abweichungen von den formalen Vorgaben führen zu einer Ablehnung! Bei dem Verfassen einer Abschlussarbeit sind die Vorgaben des Leitfadens für die Erstellung von Seminar-, Haus- oder Projektarbeiten sowie Bachelor- und Masterabschlussarbeiten der Professur für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung einzuhalten. Berücksichtigen Sie weiterhin den Leitfaden zum Verfassen eines Exposés. ** z. B. Bewerbung zum Masterstudiengang: 01.04.-15.05. sowie 01.10.-15.11. Bis zum 15.05. bzw. 15.11. sind die Noten gegenüber der Auswahlkommission nachzuweisen. Bewerbung zum Vorbereitungsdienst: Informieren Sie sich für den Vorbereitungsdienst in Niedersachsen unter https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/vorbereitungsdienst/termine