LERNZIEL: Write about health issues

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich und du Present tense review.
Advertisements

PERSÖNLICHE ANGABEN.
The Perfect tense Give an example of a perfect tense sentence in English: I went to bed / I ate breakfast. In English we use one word – went / ate etc.
Todays Learning Objective: To apply healthy/unhealthy words to different tenses To recognise different tenses Todays Language Focus: Past, Present and.
Montag den 14. Oktober Lernziel: To Finish and peer assess writing draft. To write 30 word sheet.
Was sollte man essen / trinken, um gesund zu sein?
Word order.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Wie kann man fit bleiben?
Pen Pals Or if we dont have them then Standard 7 Writing – Was hast du am Wochenende gemacht?
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Es gibt... (There is...) Wir haben... (We have...) Park m einen tollen Park Bibliothek f eine große Bibliothek Theater nt ein modernes Theater.
Was werden wir diese Stunde machen / tun?
You need to use your mouse to see this presentation
Bist du gesund oder ungesund?
GERMAN 1023 present perfect tense.
IGedsendueiht Die Gesundheit.
© Boardworks Ltd of 23 Mittwoch, den 29 Februar 2012 LO: to be able to discuss about Gesundheitprobleme:Debatte. Starter: Alkoholproblem Wortschatz.
Bist du gesund? Hast du einen gesunden Lebensstil?
Was hast du am Wochenende gemacht?
Iss dich fit!.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
© Boardworks Ltd of 23 Donnerstag, den 1. März 2012 LO: to be able to practice the four language skills – Carousel lesson Starter: Grammar Re-cap.
Man kann Radtouren machen. Man kann wandern gehen.
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
Iss dich fit! Objektiv; To talk about healthy living and eating MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what.
Iss dich fit! Objektiv; To talk about healthy living and eating MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what.
Iss dich fit! Objektiv; To talk about healthy living and eating MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what.
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
Lernziel to learn German word order. In pairs, arrange these cards so that the red is always second the blue is next to the red How many combinations.
Die Zukunft! Lernziel: To be able to use the future tense to talk about plans for the future.
B) Mein Vater, der normalerweise ganz gesund ist, hat einen Herzinfarkt gehabt. D) Viele Leute in Deutschland leiden an Fettleibigkeit, die eine Menge.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Y9 German Exam (1 hour) The Y9 Exam will assess: your knowledge and recall of vocabulary Your translation skills & ability to apply grammar Your reading.
Healthy and Unhealthy Living
Was hast du gemacht? Objektiv; To use the perfect tense
Gesund oder ungesund?.
The perfect tense (haben)
Can you think of any other time phrases that indicate the future?
What makes an A-A* oral answer?
Quiz: word order Word order rules with conjunctions
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Schlechte und gute Gewohnheiten.
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
to form the present perfect tense in German you need
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
to form the present perfect tense in German you need
You need to use your mouse to see this presentation
ESSEN!.
to form the present perfect tense in German you need
Leckerbissen! Lernziele:
The Perfect Tense in German
LERNZIEL: Describe a holiday in the past
Annalieses Tagesablauf
The Perfect Tense with ‘sein’
Writing a holiday postcard
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
to form the present perfect tense in German you need
Was hast du am Wochenende gemacht?
LERNZIEL: Write about environmental issues
Module 3D - Leisure.
The Perfect Tense with ‘haben’
Talking about activities in the past (2)
Lernziele: Talking about keeping fit
How to achieve a Level 7.
 Präsentation transkript:

LERNZIEL: Write about health issues +Writing to A* standard

Gesundheitsprobleme Zu viele Jugendlichen essen Fast Food

Gesundheitsprobleme Viele Schüler sind gestresst.

Gesundheitsprobleme Viele Leute essen zu viel

Gesundheitsprobleme Zu viele junge Leute trinken zu viel Alkohol.

Gesundheitsprobleme Die meisten Engländer essen zu viel Fett

Gesundheitsprobleme Viele Leute treiben keinen Sport

Was für Gesundheitsprobleme gibt es heutzutage?

Meiner Meinung nach… … ist das Alkoholproblem eine Schande, weil so viele Leute betrunken werden

Meiner Meinung nach… … ist Fast Food sehr schlecht für die Gesundheit, weil es so viel Fett enthält.

Meiner Meinung nach… … ist Schülerstress ein großes Problem, weil es so viele Tests gibt.

Auf dem Blatt – Teil 1 Was für Gesundheitsprobleme gibt es? Wie findest du das?

Um fit zu bleiben, … …kann man regelmäßig ins Fitnessstudio gehen.

Um fit zu bleiben, … …kann man viel Obst und Gemüse essen.

Um fit zu bleiben, … …kann man viel Wasser trinken.

Was kann man machen, um fit zu bleiben?

Auf dem Blatt – Teil 2 Um fit zu bleiben, kann man… Auch…

Ich treibe viel Sport

Ich esse jeden Tag Obst und Gemüse

Ich bin oft krank

Ich rauche viel

Ich trinke zu viel Bier

Ich esse sehr oft Pommes

Auf dem Blatt – Teil 3 Ich bin Z------- ge---- d—n ich esse f--- Stück O--- und G----- jeden T--. Ich r----- nicht und ich --inke keinen A-----. Lei--- gehe ich nicht oft --- Fitness------. Ich bleibe l----- zu H---- und sehe f---. Ich --- nicht oft krank, weil ich v---- V------ n---e. Auch esse ich m------- Pommes, o----- sie sehr fettig sind.

Auf dem Blatt – Teil 3 Ich bin ziemlich gesund denn ich esse fünf Stück Obst und Gemüse jeden Tag. Ich rauche nicht und ich trinke keinen Alkohol. Leider gehe ich nicht oft ins Fitnessstudio. Ich bleibe lieber zu Hause und sehe fern. Ich bin nicht oft krank, weil ich viele Vitamine nehme. Auch esse ich manchmal Pommes, obwohl sie sehr fettig sind.

Auf dem Blatt – Teil 4 Was hast du gestern gegessen / getrunken / gemacht? 5 Sachen… Gestern habe ich Obst zum Frühstück gegessen. Ich habe viel Wasser getrunken. Zum Mittagsessen habe ich einen gesunden Salat gegessen. Dazu habe ich Orangensaft getrunken. Zum Abendessen habe ich Fisch und Pommes gegessen. Das ist nicht so gesund aber später bin ich ins Fitnessstudio gegangen.

Grammar – The Conditional Tense Ich würde ins Fitnessstudio gehen, wenn ich Zeit hätte. Ich würde mehr Fisch kaufen, wenn ich reich wäre. Ich/ viel Lachs _______, wenn_______________ Ich/ weniger fernsehen, wenn________________ Ich/ öfter schwimmen gehen, wenn ____________________________________ Ich/ nicht rauchen, ______________________

Grammar – The Conditional Note the six conditional forms of werden: ich würde du würdest er/sie/es würde ins Kino gehen wir würden ihr würdet Sie würden

Auf dem Blatt – Teil 5 Was könntest du machen, um gesunder zu werden? Um gesünder zu werden, könnte ich… Wenn ich Zeit hätte, würde ich…

Was wirst du ab nächste Woche machen, um dich fit zu halten? I will go to school on foot I will go to the gym I will play sport in school I will not eat chocolate I will not go to the ice cream van at lunchtime I will drink water instead of coke

And some final tips… How to get an A*

The Opening Gambit Not a letter Heutzutage ist das Thema ___________ ein _______-es Problem. In diesem Artikel werde ich über _____________ schreiben.

Use linking words Coordinating Conjunctions – normal word order: und aber oder denn Subordinating Conjunctions – send verb to end: weil, da = because obwohl = although damit = so that dass = that

Opinion phrases Ich finde das… Meiner Meinung nach ist… Ich glaube, dass… Ich denke, dass… Past Ich habe das … gefunden Meiner Meinung nach war…