Willkommen an Fakultät für Chemie der

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Facheinführung
Advertisements

Vom Bachelor in Betriebswirtschaftslehre zum Master in Wirtschaftspädagogik Informationstage für Studieninteressierte an der Georg-August-Universität.
Herzlich Willkommen an der.
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Informationstage für Studieninteressierte 2007 Herzlich Willkommen an der.
Biologiestudium in Göttingen B.Sc. Biologie und 2F-BA-Fach Biologie
Von Sofokles Kissaris Info Sport Technologie Mathe Geschichte Ilias AG: Sport.
Einführungstag WS 2013/14 im Fach Geschichte
WILLKOMMEN!. Für Fragen bezüglich des Studiums wenden Sie sich bitte an: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Vavtar Bauteil 6.
Informationsveranstaltung für Studienanfänger der Pharmazie im Wintersemster 2010/11 Studienprogrammleitung Pharmazie.
Heute lern ich nicht.
Praktisches Studiensemester ET – WI – AWT Bachelor – Diplom Prof. Dr
1 Meine Schule Lektion 4.
Wie heißt das auf Deutsch?
Herzlich Willkommen an der.
1 Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung Bildungswissenschaftliche Anteile im Lehramtsstudium- gleich für alle Lehramtsformen.
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS 2 – Fächer - Bachelor Profil Lehramt.
Herzlich willkommen an unserer Hochschule!
Die Wochentage (der) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Termin 1: Montag, 5. Oktober 2015 von 15: :00 im Freihaus Hörsaal 7 Termin 2: Dienstag, 6. Oktober 2015 von 13: :30 im Radinger Hörsaal Termin.
Wahlfach Chemie für Physiker
Seite Schlüsselkompetenzen an der Georg-August-Universität Göttingen Dr. Claudia Faust (Stabsstelle für Lehrentwicklung und Lehrqualität)
Die Schule.
Institut für Soziologie Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Studiengangskoordinatoren: Dipl.-Soz. Judith Schambach, Robin Eisenreich, M.A.
Das Bachelorstudium HRSGe und Grundbildung/ Schwerpunktfach Studienberatung Mathematik.
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Willkommen zur PHYSIK ! Vorlesung: Übungen: Sprechstunde:
Mein idealer Stundenplan.
Thema der Arbeit - hier steht das Thema der Arbeit
Erstsemestrigentutorium 2017/18
Informationen zum Campus-Managementsysem
Agenda Mitteilungen des Studiendekanats Veranstaltungsplanung
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Semestereinführungsveranstaltung,
Kalender 2004 String-Version
Institut für Sportwissenschaft zum
BA-Teilstudiengang Sport/ Bewegungspädagogik
Erstsemestereinführung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Kapitel 4 Erste Stufe.
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Wochenplan I WiWi SoSe 2018 Mathematik Vorkurs 8:15 – 9:45 10:00 11:30
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
„Chemie und Technologie der Materialien“
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Brückenkurs Physik Kontakt
Informationen zur Studienstufe
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Erstellt und bebildert von Nemo
Empfohlener Stundenplan im WS 2018/19
Das Beratungsteam der GSS
Geschichte Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
Studienverlaufspläne Physik
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Die Schule Mein Stundenplan.
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Zertifikatsprogramm Berufsschulen, Politik als Zweites Fach Musterstudienplan.
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Stundenplan.
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Bachelor Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung: WS 19/20.
Herzlich Willkommen an der Freien Universität Berlin!
 Präsentation transkript:

Willkommen an Fakultät für Chemie der Georg-August-Universität Göttingen Jun.-Prof. Thomas Waitz, Fachdidaktik Chemie Dr. Regine Herbst-Irmer, Fachberaterin 2-F-BA, Teilfach Chemie, Institut für Anorganische Chemie Raum T104 Tel: 39 3007 rherbst@shelx.uni-ac.gwdg.de

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie Semester-zahl (Credits) Allgemeine und Anorganische Chemie Organische Chemie Physikalische Chemie Fächerüber-greifende Themen Fachdidaktik 1 (6/12 C) B.Che.4101 (6 C, 6 SWS) B.Che.1002 2 B.Che.4201 (6 C, 5 SWS) B.Phy.705 (6 C, 6 SWS) 3 (15 C) B.Che.4102 (10 C, 16 SWS) B.Che.4301 (5 C, 4 SWS) 4 (24 C) B.Che.4202 B.Che.4302 (8 C, 6 SWS) B.Che.4801 (6 C, 4 SWS) 5 (3 C) B.Che.4501 (3 C, 3 SWS) 6 (9 C) entweder B.Che.5103 (6 C, 8 SWS) oder B.Che.5203 (6 C, 7 SWS) B.Che.5303 B.Che.4001 (3 C, 2 SWS) ggf. (12 C) ggf. Bachelor-Arbeit (12 C)

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie Semester-zahl (Credits) Allgemeine und Anorganische Chemie Organische Chemie Physikalische Chemie Fächerüber-greifende Themen Fachdidaktik 1 (6/12 C) Experimental-chemie I Mathe 2 Experimental-chemie II Physik 3 (15 C) Grundpraktikum Vorlesung 4 (24 C) Fachdidaktik-Einführung, XLAB 5 (3 C) Biomoleku-lare Chemie 6 (9 C) entweder F-Praktikum oder Umwelt-chemie ggf. (12 C) ggf. Bachelor-Arbeit (12 C)

Möglichkeit der Notenverbesserung „Die Wiederholung von Prüfungen zum Zweck der Notenverbesserung ist unter folgenden Rahmenbedingungen möglich: Begrenzung auf 2 Prüfungswiederholungen zum Zweck der Notenverbesserung während des Studiengangs Die Wiederholung muss im nächsten Prüfungsdurchgang des betreffenden Moduls stattfinden.“

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie (Profil Lehramt) 1. Semester Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 Experimental-chemie I (Seminar nach Vereinbarung) 9.00 10.00 Mathematik für Chemiker (Übungen nach Vereinbarung) 11.00 12.00 13.00 14.00 Mathematik für Biologen 15.00 16.00 Übungen zu Mathematik für Biologen 17.00 18.00 19.00

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie (Profil Lehramt) 2. Semester Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 Experimental-chemie II 9.00 10.00 Experimental-physik 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 Physik Übungen, Gruppe A Übungen Expermentalche. Fachdidaktik Einführung Übungen, Gruppe C 19.00

Übungen nach Vereinbarung 2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie (Profil Lehramt) 3. Semester Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 9.00 10.00 Grundpraktikum Anorganische Chemie Physikalische Chemie Übungen nach Vereinbarung 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie (Profil Lehramt) 4. Semester Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 Organik Grundpraktikum Organik Grundpraktikum 9.00 10.00 11.00 12.00 Grundpraktikum physikalische Chemie 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 Fachdidaktik Einführung* 19.00 (*): Zusätzlich noch eine Blockveranstaltung n.V.

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie (Profil Lehramt) 5. Semester Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 Einführung Biomolekulare Chemie (Übungen nach Vereinbarung) 9.00 10.00 Physikalische Chemie Übungen nach Vereinbarung 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 19.00 Bachelorarbeit

2-Fächer-Bachelor, Teilfach Chemie (Profil Lehramt) 6. Semester Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8.00 9.00 10.00 Umweltchemie AC- F-Praktikum PC-F- Vorlesung * 11.00 12.00 PC-Grundpraktikum 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 Als Blockveranstaltung direkt vor Beginn der Vorlesungszeit OC-F-Praktikum Des Weiteren ist ggf. die Bachelorarbeit anzufertigen. * PC-F-Praktikum als Block