Industriepraktikum bei Carl Zeiss Vision

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Informatik als Dienstleister im Unternehmen
Advertisements

SH Business COM GmbH Top BORS.
Der Studiengang Physikalische Technik
Formale Grundlagen des Wissensmanagement 2c
MBA Aufbaustudium „Angewandtes Wissensmanagement“
Optische Koordinaten- messtechnik. Einführung
Studiengänge Esslingen Stadtmitte
Studiengänge Göppingen
Arbeit-Wirtschaft-Technik
Was muss ich wissen? Wer kann mir helfen?
Wirtschafts- ingenieurwesen
allgemeine Hochschulreife technisches Fachwissen/ Allgemeinbildung Erfindungsreichtum Gute Fachkenntnisse in Mathematik und Physik Optimale Umsetzung.
Berufsbildende Schule Montabaur
1 Stundentafeln für die Jahrgangsstufen 6 mit 7 Mathematik Klasse 6 4 Klasse 7 4.
TP 2: Das eLearning Service Center - Dienstleistungseinrichtung für Lehre und Weiterbildung - eTrain.
Hallo Kommilitone/Kommilitonin!. Du hast noch etwas Zeit neben dem Studium?
TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 05. Mai :30 Uhr bis 15:00 Uhr Darmstädter Str. 2 Schulzentrum Aschaffenburg.
Fachoberschule Maschinenbau Elektrotechnik Informationstechnik.
Skip Intro.
Bundes-AG-Tagung der SchülerInnenberaterInnen an AHS Wien, 13. November 2007.
Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26. April 2012.
Neuerungen im Überblick:
Ihr Einstieg bei uns! Unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt dem besonderen Engagement und der fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen. Auch.
Carl von Linde-Akademie der TU München Studium Generale: Die Carl von Linde-Akademie der TU München Dr. Fred Slanitz Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie.
VHDL 3: Sequential Statements (Process)
Ein Unternehmen stellt sich vor
Berufswahlorientierung
11/11/2010CERN, M. Benedikt 1 Österreichisches Programm für technische Doktoratsstudenten bei CERN Doz. Dr. Michael Benedikt Accelerators and Beams Department,
Entgelt AGH mit Erwerb der Mobilität
Fächerübergreifender Unterricht an der TUC für die Klassenstufe 11 des
Wie.
1 Meine Schule Lektion 4.
Neuerungen im Überblick:
Physik als Studienfach
Ruhr-Universität Bochum Sales Engineering and Product Management - Fachschaft - Fachschaft Physik Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Köhler.
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
Mein College..
Sprachenfolge im NTG und SG Jahrgangs -stufe 56/78/9/1011/12 E E/F E/L E F It E F Nat E L It/F E L Nat SG Oberstufe NTG.
Generationenfreundlicher Betrieb Service und Komfort
Gemeinsam zum Erfolg sprungbrett Bayern
Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung - Vision oder Elektrifizierung des Status Quo? Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung.
Experimentelle Teilchenphysik - Abt. Herten Atlas-Myonkammern Gustav-Mie-Haus 2. Stock Stand: Januar 2005Die Atlas-Gruppe der Abteilung HertenGustav-Mie-Haus.
Wahlfach Chemie für Physiker
Experimentelle Teilchenphysik - Abt. Herten Atlas-Gasuntersuchungen Gustav-Mie-Haus 2. Stock Themen für Diplomarbeiten Alterungseffekte Der Ageingaufbau.
Ressourcen Für die Zukunft Studium und Forschung an der Bergakademie
Geodäsie? Vermessung? Geomatik? Kurzer Einblick in das Studium der Geodäsie…
RESSOURCEN FÜR DIE ZUKUNFT STUDIUM UND FORSCHUNG AN DER BERGAKADEMIE Freiberg 2016.
MINT an der GEH Bioolympiade S II Wettbewerb Kooperation FH Bochum Campus Heil. NW Tag Wettbewerb Jg Web- Team (Homepage) „Aktiv fürs Klima“ Projekt.
Bremen, 26./27. Februar 2016 Institut für Wertekultur in der Wirtschaft - Georg-Bitter Str Bremen - Ausbildung.
Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik Einführungsveranstaltung am 07. Oktober 2009 _________________________________________________________________________.
Städtische Betriebe Haßfurt, Greenpeace Energy
Fachoberschule Maschinenbau Elektrotechnik Informationstechnik.
Fortgeschrittenen-Praktikum „Islands of Data“
Physik für Elektrotechniker und Informatiker
Semestereinführungsveranstaltung,
Robotik-AG: Programmierung des Arduino
7. Herbstfachforum der AGI-Arbeitskreise am 15. November 2007
Informationen zur Wahl des gymnasialen Zweiges
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Willkommen an Fakultät für Chemie der
Organigramm der Handwerkskammer Hannover (Stand: Mai 2013)
CERN Technical Student Programme
GEARE-Austauschprogramm
Allgemeines Wer studiert im Bachelor / Master?
AN AV = € § 3 I TVG Abschluss des TV Entgelt: 3000 €
Stundenplan.
Methode Total Cycle Time (TCT)
Das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich:
 Präsentation transkript:

Industriepraktikum bei Carl Zeiss Vision Was? Praktikum im Bereich Vakuumtechnik, Dünnschichttechnik, physikalische Technik Aufgaben: 1. Gasanalyse mit Massenspektrometer an Beschichtungsanlagen für die Optik 2. Auswirkung verschiedener Gase auf Schichteigenschaften 3. Programmierung eines Mess- und Steuerprogramms Wo? Carl Zeiss Vision GmbH, Abt. Process Engineering in Aalen Wann? ca. 6 bis 12 Wochen im Jahr 2006 Wer? Studenten/-innen mit Vordiplom im Bereich (Wirtschafts-)Physik, oder Chemie oder Materialwissenschaft oder Verfahrenstechnik Bezahlung? ca. 500€ / Monat Kontakt: Carl Zeiss Vision Carl Zeiss AG - Lernzentrum Dr. M. Krieger M. Seiband Praktikum Carl Zeiss 07361 – 591- 305 Praktikum Carl Zeiss 07361 – 591- 305 Praktikum Carl Zeiss 07361 – 591- 305 Praktikum Carl Zeiss 07361 – 591- 305 Turnstraße 27 Carl-Zeiss-Str.22 73430 Aalen 73447 Oberkochen 07361- 591- 305 07364 – 20 - 3938