Schülertag Physik 2004 Probieren vor dem Studieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PROGRAMMÄNDERUNG !!! b etr. HEUTE und MITTWOCH, und Online-Recherche mit Monika Böck findet erst am Mittwoch statt !!!
Advertisements

K ulturen U nd G esellschaften A siens China - Indien - Japan Basismodul (BM) 6: Vorlesung Asien1 Die Geburt des modernen Asien WS , Do, ,
Geschlechtertheorie und -forschung in verschiedenen Disziplinen I
Studium und Ausbildung im Doppelpack Veranstaltungsreihe mit Betriebsbesuchen zu dualen Studiengängen in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik.
Wo erhalte ich gute und aktuelle Detailinformationen über mein Wunschstudium?
Bundes-AG-Tagung der SchülerInnenberaterInnen an AHS Wien, 13. November 2007.
Didaktik der Physik in PILSEN D e u t s c h e s M u s e u m, M ü n c h e n WESTBÖHMISCHE UNIVERSITÄT IN PILSEN.
SK / – in Hochkössen und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Medizin des Alterns und des alten Menschen
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
Text Heinrich-Böll-Gymnasium Karolina-Burger-Str Ludwigshafen-Mundenheim.
Module des 1. Semesters Finanzwirt- schaftliche BWL I Management- prozesse I Recht Im Rahmen des Schülerstudiums werden drei Module des 1. Semesters des.
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Location: Kaverne am Klausentor Maximale Gästeanzahl: 30 Personen Veranstaltungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag Ende November bis Ende Dezember Genauer.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Agenda Ein kurzer Blick in die Zukunft
(Kurz-)Bericht DPG Hamburg
Escursione di studio a Venezia agosto 2017
Escursione di studio a Venezia febbraio 2017
Du hast das -Programm Outlook geöffnet und möchtest eine schreiben.
Organisations-Team Unterstützer
Anmeldungen 2017.
Wissenschaftliches Programm
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Wöchentliches Meeting
Führungspraktische Impulse Teil 1
Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017
SK / – in Hochkössen und Hochfügen
49. Ständige Ägyptologenkonferenz
Semestereinführungsveranstaltung,
„Ich bin ein THOM-Spatz“
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Netzwerk Teilchenwelt
Neujahrsempfang der Fakultät für Naturwissenschaften
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Herbstakademie Physik für Schülerinnen und Schüler
Dr. Bettina Seipp, Projektleitung Dortmunder Modell
Physik der sozio-ökonomischen Systeme mit dem Computer
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Betreuung einer klinischen Studie zum Thema Knochenersatzmaterialien
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Ausschreibung Grundkurs 2019
„Ein Gefühl der Sicherheit“ – wie das Thema Sicherheit die Politik bestimmt Mittwoch, 12. September Uhr Torgelow.
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
BO-Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
ILIAS für Gasthörer/innen
Workshop Familien-Wochenplaner oder Menue-Planer:
SGV-Jahreshauptversammlung Am Samstag, findet um 19
Programm Vereinigung mit Gott Anmeldung für Heilungs-Exerzitien
Infos und A n m e l d u n g über das INTERNET unter
Netzwerk Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Einfach Deutsch sprechen Einfach Deutsch sprechen
Save the date: 19. Gaucher Patiententreffen
1. Kulinarische Rundwanderung
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
E-Learning an der Universität Heidelberg – Aus der Arbeit des ELC
Familienfahrt ins Rastiland
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Tagesfahrt mit dem Bus nach Hamburg 2. Oktober 2019.
Aktivtage in der Rhön Vom 27.3 bis
BO- Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Stand: 2019 Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
 Präsentation transkript:

Schülertag Physik 2004 Probieren vor dem Studieren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II Probieren vor dem Studieren Samstag, 22. Mai 2004, 9:00 Großer Hörsaal der Physik Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 308 9:00: Begrüßung im Hörsaalgebäude Physik, INF 308 o Probevorlesung Experimentalphysik o Probevorlesung Theoretische Physik o Informationen zum Studium 12:15: Fortsetzung im Kirchhoff-Institut für Physik, INF 227  Berichte aus der Forschung o Quantenoptik o Astrophysik Gemeinsames Mittagessen im Hörsaalfoyer o Kosmologie, Teilchenphysik, Umweltphysik 16:00-17:30: Besichtigung von Arbeitsgruppen im Institut für Umweltphysik und im Kirchhoff-Institut (wahlweise) www.physik.uni-heidelberg.de/schuelertag1.html  Bitte persönlich anmelden (ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS 14. MAI 2003) * e-mail: dekanat@physik.uni-heidelberg.de <mailto:dekanat@physik.uni-heidelberg.de> * Telefon: (06221) 54-9298