… ich gehe auf die traditionellste Schule der Stadt, sie hat rund 2 … ich gehe auf die traditionellste Schule der Stadt, sie hat rund

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Mayonnaiseglas und der Kaffee für alle die das Leben besser
Advertisements

Studio d A2-06 Ausgehen _____________________________________________________über Ausgehen sprechen Was machen die Leute nach der Arbeit? Was glauben.
You need to use your mouse to see this presentation
GERMAN 1013 C Kapitel 4 2.
Meine Schule.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
nicht nur…, sondern auch (sowohl… als auch) weder..noch entweder..oder
Es gibt in Deutschland circa 6000 Strassenkinder. Sie haben kein Haus
Der Ton macht die Musik Lucie Plechá č ová. Vom Montag 14. bis Freitag 18. Oktober waren 10 Schüler aus unserem Gymnasium in Weißwasser. Dort hat das.
Wie sieht dein Tag aus? Elena Sofia Agostini.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Montag Dienstag MittwochDonnerstagFreitag Sonnabend Sonntag Handballtraining =nach der Schule Nachhilfe in der Mittagspause Orchesterprobe =vor der Schule.
You need to use your mouse to see this presentation
GUTEN TAG!.
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Russische Hochzeit in Deutschland
In Częstochowa gibt es eine große Menge von Restaurants, in denen man nicht nur polnische Spezialitäten probieren kann, sondern auch Speisen aus aller.
Schönes Wohnen II. Die Luft scheint eine große Rolle bei der Wo- Wohnen-Entscheidung zu spielen – die Luft auf dem Lande ist jedenfalls sauberer als in.
Land.
Schönes Wohnen I. auf dem Lande…. … und in der Stadt.
Der Yannick ist echt nett!
Feste und Bräuche in Deutschland
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Vom Arthurs Pass ging es dann weiter nach Dunedin…
Was möchten Sie trinken?
Die FHS Die Friedrich-Harkort-Schule. Das ist die FHS Die FHS bietet eine Vielzahl von AGs an, z.B. der Chor, die Theater AG,... Ab der 6. Klasse kann.
Gütersloh Vom 11. bis zum 15. März.
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu.
Was bringt die Zukunft? deutschdrang.com
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
Unsere Mensa! „Unsere Mensa ist toll!“ Das ist die meiste Aussage unserer Schüler!
You need to use your mouse to see this presentation.
Montag >>>>
Lesen Seite 217. assumptions Ich glaube schon, dass..... o Ich glaube schon, dass die Deutschen immer pünktlich sind. Ich meine doch, dass.... o Ich.
Ostern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
COMENIUS. Fragenkatalog 1 Frage 01: Wann und warum sind Deutsche ausgewandert? Frage 02: Hatten Sie Vorurteile gegenüber Deutschland bevor Sie immigriert.
Unsere Reise nach Deuschland Tönisvorst. Mittwoch: die Reise nach Deutschland war nicht sehr lang,
Weil die Leute______ so nett_____, war ich überrascht. (waren) Weil die Leute so nett waren, war ich überrascht. (waren) because.
Ein Tag mit mir.. Ich mag lange schlafen, deshalb stehe ich gewöhnlich um Viertel nach neun auf.
FAMILIENTAG IN VÖLKLINGEN
die ihr Leben mit Jesus Christus leben möchten.
Mein idealer Stundenplan.
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
GUTEN TAG!.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Eine Reise durch Nord-Deutschland
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
Folien nach Wochentagen
Internationaler Schüleraustausch
Sozialwissenschaften
Das Auto __________ vor dem Haus.
Weihnachtsgruß aus Mbesa
You need to use your mouse to see this presentation
Rebeka Strehar, 8.a Šolsko leto: 2012/2013 Slike, vir: splet
LERNZIEL: Write about health issues
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
AMAZON BUZZER GAME 1. Du gibst dem Kellner das Geld
MODAL-PARTIKELN.
SCHULSOZIALARBEIT im Vogtlandkreis
Wiedergabe von Meinungen Schriftliche Kommunikation – DSD – A2/B1
Orals Prep Urlaub.
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
einen Videoclip machen
Mein Tagesablauf Slike, vir: splet.
 Präsentation transkript:

… ich gehe auf die traditionellste Schule der Stadt, sie hat rund 2 … ich gehe auf die traditionellste Schule der Stadt, sie hat rund 2.000 Schüler und ein riesiges Gelände mit einem kleinen Dschungel und einer Mensa im Freien. Es gibt 6 Schulstunden am Tag und der Unterricht ist deutlich lockerer als in Deutschland…..

… die Leute in Brasilien sind wahnsinnig offen und warmherzig, es gelingt einem sehr leicht, Anschluss und neue Freunde zu finden. Und sie haben großes Interesse an Informationen über mein Heimatland und mich.

… ich gehe mit einem anderen Austauschschüler aus Dänemark regelmäßig ins Fitnessstudio. Montags gehe ich Abends zu den Treffen des Interact Clubs, einer Art Rotary für Jugendliche. Bis Ende 2012 bin ich Dienstag und Donnerstag Abend für eine Stunde in den Portugiesisch-Unterricht gegangen und habe anschließend in der Sprachschule jeweils eine Stunde Deutschunterricht gegeben, so dass ich nichts bezahlen musste. Mittlerweile ist mein Portugiesisch so gut, dass ich Unterhaltungen problemlos folgen kann.

… Brasilien ist kein Land für Vegetarier … Brasilien ist kein Land für Vegetarier. Grillpartys mit der Familie und Freunden sind sehr beliebt, es gibt jede Menge Fleisch, vor allem Schwein und Huhn, das super lecker schmeckt. Zum Essen stellt man so ziemlich alles auf den Tisch, was man im Haus hat, egal ob es zusammenpasst oder nicht. Zu trinken gibt es meist Bier und Guarana, eine traditionelle brasilianische Limonade.

…ich war zusammen mit zwei Freunden in einem Laden, als wir auf die Straße kamen, hatten zwei Einheimische mitten auf dem Gehweg einen Lautsprecher aufgestellt und tanzten Macarena. Wir haben uns sofort dazu gestellt und mitgetanzt und nach einiger Zeit standen 7 Austauschschüler aus aller Welt mitten auf einer Straße von Bonito und haben Macarena und Gangnam Style getanzt.

…das Leben in Brasilien ist in keiner Weise mit dem in Deutschland vergleichbar. Die sozialen Unterschiede sind immens, die Leute aber alle super nett und offen. Ich hatte grßes Glück mit meinen Gasteltern, es gefällt mir wahnsinnig gut und ich kann viel für mich persönlich lernen und mitnehmen. Es ist einfach ein unglaubliches, prägendes Erlebnis.