Vollelektrisch in die Zukunft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rationalisierung sollte man
Advertisements

Themenübersicht Effizienz Energiebedarf / Energieverbrauch
Passion for Automation
Instandhaltung Wartung und Unterhalt
Heinz-Jochen Poremski Energiemanagementsysteme- Anforderungen und Zertifizierung Flensburg, 20.Oktober Energiemanagementsysteme- Anforderungen und.
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
Freiwillige Feuerwehr Saal a.d.Donau Ersteller: Robert Fuchs Brandschutz in den eigenen vier Wänden - Rauchmelder - Referent: Robert Fuchs.
THINK PARTS THINK TORNOS 1 Einspindler oder Mehrspindler mav forum 2010.
DSO Buff Guide Vorgestellt im DSO-Talk vom by Boerben (Goldenau) v. 1.0.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Eigenschaften und Vorteile des HUESKER Ecotex Bodenbelüfters Wassertiefe = Eintauchtiefe maximale Sauerstoffausnutzung !! geringer Druckverlust Betriebskostenreduzierung.
Infrarotheizung. InfrarotheizungenInfrarotheizungen sind die Alternative zu herkömmlichen Heiztechnologien! Schaffen sie ein gesundes.
SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. – Verein zur Förderung regenerativer Energien Klaus Fink.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Warum es sich lohnt, eine neue BÖWE-Maschine zu kaufen! / Why it is worth to buy a new BÖWE machine! Ein Vergleich zwischen einer P532 und einer P18 /
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
D-SQL Vom Datenbank-Container zur SQL Server-Datenbank
Energiesparen zahlt sich aus!
Potentiale der Digitalisierung im Straßenbau
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
Energie – KVP kontinuierlicher Prozess zur Steigerung der Energieeffizienz Ziel des Projekts: Im Zuge des Kooperationsprojektes Energie KVP werden gemeinsam.
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Rückseite
Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Projektanträgen zur Bearbeitung am 9. Juni 2005 Statisches Verfahren Payback-Rechnung (PB) Dynamische Verfahren Kapitalwert-Methode.
Die weltweit erschwinglichsten Eisbahnen von Qualität
Präsentation "Geschäftsplan"
Welche Farbe wählen Sie?
Arbeitsschutzunterweisung
A.+E. Keller GmbH & Co. KG ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001, ISO 50001
Unser Ziel Durch den Einsatz hervorragender
Willkommen bei INVIA World!
Fortgeführtes Konzept zur Pflege der Deichgrasnabe auf den Deichen des Deichverbandes Die Erfahrungen des ersten Jahres der Schafsbe-weidung auf den Deichen.
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Nahwärmeversorgung Neubaugebiet Linzenleiten I
Geschäftsprozesse: Modellierung.
INNOVATOREN – DIE PIONIERE NEUER DENKANSÄTZE
Aktuelle Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
Die Energiewende und Auswirkungen auf die Strompreise
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen Stromerzeugung
Möchten Sie saftig grünes Gras und einen üppig blühenden Garten ?
Referent: Horst Fernsner
Metallbauer / Schlosser / Schweisser
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Nico Baader München, 22. Juni 2016
Rahmendaten des Projektes
Beispiel Pasteurisierung Milch / Früchtetrocknung
KEM = Kommunales Energiemanagement
Wir sprechen Ihre Sprache.
Lean Thinking – Die Lean Denkweise
Energieeinsparung in der Praxis
Nahrung aus dem Meer Was geht noch?
Beispiel Pasteurisierung Milch / Früchtetrocknung
IN IrrigationNets.com Salzwasser gekühlte PV-Kraftwerke +
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
ZUSATZBEHANDLUNGEN VON voestalpine
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Ratschläge von Michelin
Das Raketenauto (15) Inhalt für einen Durchgang mit 14 Kindern
Digitalisierung am Arbeitsmarkt
Ziele der Kaltziehtechnik Geeignete Materialien Mögliche Geometrien
Makine Metal San. ve Tic. Ltd. Şti. Altınova Mahallesi 2
ABB-Pressekonferenz Hannover, 17. April 2007
Canvas Projekt: Projekt ID: Versionierung: Projektleitung: Nutzen
Die Wasserfallmethode Projektmanagement SS19 Friedemann Lieberenz 17
Klima- und Energiemodellregion Stadt Krems
Präsentation Projektmanagment „V – MODELL“
 Präsentation transkript:

Vollelektrisch in die Zukunft Qualitative und wirtschaftliche Chancen vollelektrischer Spritzgießmaschinen

Systempartner der Kunststoffindustrie Ideenschmiede DECKERFORM Technologies GmbH Formenbau DECKERFORM Produktionssysteme GmbH Spritzmaschinen DECKERFORM Injection GmbH Generalvertretung für Deutschland - Österreich - Schweiz Vollelektrische Spritzgießmaschinen Von 50 bis 1.300t Schließkraft Entwicklung von Kunststoffprodukten Festigkeits-, Verzugs- & Füllanalysen Spritzgieß- & Presswerkzeuge bis 25 Tonnen Gewicht

Wirtschaftliche & nachhaltige Kunststoff-produktion Frage: Wodurch wird eine Kunststoffproduktion wirtschaftlich? Wirtschaftliche & nachhaltige Kunststoff-produktion Geringe Fixkosten Wartungs-arme Anlagen Produktionsklima Sauberkeit Hohe Genauigkeit Wenig Ausschuss Schnelle Serienreife Starke Maschinen-auslastung Optimale Spritzzyklen Langlebige Maschinen Ziel: Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis

Energiekosten machen einen relevanten Anteil der Warum vollelektrische Spritzgießmaschinen? Energiekosten machen einen relevanten Anteil der Teilekosten aus! Warum wandeln Sie ihren teuren Strom nicht effektiver in hochqualitative Kunststoffteile um? 94% der japanischen und 60% der amerikanischen Spritzgießer investierten 2016 in vollelektrische SGM. Warum?

Niedrige Fixkosten – Praxisbeispiel „Energieverbrauch“ Stromkosten durch Fertigung auf einer hydraulischen 650to SGM Bj.2009 Im Laufenden Prozess Zusätzlich: Vorbereiten der Maschine: Anwärmen des Öls Abwärme muss wieder vernichtet werden  ca. 2ct zusätzliche Einsparung je Teil

Niedrige Fixkosten – Praxisbeispiel „Energieverbrauch“ Stromverbrauch um 0,059 EUR/Stk geringer Stromanschlusswert geringer als Marktbegleiter Mehr Maschinen am gleichen Trafo möglich Produktionserweiterung mit gleicher elektrischer Infrastruktur Stromkosten durch Fertigung auf einer TOYO Si-680-6 reduziert

Niedrige Fixkosten – Kein Hydrauliköl Geringeres Investment (kein Hydrauliköl & Auffangwanne) Weniger Wartung  kein Austausch von Schläuchen, keine Ölfiltration  dadurch mehr Zeit zum Produzieren Sofort betriebsbereit, da keine Vorlaufzeit zum Vorwärmen des Öls Kein Energieverbrauch bei Standzeiten im Prozess Keine Abwärme & keine zusätzliche Ölkühlung notwendig Keine Entsorgungskosten für Hydrauliköl

Niedrige Fixkosten – effiziente Minimalschmierung TOYO entwickelte das Schmierfett „PLASTAR GREASE B3 No. 2“ Reduziert den Verbrauch auf ca. ein Zehntel des normalen Schmierfettes Beispiel: Maschine: 100t Zykluszeit: 10 sec. Jährlicher Verbrauch: 400 cm³ Laufzeit: 1 Jahr Zusätzlich entwickelte TOYO das Schmierfett „PLASTAR GREASE H1-2“ gleichen Eigenschaften wie das „PLASTAR GREASE B3 No. 2“ Zusätzlich: ist zugelassen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie

Mittelwert hydraulisch: 1524,01 g Qualitätssteigerung durch vollelektrische TOYO-SGMs Schussgewicht [g] Kleineres Toleranz-fenster Weniger Ausschuss Material-einsparung Mittelwert hydraulisch: 1524,01 g TOYO Si-680-6: 1523,20 g Delta: - 0,81 g

Einspritzen [mm/sec] / 680t SGM Hohe Genauigkeit bei vollelektrische TOYO-SGMs… …während dem Einspritzen: Einspritzen [mm/sec] / 680t SGM

V-Kniehebelmechanismus: Qualitätssteigerung durch vollelektrische TOYO-SGMs …beim Schließen: V-Kniehebelmechanismus: Zentrierte Kraftübertragung ermöglicht eine schnellere & präzisere Schließbewegung  10% höhere Produktivität Parallele Bewegungen: Sonderverfahren (Spritzprägen, chemisch Schäumen, etc.) standardmäßig möglich

Bewegliche Aufspannplatte einer vollelektrischen TOYO Si-1300-6 Qualitätssteigerung durch vollelektrische TOYO-SGMs …beim Schließen: Solider konservativer Maschinenaufbau seit 1985: Optimierter Maschinenbau mit hoher Sicherheit  Absolute Langlebigkeit & keine Reparaturen Massive speziell verrippte Gussplatten Vorteile: Keine Plattendurchbiegung Hohe Genauigkeit & Wiederholgenauigkeit Schnelle Serienreife Langlebige SGM Keine Reparaturen Bewegliche Aufspannplatte einer vollelektrischen TOYO Si-1300-6 (1300t Schließkraft)

Angenehmes Produktionsklima Lärmpegel ca. [dB (A)] 650t SGM Ruhiges Arbeitsklima Höhere Konzentration auf Produktionsprozesse

Vollelektrisch in die Zukunft? ABSOLUT! Vollelektrische TOYO - Maschinen sind nicht teurer als hydraulische Qualitätsmaschinen bieten aber zusätzlich einen Mehrwert bezüglich Wirtschaftlichkeit + Qualität

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!