Die Mütter der Gläubigen Teil 7 (Unsere Mutter Um Salama)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
Mariana Tiago Lena Nora
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
Der Mann, der die Welt verändert.
Sura Al-Kafiruun (109) „Die Ungläubigen“ Tafsir auf Deutsch für Kinder
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Vorbilder in der Bibel - 16
Sura Al-Masad (111) “Der Palmenbast” (Ungefähre Übersetzung)
dein Leben durchdringt
Lasst uns froh und munter sein Und uns recht von Herzen freu´n!
Das Gleichnis Veronika Bláhová.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Islam „Allahu- Gott“.
Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 10 (Unsere Mutter Safia Bint Hujai ibn Achtab) Madrasssatul-ilm.
Die Mütter der Gläubigen Teil 12 (Unsere Mutter Maria Bint Schamun)
Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 9 (Unsere Mutter Dschuwaireya Bint Al-Harith) Madrasssatul-ilm.
Die Mütter der Gläubigen Teil 11 (Unsere Mutter Um Habiba)
Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 13 (Unsere Mutter Maimuna Bint Al- Harith) Madrasssatul-ilm.
Die Mütter der Gläubigen Teil 4 (Unsere Mutter Aischa)
Die Mütter der Gläubigen Teil 5 (Unsere Mutter Hafsa)
Die Mütter der Gläubigen Teil 7 (Unsere Mutter Um Salama)
Menu ProphetenSahabaGebetAllahMekka.
Die Mütter der Gläubigen Teil 6 (Unsere Mutter Zeinab Bint Chuzaima)
Die Mütter der Gläubigen Teil 1
Geschichte über das Leben
Tafsir auf Deutsch Sura Quraisch(106) „Quraisch“ ist der Name des Stammes in Mekka (ungefähre Übersetzung) Medienbibliothek-islam.de.
Sura Asch-schams (91) „Die Sonne“ Ungefähre Übersetzung
S URA A L -’A LAQ (96) S URA A L -’A LAQ (96) “ ETWAS, DAS SICH ANKLAMMERT “ UNGEFÄHRE B EDEUTUNG Tafsir auf Deutsch für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Sura Al-Baiyina (98) „Der Beweis/ Die Deutlichkeit“
Sura Al-Kauthar (108) Der Name eines Flusses im Paradies (Ungefähre Übersetzung) Tafsir auf Deutsch Medienbibliothek-islam.de.
Sura Al-Scharh(94) „Das Weiten“ Ungefähre Übersetzung
Medienbibliothek-islam.de Islamische Kleidung.
Al-ichlaas (112) „Die Aufrichtigkeit“ (Ungefähre Übersetzung)
Sura Ad-Duha (93) „Der Morgen“ Ungefähre Übersetzung
Sura An Nasr (110) Der Beistand/ Der Sieg (Ungefähre Übersetzung)
Die Mütter der Gläubigen Teil 8 (Unsere Mutter Zaineb Bint Dschahsch)
1. Johannes 11, (41-45) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
„Die Ungläubigen“ (Ungefähre Übersetzung) Tafsir auf Deutsch für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Sie meinte er sei der Gärtner
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Bildung und Soziales für Muslime Flüchtling Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat? Medienbibliothek-islam.de.
Medienbibliothek-islam.de. Fragen Nenne die Ehefrauen des Propheten s.a.s. in der richtigen Reihenfolge. Die Ehefrauen des Propheten der Reihe nach: 1.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
Holzweg bleibt Holzweg
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Die Mütter der Gläubigen Teil 12 (Unsere Mutter Maria Bint Schamun)
Die Mütter der Gläubigen Teil 6 (Unsere Mutter Zeinab Bint Chuzaima)
1.
Lk.15,11-32 Der verlorene Sohn.
Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 9 (Unsere Mutter Dschuwaireya Bint Al-Harith) Medienbibliothek-islam.de.
Frauen entdecken Jesus
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Sura Al-Inschiqaq“ (84) Ungefähre Bedeutung: „Die Zerreißende“
Leitfaden zum Funday „Mütter der Gläubigen“
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Sura Al-Ala (87) Ungefähre Bedeutung „Der Allerhöchste“
Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 10 (Unsere Mutter Safia Bint Hujai ibn Achtab) Medienbibliothek-islam.de.
Die Mütter der Gläubigen Teil 11 (Unsere Mutter Um Habiba)
Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 13 (Unsere Mutter Maimuna Bint Al- Harith) Medienbibliothek-islam.de.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Auf einen Freund kannst du dich immer verlassen; wenn es dir schlecht geht, ist er für dich wie ein Bruder. Sprüche 17,17.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
 Präsentation transkript:

Die Mütter der Gläubigen Teil 7 (Unsere Mutter Um Salama) Ummahat Al-Muminin Die Mütter der Gläubigen Teil 7 (Unsere Mutter Um Salama) Medienbibliothek-islam.de

Nenne die Ehefrauen des Propheten s.a.s. in der richtigen Reihenfolge. Frage Nenne die Ehefrauen des Propheten s.a.s. in der richtigen Reihenfolge. Die Ehefrauen des Propheten der Reihe nach: 1. Chadidscha Bint Chuwailid 2. Sauda Bint Zamaa 3. Aischa Bint Abu Bakr 4. Hafsa Bint Umar 5. Zainab Bint Chozaima 6. Umm Salama (Hind Bint Abu Umaima) 7. Zainab Bint Dschahsch 8. Dschuaira Bint Al-Hareth 9. Safia Bint Hujai Ibn Al-Achtab 10. Umm Habiba (Ramla Bint Abu Sufian) 11. Maria Bint Schamun 12. Maimuna Bint Al-Harith März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen Wiederholung Nenne die Ehefrauen des Propheten s.a.s. in der richtigen Reihenfolge mit Ehrentitel! Die ersten 6 Ehefrauen des Propheten der Reihe nach: 1. Chadidscha Bint Chuwailid (At tahira) 2. Sauda Bint Zamaa (Die Humorvolle/ Zielstrebige) 3. Aischa Bint Abu Bakr (Die Geliebte des Geliebten) 4. Hafsa bint Omar (Die Fastende/ Die Nachtbetende) 5. Zeinap Bint Chuzaima (Mutter der Armen) 6. Umm Salama (Hind Bint Abu Umaima) März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen Personalien Vollständiger Name: Hind Bint Umayma Al Machzum Sie wurde nach ihrem ersten Sohn Salama benannt: Um Salama Ihr erster Ehemann: Abdullah Ibn Abd Asad Al-Machzumi Ihr Vater hatte den Beinamen: “Zadur Rakab“ (Hinweis auf seine Großzügigkeit) Zad = Nahrungsmittel; Ar rakab = Reisende Kinder: Salama, Umar, Durra und Zeinab März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Der Islam kommt in ihr Leben 80% der damaligen Muslime nahmen samt Familie den Islam an! Abu Salama war einer von den ersten, der samt seiner Familie den Islam annahm. Es wird gesagt, sie war die zweite Familie nach dem Propheten s.a.s. Lehre: Versuche auch du mit deinen Familienmitgliedern eine starke Bindung aufzubauen. Unternehmt etwas gemeinsames und das dauerhaft! März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Auswanderung nach Abessinien Nach der ersten Auswanderung, ging das Gerücht um, die Einwohner von Mekka haben den Islam angenommen. Als die Quraisch den folgenden Vers hörten, warfen sie sich nieder. „So fallt denn vor Allah nieder und dient Ihm.“ So kam auch Abu Salam mit seiner Ehefrau und seinem Sohn wieder nach Mekka zurück. Lehre: Die Nicht-Muslime wurden so stark vom Quran beeinflusst, dass sie sich niederwarfen. Doch wie sieht es mit uns und dem Quran aus? März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Die 2. Auswanderung Eine Familie möchte die Begleitung des Propheten s.a.s. Bei der Abreise begegneten sie einer Gruppe aus dem Stamm von Um Salama und verweigerten ihr die Auswanderung. Dann kam auch eine Gruppe vom Stamm des Ehemannes und verweigerten dem Sohn Salama die Auswanderung. Ziel war es, sie alle an der Auswanderung zu hindern. Die Familie der Ehefrau wollten den Sohn haben. So zogen solange dem Jungen an den Armen, bis sie ihm die Arme auskugelten. Nun war die Familie zerrissen. Abu Salama ging nach mehrerer erfolglosen Versöhnungsversuchen nach Medina, Um Salama zu ihren Eltern und der Sohn Salama zu seinen Großeltern. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen Die 2. Auswanderung (2) Lehre: Egal wie schwer die Prüfung des Lebens sein mag, gib niemals auf und habe immer Vertrauen in Allah s.t.. Die Religion ist uns nicht auf einem einfachen Weg gekommen. Die Menschen haben viel gelitten. Es ist unrecht zu denken der Islam sei unwichtig! Warum schämen wir uns das Kopftuch zu tragen, die Islamische Kleidung zu tragen? Uns geht es gut, wir haben eine stabile Lage und werden nicht auf Grund unserer Religion gefoltert oder von unseren Familien genommen! März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Mit der Erschwernis, kommt die Erleichterung Um Salam weinte ein Jahr lang täglich von Mittag bis Sonnenuntergang um ihren Ehemann und Sohn. Bis ein Mann vom Stamm bei ihr vorbei ging und ihr sagte: “Warum weinst du?“ „Ich habe meinem Sohn und meinem Ehemann verloren.“ Er sagte: “Bist du nicht die Tochter von Zad Al-Rakab? Sie sagte: “Ja, ….“ Er setzte sich für sie ein und ihre Familie lies sie frei. Dann ging Um Salama zu der Familie ihres Ehemannes und bat um ihren Sohn; auch sie gaben ihr ihren Sohn zurück. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Um Salama entschließt sich nach Medina auszuwandern. 500 km zu Fuß nach Medina Um Salama entschließt sich nach Medina auszuwandern. Auf dem Weg traf sie Othman Ibn Talha, der Nicht-Muslim war. Er fragte sie: „Wohin möchtest du Um Salama?“ … „Bist du nicht die Tochter von Zad Al Rakab?“.. „Du sollst nicht alleine reisen.“ Er wollte sie nach Medina begleiten und ließ Um Salama auf das Kamel sitzen und er selbst ging zu Fuß 500 km lang. Am Ortseingang von Mekka ließ er das Kamel frei und kehrte zu Fuß ohne Kamel wieder nach Mekka zurück. Lehre: Die Großzügigkeit und der Edelmut vom Vater Zad Al Rakab ist seiner Tochter zurückgekommen. Habe auch du edle Charaktereigenschaften! Sei auch du ein Mensch mit den schönsten Eigenschaften! Selbst Othman r.a. ist später, im Jahr 8 nach der Eröffnung Mekkas, Muslim geworden, al hamdulillah. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Abu Salamas Bittgebete Die Bittgebete von Abu Salama für seine Ehefrau und Kinder. Nach der 2. Auswanderung und der Zusammenführung der Familie, hatten sie ein stabiles Leben und bekamen weitere Kinder Umar, Durra und Zeinab. Im Feldzug von Uhud wurde Abu Salama verletzt und der Prophet s.a.s. pflegte ihn persönlich, da er sein Freund und sein Milchbruder war. Im Augenblick des Todes sprach Abu Salama folgendes Bittgebet für seine Familie: „Allah, gib meiner Familie das Gute als Nachfolge.“ Lehre: 1. Lerne dieses Bittgebet auswendig! 2. Sei ein geduldiger Mensch und habe unter allen Umständen gute Charaktereigenschaften! März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Die Heirat des Propheten s.a.s. mit Um Salama Nach dem Tod von Abu Salama trauerte seine Frau und der Prophet s.a.s. lehrte ihr ein Bittgebet: “Wir gehören Gott und kehren zu Ihm zurück. Gott rette mich in meiner Katastrophe und bringe mir das bessere als Nachfolge, dem gibt Gott das Bessere als Nachfolge.“ Umar bittet im Namen des Propheten s.a.s. um die Hand von Um Salama. Sie lehnte vorerst ab mit der Begründung: „Ich bin alt, habe Kinder und bin sehr eifersüchtig.“ Sie wollte den Propheten s.a.s. nicht damit belasten. Umar sagte ihr über den Propheten: „Wenn du alt bist, bin ich älter als du. Wenn du Kinder hast, sind deine Kinder meine und ihr Vater ist mein Bruder und wenn du eifersüchtig bist, werde ich Allah s.t. für dich bitten, dich von der Eifersucht zu befreien.“ Lehre: Nimm dir als Mann, deinen Propheten s.a.s. als Vorbild und ändere deine Einstellung gegenüber den verwitweten und geschiedenen Frauen mit Kindern. Nimm sie als Barmherzigkeit zu deiner Ehefrau und erziehe die Kinder als wären sie deine eigenen! März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Unsere liebevolle Mutter gedenkt Allah s.t. Nach dem Morgengebet begann sie mit der Lobpreisung bis zum Sonnenuntergang. Der Prophet s.a.s. lehrte ihr vier Worte, die ihr gleiche Belohnung zuteil werden lassen und eine Erleichterung sind: „Ich sage vier Worte drei mal mit der gleichen Belohnung deiner Lobpreisung: “Gepriesen sei Allah, alles Lob gebührt Allah, so oft wie die Zahl Seiner Geschöpfe und bis Er zufrieden ist und in dem Gewicht Seines Throns und soviel wie die Tinte für Seine Worte.“ Lehre: Diese Religion ist eine Erleichterung für die gesamte Menschheit. Versuch auch du dieses Bittgebet zu lernen und morgens zu sprechen. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Der Friedensvertrag von Hudaibiya Die Muslime waren auf dem Weg zur Pilgerfahrt. In Hudaibiya, wurde sie von den Quraisch aufgehalten. Es kam zu einem Friedensvertrag: Die Abmachung war, dass die Muslime zurückkehren und im nächsten Jahr ihre Pilgerfahrt machen. Da die Muslime im Weihezustand waren, wollten sie Ihre Pilgerfahrt durchführen. Unser Prophet s.a.s. forderte die Muslime mehrmals auf deren Weihezustand zu beenden, doch niemand gehorchte. Um Salama riet dem Propheten s.a.s.: “Wenn du willst, dass sie ihre Haare schneiden, dann gehe einfach hinaus, ohne ein einziges Wort zu sagen, rufe deinen Scherer und lass dir als Erster das Haar schneiden. Sobald sie dich sehen, werden sie es alle tun.“ Dies tat der Prophet s.a.s. und alle machten es ihm s.a.s. nach. Lehre: Der Prophet s.a.s. lässt sich in solch einer kritischen Situation von einer Frau beraten und folgt sogar ihrem Rat. Dies zeigt die große Bedeutung der Frau im Islam. Durch unsere liebevolle Mutter Um Salama wurden die Muslime errettet. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen Um Salama stirbt Um Salama ist die letzte Ehefrau des Propheten die gestorben ist. Auslöser war die Nachrricht über die Ermordung von Hussein Ibn Ali. Abu Huraira betete für sie und sie wurde in Al–Baqi begraben. Nach ihr lebte ihre Tochter Zeinab weiter, die viel Wissen über den Propheten s.a.s. verbreitete. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen Zusammenfassung Versuche ein starke Bindung mit deinen Familienmitglieder aufzubauen. Egal wie schwer die Prüfung des Lebens sein mag, gib niemals auf und habe immer Vertrauen in Allah s.t.. Großzügigkeit und Edelmut vom Vater Zad Al Rakab ist seiner Tochter zurückgekommen. Habe auch du einen edlen Charakter! Sei geduldig und habe unter allen Umständen gute Charaktereigenschaften! Nimm dir als Mann, deinen Propheten s.a.s. als Vorbild und ändere deine Einstellung gegenüber den verwitweten und geschiedenen Frauen mit Kindern. Diese Religion ist eine Erleichterung für die gesamte Menschheit. Der Prophet s.a.s. lässt sich in kritischen Situationen von einer Frau beraten und folgt ihrem Rat. Dies zeigt die große Bedeutung der Frau im Islam. März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen

Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen BarkAllahu fikum! Besucht uns auch auf: März_2014 Medienbibliothek-islam.de_Mütter der Gläubigen