OKTOBERFEST.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ITCG EINAUDI Montebelluna Anno Scolastico
Advertisements

MÜNCHEN.
DAS 169 te MÜNCHNER OKTOBERFEST 21. September bis zum 6. Oktober 2002.
von Nicole Arras & Anne Jungblut
Nürburgring 2009 Von P.Müller- A.Sitter- J.Bülow.
Oktoberfest.
Deutschlands Lieblingsgetränk
Das Münchner Oktoberfest
Das Oktoberfest Das Münchner Oktoberfest, auch die "Wiesn" genannt, ist das gröβte Volksfest weltweit und findet jedes Jahr von Ende September bis zum.
Das Oktoberfest in München ist eines der größten Volksfeste der Welt
Jede Stadt bietet viel interessantes Starten wir unsere Tour mit dem Wahrzeichen der Stadt der.
Das Oktoberfest (Die Wies‘n)
Oktoberfest 2008 Referentin: Teng Shuo. Oktoberfest 2008 Referentin: Teng Shuo.
Oktoberfest in München.
München München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit rund 1,35 Millionen Einwohnern eine Großstadt, größte Stadt Bayerns und drittgrößte.
Bayern.
Duisburg. Anne ja Anett.. Deutschland ist ein Staat in Mitteleuropa.
München.
Die Geschichte des Oktoberfests 2: Und weiter gehts Von Ilse Valentijn.
Die Geschichte des Oktoberfests
Hier ist die einmalige Gelegenheit für Sie, am Biertisch so richtig auf die Pauke zu hauen: Wer weiß schon genau wann und wie das größte Volksfest der.
Der Tourismus in Bayern
Hallo! Darf ich mir vorstellen? Also, mein Steckbrief
München Präsentation.
Am Abend des 5. Dezember stellen die Kinder in Deutschland ihre geputzten Stiefel vor die Tür, in der Hoffnung, dass St. Nikolaus in der Nacht die Schuhe.
DEUTSCHLAND ALS EIN BIERLAND.
Unsere Stadt ist München
Das Oktoberfest Oder auch D‘Wiesn.
Zusammenfassung Historischer Rückblick Das Prinzip des Oktoberfests
MÜNCHEN.
Das Oktoberfest.
Niedersachsen Danai Tserkezoglou
BAYERNBAYERN. Bayern liegt im Süden Deutschlands..
Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland
Oktoberfest ist ein grosses Bierfest. Es wird jedes Jahr in München auf den Theresen wiese gefeiert.
Автор: учитель немецкого языка Деменева Валентина Кузьмовна МБОУ «Карагайская СОШ №2» Пермского края.
Feste und Bräuche in Deutschland
Schloß Nymphenburg Als riesige Barockanlage erstreckt sich der Schlosspark Nymphenburg im Westen der Stadt. Das Schloss war die Sommerresidenz der bayerischen.
Oktoberfest!.
Das Erntedankfest Ustinow Alexey 11 "A" Klasse, Schule №21 Wladimir
Zajęcia dydaktyczno-wyrównawcze z j.niemieckiego mgr Justyna Stańdo Projekt współfinansowany ze środków Unii Europejskiej w ramach Europejskiego Funduszu.
Stadt in der Lüneburger Heide
Willkommen auf der „Wiesn“ Das Oktoberfest historisch betrachtet. Ursprung - anno 1810 bei der Hochzeit des Prinzen Ludwig mit Prinzessin Therese Ursprung.
Spuren der Zivilisation von Rom
Kirowograd – „Das kleine Paris“
Eine aus München. 1. Wo wohnt Familie Rosenberger? Sie wohnt in München___________________________________ 2. Wo war Familie Rosenberger im Sommer?
1908 Das OKTOBERFEST in München (mundartlich Wiesn ) ist das größte Volksfest der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in der bayerischen.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
 Das Oktoberfest in München (auch Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt.  Für das Oktoberfest brauen die Münchner Brauereien ein spezielles.
He rbst in Deutschland Учитель немецкого языка МОУСОШ №8 г. ТУЛЫ Шатохина Лариса Николаевна.
Oktoberfest in München an der Theresienwiese ist das größte Volksfest der Welt. Viele Touristen kommen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr kommt sie mehr.
Deutsche Feste (Oktoberfest) Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNěmecký jazyk – reálie německy mluvících.
Pünktlich zum Oktoberfest 2012 wird das Wetter schön, so die Vorhersage!
Das Oktober- fest.
Städtetour Jede Stadt bietet viel interessantes.
Oktoberfeste in aller Welt
BAYERN. MÜNCHEN..
O‘zapft is Copyright: Herbert Schenkl.
Feste in Deutschland.
Das größte Volksfest der Welt feiert Geburtstag !
LevelUP! Level 2 Hörverstehen 4
Das beruehmteste deutsche Fest ist das Muencher Oktoberfest
München.
Interessante deutsche Fakten
Sitten und Traditionen in Deutschland
Курсова работа немски език
die Feste in Deutschland
Die Erfindung des Buchdrucks
Bedeutung der antiken Olympischen Spiele
Hinduismus.
 Präsentation transkript:

OKTOBERFEST

Das Oktoberfest in München (mundartlic h Wiesn) ist das größte Volksfest der Welt. Es findet seit 1810 auf derTheresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt München statt und wird Jahr für Jahr von rund sechs Millionen Menschen besucht; im Jahr 2012 waren es 6,4 Millionen Besucher. Für das Oktoberfest brauen die MünchnerBrauereien ein spezielles Bier (Wiesn-Märzen) mit mehrStammwürze und damit auch mit höherem Alkoholgehalt (rund 6–7 %).

Das erste Oktoberfest Karte von München und Sendling mit der Theresienwiese, 1812 Oktoberfeste waren früher in Bayern keine Seltenheit. Sie dienten dazu, das eingelagerteMärzenbier vor dem Anfang der neuen Brausaison aufzubrauchen. Das heute bekannte große Münchener Oktoberfest blickt mittlerweile auf eine 200- jährige Geschichte zurück. Es fand erstmals am 17. Oktober 1810 statt. Anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese am 12. Oktober 1810 veranstaltete der Bankier und Major Andreas Michael Dall’Armi auf einer Wiese vor den Stadtmauern Münchens ein großes Pferderennen. Seitdem heißt das Gelände Theresienwiese, woher die mundartliche Bezeichnung Wiesn für das Oktoberfest stammt.

Das erste Oktoberfest Da sich Kronprinz Ludwig sehr für das antike Griechenland interessierte, schlug einer seiner Untertanen vor, das Fest im Stil der antiken Olympischen Spiele auszutragen. Der Vorschlag wurde begeistert aufgenommen und so hatte das Oktoberfest in den Anfangsjahren einen vorwiegend sportlichen Charakter. Es gilt heute als das Vorbild für dieOlympien. Der bayerische Königshof beschloss zur Freude der Stadtbevölkerung, das Pferderennen im kommenden Jahr zur gleichen Zeit zu wiederholen. Damit begann die Tradition des Oktoberfests.

Wissenswertes 1)Geübte Schankkellner benötigen zum "Füllen" eines Maßkrugs im Schnitt nur eineinhalb Sekunden. 2)Briefe, die in die auf dem Oktoberfest aufgestellten Briefkästen gesteckt werden, werden mit einem Sonderstempel der Post versehen. Sie sind begehrte Sammlerstücke. 3)Eine Attraktion, die es auf anderen Volksfesten nicht gibt, ist der Flohzirkus. Er ist seit 1948 auf der Wiesn und eine „Mannschaft“ von etwa 60 Flöhen begeistert vor allem die Kinder.

Wissenswertes 4)Der wohl berühmteste Hilfsarbeiter beim Aufbau der Wiesn war Albert Einstein. Als Aushilfe in der familieneigenen Elektrofirma Elektrotechnische Fabrik J. Einstein & Cie drehte er im Schottenhamel-Festzelt Glühlampen ein. 5)Angesichts der Eindrücke der Anschläge des 11. September 2001 wurde im selben Jahr auf das traditionelle Anzapfritual verzichtet, stattdessen kam es zu einer besinnlichen Feier im Schottenhamel-Zelt.

Wissenswertes 6)Bis einschließlich 1990 waren direkt hinter dem Haupteingang, der zur Wirtsbudenstraße führt, Fahrgeschäfte, Geisterbahn und Autoscooter aufgebaut; die eigentlichen Wirtsbuden begannen erst nach knapp 120 Metern rechter Hand mit dem Armbrustschützenzelt und linker Hand mit der Ochsenbraterei. Mit dem Umzug des Hippodroms 1991 und der Fischervroni 1998 wurde die Wirtsbudenstraße dann endgültig ihrem Namen gerecht. 7)Seit 2009 wird die Theresienwiese während des Auf- und Abbaus des Festes abgesperrt. Die Stadt München will damit Haftungsansprüchen aus dem Weg gehen, für den Fall, dass Besucher an der Baustelle verunglücken. 8)Vom Luftballonverkäufer bis zur riesigen Achterbahn, die Versicherungssummen der Unternehmer schwanken von wenigen zehntausend Euro bis zehn Millionen Euro.

Schreibweise und Bedeutung von „Wiesn“ Das Oktoberfest wird im Bairischen meist Wiesn (von Theresienwiese) genannt. Das Genus von Wiesn ist weiblich (die Wiesn, im Bairischen d’Wiesn), der Numerus ist Singular. Da es sich bei Wiesn um die bairische Form von Wiese (Singular) und nicht von Wiesen (Plural) handelt, ist ein Apostroph (Wies'n, suggeriert das Pluralwort Wiesen mit ausgelassenem e) bei der Schreibung nicht nötig. Der Begriff Wiesn wird neben dem Oktoberfest auch für die Theresienwiese selbst verwendet; man kann also auch außerhalb der Oktoberfestzeit auf die Wiesn gehen. Während des Oktoberfestes wird die Theresienwiese im offiziellen Sprachgebrauch auch als Festwiese bezeichnet, so beispielsweise auf den Hinweisschildern der öffentlichen Verkehrsmittel, die während des Festes extra montiert werden.