Breitenbach in den letzten 50 Jahren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SPORT IN DEUTSCHLAND.
Advertisements

Talking about your holidays
Modal Verbs Pläne machen
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
Meine Lieblingssachen
Berühmte Menschen.
Erste Stufe Sport und Spiel
Wo wohnst du? You love to travel. Try to work out where you are living in each different slide and then remove the yellow box to check your answer. Do.
Präsentation der Mannschaften bei der WM in Deutschland von Jan Hendric Tiemann u. Christian Boas.
Der Ski ist ein wichtiger Sport in Bayern, weil die Alpen nah sind.
Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland ab 1949
1969 Neil Armstrong betritt um 3 Uhr 56 MEZ als erster Mensch den Mond
Die Geschichte der Fußball-WM
50 Jahre Tanzsportverband
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Wie findest du den Urlaub? Opinions. Opinions Man kann in Spanien am Strand liegen und sich sonnen. In Spanien konnen wir einen Freizeitpark besuchen.
You need to use your mouse to see this presentation.
Lewis Carl Davidson Hamilton MBE (Geboren 7. Januar 1985 in Stevenage, Hertfordshire County) – Britische Rennfahrer, Formel 1 Weltmeister in saison 2008,
R e i n k a r n a t i o n  Text: Helga Betz © automatisch
Die Folgen Schmidt Von Schmidt zu Kohl Kohl Gorbatschow Nachrüstung
Die Politik in Deutschland
BASEBALL.
Hallo ! Ein Referat von Jennifer K. und Marie H..
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Österreich Germany Liechtenstein Switzerland Italy Slovenia Hungary
Die Fantastischen Vier
Fußball und Sport In den DACH-Ländern.
Hjertelig velkommen! Herzlich Willkommen! Bienvenue! DMiSprog 2014
Die Nationale Fußballmannschaft Deutschlands von Airijan A
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Blick auf Deutschland.
In Memoriam Hans Hölzel
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
(A) Deutschland (B) Brasilien (C) Frankreich (D) Argentinien.
Der Astronaut Der Akrobat Afrika Hans sagt – Hans (Simon) says Berüht... Touch...
Die Welt Das Land Der Kontinent Der Staat Kanada Asien Japan Amerika
Deutsche Musik VY_32_INOVACE_ února 2014
:: bio :: musik :: steckbrief :: bildergallerie :: forum :: downloads :: links :: impressum :: kontakt :: biomusiksteckbriefbildergallerieforumdownloadslinksimpressumkontakt.
Willkommen zu... Ein Spiel mit X’s and O’s
Lehrer für einen Tag: Deutsch Musik von Blake Northrop, Jarrick Serdar, und Christian Gropper.
QUIZ Zahlen und Fakten über Deutschland 1. Teil.
Mitropapokal Erstmalige Austragung: 1927 Mitgliedsländer: Österreich, Ungarn,Rumänien Italien, das ehemalige Jugoslawien und die ehemalige Tschechoslowakei;
The school 1 – die Schule 1 LO: Talk about school subjects SC I can name school subjects I can work in a team playing German.
Fußball-Quiz – Frage 1 Wie breit ist ein Fußballtor ? 6,48 m 7,02 m 7,32 m das Feld neben der richtigen Antwort anklicken.
Deutsche Städte.
QUIZ Zahlen und Fakten über Deutschland
Fußball-Weltmeisterschaften


Grammatikwiederholung in elfter Stunde!
= SPORT in DEUTSCHLAND.
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
800 – 850 Jahre Frieden, Disco, Fußballerfolge, große Feste
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
L.O. to be able to say where you live, and where that is in the world!
Ich heiße Frau Crusan Mein Familienname ist Crusan.
Téma hodiny: Deutschland - Wiederholung Předmět: Německý jazyk
[18] Wunderbar (Beautiful One) 1/6 (englisch) [D (F)]
Hobbys und Musik hobbies and music
Lernziele: asking + talking about people’s characteristics
Kapitel 1-Stufe 3 Talking about where people are from
I’ll obey because I love you. I’ll obey, my life is in your hands,
[Ordner 62] Purify my heart
What there is to do in town
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Wunderbar (Beautiful One) 1/6 (englisch) [D (F)]
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

Breitenbach in den letzten 50 Jahren Entspannung, Katastrophen, Siegeszug des PCs, Deutsche Welle Aus dem Blick von Bernd Leipold

1982 - 1986 Deutschland und die Welt Bundespräsident: Carl Carstens (CDU) 1979 – 1984 Richard von Weizäcker (CDU) 1984 - 1994 Bundeskanzler: Helmut Schmidt (SPD) 1974 – 1982 Helmut Kohl (CDU) 1982 - 1998 1982 - 1986 Zeitgeschehen und Politik 1982 IBM bringt die ersten Personal Computer (PCs) auf den Markt das Ende der Schreibmaschine wird eingeläutet 1983 Microsoft präsentiert das Betriebssystem Windows 1 1983 größte Friedensdemo gegen Stationierung von Mittelstreckenraketen 1983 Online-Dienst BTX (Bildschirmtext) wird eingeführt und 2007 wieder eingestellt 1983 AIDS wird Thema in der breiten Öffentlichkeit 1984 Anschnallpflicht für Sicherheitsgurte in Autos wird eingeführt 1984 das Privatfernsehen SAT1 startet den Sendebetrieb 1985 erste rot-grüne Landesregierung in Hessen 1986 Katastrophe von Tschernobyl, US-Raumfähre Challenger stürzt ab 1986 die russische Ministerpräsident Gorbatschow fordert Glasnost Deutschland und die Welt

1982 - 1986 Deutschland und die Welt Sport 1982 Walter Röhrl gewinnt die Rallye Monte Carlo 1982 Deutschland verliert das WM-Finale in Spanien gegen Italien 1983 Hamburger SV holt Europapokal der Landesmeister 1984 Katharina Witt wird Olympiasiegerin, Jens Weißflog gewinnt 4-Schanzentournee 1984 Nicki Lauda wird zum 3. mal Formel-1-Weltmeister 1985 Boris Becker gewinnt Wimbledon und löst Tennis-Boom aus 1986 Deutschland verliert WM-Finale in Mexiko gegen Argentinien Deutscher Fußballmeister: 1982, 1983 Hamburger SV; 1984 VfB Stuttgart 1985, 1986 Bayern München 1982 - 1986 Deutschland und die Welt Musik und Kultur 1982 Nicole gewinnt Grand Prix mit „Ein bisschen Frieden“ 1982 die schwedische Band Abba trennt sich 1983 die neue deutsche Welle „schwappt“ über 1983 Udo Lindenberg tritt im Palast der Republik in Ostberlin auf 1984 „Die unendliche Geschichte“ wird uraufgeführt 1985 „Otto, der Film“ wird der erfolgreichste deutsche Kinofilm 1985 Die erste Folge der Lindenstraße wird ausgestrahlt

1982 - 1986 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Dorf- und Vereinsleben Jugendspielgemeinschaft des SVB mit Wallroth und später mit Hintersteinau wird gegründet SVB feiert 60-jähriges Vereinsjubiläum in 1982 auf dem Schulgelände 1982 - 1986 Breitenbach

1982 - 1986 Breitenbach Gymnastikgruppe Sportverein 1982

1982 - 1986 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Dorf- und Vereinsleben Jugendspielgemeinschaft des SVB mit Wallroth und später mit Hintersteinau wird gegründet SVB feiert 60-jähriges Vereinsjubiläum in 1982 auf dem Schulgelände Vereinsausflug des SVB in die fränkische Schweiz und Bayreuth 1982 - 1986 Breitenbach

1982 - 1986 Breitenbach Vereinsausflug 1983 Fränkische Schweiz und Bayreuth

1982 - 1986 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Dorf- und Vereinsleben Jugendspielgemeinschaft des SVB mit Wallroth und später mit Hintersteinau wird gegründet SVB feiert 60-jähriges Vereinsjubiläum in 1982 auf dem Schulgelände Vereinsausflug des SVB in die fränkische Schweiz und Bayreuth Der SVB erreicht das Halbfinale der Stadtmeisterschaften in Schlüchtern in 1984 Umbau und Renovierung des Feuerwehrgerätehauses 1986 1982 - 1986 Breitenbach

1982 - 1986 Breitenbach Helfer des Umbaus des Feuerwehrgerätehauses

1982 - 1986 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Dorf- und Vereinsleben Jugendspielgemeinschaft des SVB mit Wallroth und später mit Hintersteinau wird gegründet SVB feiert 60-jähriges Vereinsjubiläum in 1982 auf dem Schulgelände Vereinsausflug des SVB in die fränkische Schweiz und Bayreuth Der SVB erreicht das Halbfinale der Stadtmeisterschaften in Schlüchtern in 1984 Umbau und Renovierung des Feuerwehrgerätehauses 1986 Musikabende mit den Anacondas beim Druschel in Wallroth Big Valley in Radmühl ist die beliebteste Discothek der Region 1982 - 1986 Breitenbach

1982 - 1986 Super Hits 1982 F.R. David - Words Spider Murphy Gang – Skandal im Sperrbezirk Nicole – Ein bisschen Frieden 1983 Peter Schilling – Major Tom Geier Sturzflug – Bruttosozialprodukt Culture Club – Do you really want to hurt me Nena – 99 Luftballons 1984 Laura Branigan – Self Control Alphaville – Big in Japan Nino de Angelo – Jenseits von Eden 1985 Opus – Life is Life Modern Talking – You‘re my Heart, you‘re my Soul Sandra – Maria Magdalena 1986 Falco – Jeanny Chris Norman – Midnight Lady Level 42 – Lessons in Love 1982 - 1986 Super Hits