Quiz No. 2.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Explaining and making excuses
Advertisements

Talking about where people are from
Sind Sie Herr /Frau …. Are you Mr / Mrs …
Wiederholung zur Kapitel 1
You need to use your mouse to see this presentation
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
Guten Tag! Please have your study guide on the desk.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
What do you see? Looks like President Clinton and Vice President Gore, right? Wrong... It's Clinton's face twice, with two different haircuts.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Genitiv-Präpositionen
Negation is when you dont have or dont do something.
Plaudern Chatting Mrs. Zhang(A) greets her acquaintance (B) on the way and enquires about his health. Frau Zhang (A) begrüßt unterwegs einen Bekannten.
to write schreiben man der Mann book das Buch telephone das Telefon.
Personal Pronouns.
Outcomes: to have understood how to use adjectival endings
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
GUTEN MORGEN! Heute ist den 17. September
Die Hausaufgaben: Ich werde die HAG heute nach der Schule posten!
Page 2#3. Was trinken Sie gern? What do you like to drink? A: Trinken Sie Tee oder Kaffee? Do you drink tea or coffee? B: Tee, bitte. Tea, please.
Sandra Bullock spricht Deutsch Das war Sandra Bullock! war = was Sie spricht sehr gutes Deutsch, nicht wahr? sprechen = to speak Ihre Mutter war der.
deutsch German die Frau woman sein to be Grüß dich! Hi! Hello!
you (formal) Sie Good night! Gute Nacht! What is...‘s phone number? Wie ist die Telefonnummer von...?
Fasnet Das war der Karneval in Rottweil Rottweil ist eine Stadt (town) im Südwesten (southwest) von Deutschland Rottweil ist 2000 Jahre alt!! Rottweil.
Diana Damrau als Königin der Nacht
der Junge boy er he haben to have auch also alt -- neu old -- new.
WORD ORDER I go home I am going home I do go home Ich gehe nach Hause. German has only one way to express the present tense.
Deutsch 1 G Stunde.
Deutsch 1 G Stunde.
Deutsch 1 G Stunde. Donnerstag, der 13. September 2012 Deutsch 1 (G Stunde)Heute ist ein G - Tag  Unit: Introduction to German & Germany  Objectives:
Nimmt das ArbeitBücher auf, bitte!
Numbers 1 and Time LO: Count to 12 and tell the time SC I can count to 12 in German I can count back and forwards to 12 with.
WILLKOMMEN. By the end of today’s lesson You will know where to find some important information in the text book You will know what is expected of you.
Das Baby. Das Baby Der Ball Die Banane Hans sagt – Hans (Simon) says Berüht ... Touch ...
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE YEAR 1 / BLOCK 1 GERMAN.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 30. September. Jetzt: Mach das Kreuzwort! Nimm die Hausaufgaben heraus. Nimm die Hausaufgaben heraus. Später: Lernen.
Die Menschen people. Herr Mr. Frau Ms. der Mann man.
Grün green. der Buchstabe letter Frau Ms. die Frau woman.
Herzlich Willkommen!. Guten Morgen! (Good morning!) Herzlich Willkommen! (A hearty welcome!) Ich heiβe Veena Maben. Mein Name ist Veena Maben. (My name.
Frau Lamb Brooke Point High School  You should know how to conjugate the verbs we have learned.  You should know the vocabulary we have learned in.


Was machen wir am Wochenende?
A 100 B 200 C 100 D 200 E 100 F 200 A 200 B 400 C 200 D 400 E 200 F 400 A 300 B 600 C 300 D 600 E 300 F 600 D 800 E 400 F 800 A 400 B 800 C 400 F 1000.

Klasse 2-5 Heute ist Freitag, der 17. Februar

Bell Work What countries border Germany?
Deutsch 1 Die Familie Frau Spampinato
Kapitel 3 Lektion A Wiederholung.
Bell Work Does ‘ie’ make a long e or long I sound?
The PowerLanguage Platform
SHOPPING ROLE PLAY Key Language

Klasse 1-5 Heute ist Mittwoch, der 6. September
Einheit 2 – Die Schule In der Klasse (1)
Deutsch I Kapitel I Vokabeln
Quiz No. 1.
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
Auf dem Campingplatz.
Ich heiße Frau Crusan Mein Familienname ist Crusan.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Klasse 1-4 Heute ist Mittwoch, der 25. Januar
Klasse 2-6 Heute ist Montag, der 20. Februar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Klasse 2-3 Heute ist Montag, der 13. Februar
Kundenberatung beim Verkehrsamt
 Präsentation transkript:

Quiz No. 2

Klasse 1-7 Heute ist Mittwoch, der 1. Februar Please have ready in front of you: Lektion 1-9 Vokabular – Lieferung No. 1 und No. 2

Rottweiler Fasnet Das war der Karneval in Rottweil. Rottweil ist eine Stadt im Südwesten von Deutsch- land . die Stadt = town Im Rottweiler Dialekt heißt der Karneval „Fasnet“. Das Wort „Fasnet“ kommt von Fastennacht. fasten = to go on a fast Wie heißt „Fasnet“ in New Orleans?

Rottweil Rottweil ist 2000 Jahre alt!! Rottweil ist auch berühmt für seine Hunde: die Rottweiler Ein Mann aus Rottweil ist auch ein Rottweiler!

Rottweil Fasnetsmontag 2011 Historischer Narrensprung

Quiz No. 3 on Friday “Little words”

du oder Sie?

du oder Sie?

du oder Sie?

du oder Sie?

du oder Sie?

du oder Sie?

du oder Sie?

du oder Sie?

Fragen: Ihre deine Ihre deine Was ist _______Adresse? formell informell Ihre deine Was ist _______Adresse? Was ist ________ Handynummer? Was ist _______Adresse? Was ist ________ Handynummer? Ihre deine

Die Adresse Christine, was ist deine Adresse? Meine Adresse ist Kirchfeldstraße zweiundachtzig vier null zwei eins fünf Düsseldorf

Bitte melden Sie sich!

human being der Mensch

How are you? (Informell) Wie geht es dir?

child das Kind

how many? wie viele?

how much? wie viel?

color die Farbe

Good evening! Guten Abend!

number die Zahl

Thank you! Danke! Danke schön!

yes ja

not nicht

one, people man

Mr. Herr

there is, there are es gibt

old - young alt - jung

female student die Studentin

to write schreiben

please bitte

girl das Mädchen

and und

Ms. Frau

he is er ist

correct - incorrect richtig - falsch

tired müde

big/tall - small groß - klein

sick krank

only nur

Germany Deutschland

Wie buchstabiert man das? Das buchstabiert man Ypsilon – Emm – Ceh – Ah

Wie buchstabiert man das?

Wie buchstabiert man das?

Wie buchstabiert man das?

Wie buchstabiert man das?

Wie buchstabiert man das?

Wie buchstabiert man das?

Wie buchstabiert man das?

Aussprache S sounds like English Z September Sieben Sauna S sounds like English Sh Student Stereo Spanisch Sport Sch also sounds like English Sh Schule Schwimmen W sounds like English V Wasser Wetter Wort V sounds like English F Volkswagen Vater viele

Aussprache ö (e  rounded lips) lesen—lösen flehen—Flöhe Besen—böse beten—Böden Hefe—Höfe

Aussprache Ü (i rounded lips) Miete – Mythen Liegen – lügen Wiese – Wüste vier – für Fliege – Flüge Tier—Tür Biene-- Bühne

Welche Farbe hat das Tier? der Eisvogel

Welche Farbe hat das Häs? der Bajass

Welche Farbe hat das Häs? der Fedrahannes

Welche Farbe hat das Tier? der Tukan

Unser Klassenzimmer Student A: “Ich seh’ etwas, was du nicht siehst, und das ist [weiß].” Student A: “Nein.” Student B: “Ist es [die Tafel]?” Student B: “Ist es [das Papier]?” Student A: “Ja!” Student B: “Ich seh’ etwas, was du nicht siehst, und das ist …”

Deutsche Rechtschreibung recht = richtig schreiben = to write Rechtschreibung = ??? Großschreibung = ??? Kleinschreibung = ??? proper spelling capitalization use of lower case

Deutsche Rechtschreibung Es gibt im Deutschen andere Regeln zur Groß- und Kleinschreibung anders = different die Regeln = rules Alle Nomen sind groß geschrieben das Nomen = noun Das Pronomen ich ist klein geschrieben the pencil – der Bleistift the room – das Zimmer the male student – der Student Peter and I are sick. -- Peter und ich sind krank.

Rechtschreibung Übung # 1: Partnerarbeit Richtig oder falsch? Groß- oder kleingeschrieben?

Rechtschreibung 1) Der Bleistift ist klein. 2) Der computer ist alt. 3) Das bin Ich. 4) Wo ist die wand? 5) Wie viele Handys hast du? Richtig! Falsch! Computer Falsch! ich Falsch! Wand