Die Apostelgeschichte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Der Prophet Sacharja – Kapitel 4
Der Prophet Sacharja – Kapitel 5
Auswertung der religiösen Meinungsumfrage
Der Prophet Sacharja – Kapitel 1
Der Prophet Sacharja – Kapitel 2
Der Prophet Sacharja – Kapitel 3
Widerspruch und Verantwortung
Ordnung und Offenheit Treffpunkt Bibel - Apostelgeschichte Teil 3
Der Mensch – ein Ebenbild
Stillstand und Vision Treffpunkt Bibel - Apostelgeschichte Teil 3
Einleitung in das Johannes-Evangelium
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Markus
Sehnsucht nach Eden Treffpunkt Bibel - 1. Mose
Römerbrief, Teil 1 (Kap. 1-8)
Treffpunkt Bibel - Apostelgeschichte Teil 3
Das Evangelium nach Markus
Römerbrief, Teil 1 (Kap. 1-8)
Training im Christentum
Die Einführung – ein erster Vorgeschmack
Die Gemeinschaft der Heiligen
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Evangelisation II Frauenpower (und Männer „Stop and Go“) in Europa
Paulus und Barnabas erzählten weiter allen begeistert von dem, was sie mit Jesus erlebt hatten. Sie zogen weiter und kamen mit einem Schiff nach Perge.
Paulus und Timotheus zogen weiter durch Phrygien und die Landschaft Galatien, denn der Heilige Geist erlaubte ihnen nicht, in der.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Dritte Missionsreise des Apostels Paulus - Nach der zweiten Missionsreise, von der uns in Apostelgeschichte 15,40-18,22 berichtet wird, hält sich Paulus.
Zweite Missionsreise des Apostel Paulus - Die erste Missionsreise des Apostels wird uns in Apostelgeschichte 13,4-14,27 geschildert. Kapitel 15 steht im.
BAUSTELLE GEMEINDE GOTT BEI DER ARBEIT Der Brief von Paulus an die Gemeinde Jesu in Korinth.
Friedensreich... und verkauften Joseph an die Ismaeliter. 37,28 Den Mundschenken und den Bäcker setzte er in Gewahrsam, ins Gefängnis, an den Ort, wo Joseph.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Das Reich Gottes und wir. Matthäus 3,1.2 und Markus 1,14.15 In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht:
Vom Tod ins Leben † → *. Epheser Kap. 2 — 1 auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf.
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt. EINFÜHRUNG Ausgiessung des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte: Sehnsucht «Da kam plötzlich vom Himmel.
Gemeinsam stark - generationsübergreifend zusammen leben.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Herzlich willkommen!.
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Kein hoffnungsloser Fall!
Treffpunkt Gebet Gebet für die Gemeinde.
Rettung 1. Tim. 2, 4: … welcher [Gott] will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Der Heilige Geist kam in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf ihn herab. Lukas 3,22
BERUFEN zur Elternschaft!
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Herzlich willkommen!.
Freue dich über die Macht von Jesus
Apostelgeschichte 09, 1-9 (10-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Wie lernen wir?.
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Jesus begegnet jedem Menschen
Habe ich den Heiligen Geist?
Wir ertragen uns in Liebe
Das Johannes-Evangelium ist in jeder
Der persönliche Weg eines Menschen:
Die Apostelgeschichte
des Paulus, Silas und Timotheus
Die Apostelgeschichte
Die Apostelgeschichte
Die Apostelgeschichte
Die Apostelgeschichte
Ihr werdet meine Zeugen sein
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt
dann öffnen sich Herzen
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
Neue Geburt..
Wo der Heilige Geist wirkt
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
 Präsentation transkript:

Die Apostelgeschichte Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die Apostelgeschichte „Die 2. Missionsreise des Paulus – Teil 2“ Apg 16,25-40 (Philippi) Treffpunkt Bibel Bibelstunde – 11.4.2018 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Die Route der 2. Missionsreise Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die Route der 2. Missionsreise Die Etappe von Antiochien/Syrien bis nach Troas EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die 2. MR: Die Reiseroute bis nach Philippi Apg 15,40f Apg 15,40-41 40Paulus aber wählte Silas und zog fort, von den Brüdern und der Gnade Gottes befohlen. 41Er zog aber durch Syrien und Zilizien und stärkte die Gemeinden. 11.4.2018 2. Missionsreise des Apostel Paulus - Teil 2 - Philippi EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die 2. MR: Die Reiseroute bis nach Philippi Apg 16,1-5 1Er gelangte aber nach Derbe und Lystra. Und siehe, dort war ein Jünger mit Namen Timotheus .. Apg 15,40f 11.4.2018 2. Missionsreise des Apostel Paulus - Teil 2 - Philippi EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die 2. MR: Die Reiseroute bis nach Philippi Komm herüber und hilf uns!! Troas Mysien Apg 15,40f Apg 16,9 (Rev. Elb.) 8Als sie aber an Mysien vorübergezogen waren, gingen sie nach Troas hinab. 9Und es erschien dem Paulus in der Nacht ein Gesicht: ein mazedonischer Mann stand da und bat ihn und sprach: Komm herüber und hilf uns! 11.4.2018 2. Missionsreise des Apostel Paulus - Teil 2 - Philippi EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die 2. MR: Die Reiseroute bis nach Philippi Philippi Apg 15,40f Apg 16,11-13 Gemeinsam reiste man dann von Troas über Samothrake nach Mazedonien und kam über Neapolis bis nach Philippi. 11.4.2018 2. Missionsreise des Apostel Paulus - Teil 2 - Philippi EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Philippi - geographische Lage Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - geographische Lage Philippi EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - Geschichte 1 Philippi war eine alte Stadt. Sie war von dem aus Athen verbannten Redner Kallistratos gegründet worden (um 362 v.Chr.). Er nannte das neugegründete thrakische Dorf „Krenides“. (Quellenstadt) Viele Bäche bewässerten die Hochebene, auf der sich Philippi ausbreitete. Philippi war eine strategisch sehr wichtige Stadt, da hier die Straße von Europa nach Asien, die über den Gebirgspaß führte, völlig beherrscht werden konnte. Barclay, Philipper, S. 11; Das große Bibellexikon, Band 3, S. 1196 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - Geschichte 2 357 v. Chr. wurde die Stadt von Philipp II. erobert und neu gegründet. Philipp II. von Mazedonien war der Vater von Alexander dem Großen. Er gab der Stadt einen neuen Namen: PHILIPPI. Die Stadt wurde neu befestigt. Philipp II. ließ die nahe gelegenen Goldminen ausbeuten. Nach der Erschöpfung der Goldvorkommen im Simvolon-Gebirge geriet die Stadt in Vergessenheit. (357) DE Dietrich, Macht meine Freude vollkommen, S. 7; Barclay schreibt 368 v. Chr. EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - Geschichte 3 167 v. Chr. wurde die Stadt in das Römische Reich eingegliedert. Kurz danach wurde sie an die wichtige Verkehrsstraße „Via Egnatia“ angeschlossen. R. Wagner, Kurzbibelschule, S. 489, Rienecker, Lexikon zur Bibel, Spalte 1073 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Die Via Egnatia EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - Geschichte 3 42 v. Chr. fand die Schlacht zwischen Cäsars Erben und seinen Mördern statt. Cäsars Erben waren Markus Antonius und Oktavian (der spätere Kaiser Augustus). Cäsars Mörder waren Brutus und Cassius. Die Erben siegten.  In Würdigung diese Ereignisses erhob Augustus die Stadt zur römischen Kolonie mit italienischem Bürgerrecht. R. Wagner, Kurzbibelschule, S. 489, Rienecker, Lexikon zur Bibel, Spalte 1073 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - Geschichte 4 Viele römische Militärveteranen wurden in Philippi angesiedelt. Zu neutestamentlicher Zeit bestand die Mehrzeit der Bevölkerung aus italienischen Einwanderern. Auch Griechen bevölkerten die Stadt, und hellenisierte Thraker. Daneben gab es eine Anzahl Juden. Sie hatten keine Synagoge, sondern nur Gebetsstätten. Die Stadt Philippi war direkt der Regierung in Rom unterstellt. R. Wagner, Kurzbibelschule, S. 489, Rienecker, Lexikon zur Bibel, Spalte 1073 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Philippi - Geschichte 5 Philippi war eine bedeutende Stadt wegen … ihrer Landwirtschaft ihrer Handelsbeziehungen zu Land und zu Wasser ihrer Goldminen Heute ist Philippi nur noch ein Ruinenfeld. Neben den alten Zeugen der Vergangenheit wurden auch archäologische Funde an den Tag gebracht. R. Wagner, Kurzbibelschule, S. 489, Rienecker, Lexikon zur Bibel, Spalte 1073 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Gedanken zum Text Der Gefängnisaufseher in Philippi: Er kam zum Glauben (V. 34). Er war ein vorbereiteter Mann. Er hatte von der Dämonenaustreibung erfahren. Er hatte ein Wunder erlebt (Erdbeben). Wie wird man gerettet? (V. 30) „Glaube an den Herrn Jesus und du wirst errettet werden!“ Dein Haus wird gerettet: Bedingung: das ganze Haus muss auch glauben. Beachte: Sie redeten das Wort des Herrn zu ihm samt allen, die in seinem Haus waren V. 32. EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Gedanken zum Text Der Glaube an Jesus: Inhalt des Glaubens: Jesus ist der Sohn Gottes = er ist Gott. Jesus ist der einzige Retter und Erlöser. Jesus ist stellvertretend für die Sünder am Kreuz gestorben. Jesus ist am dritten Tage von den Toten auferweckt worden. EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Gedanken zum Text Der Glaube an Jesus: Weg zum Glaubens: Rettung = allein aus Gnade Nicht aus Werken oder Verdienste. Glaube und Buße: Umkehr der Lebensausrichtung Jeder Mensch lebt von Natur aus „gottlos“. Der Mensch muß zu Gott zurück finden. Bekenntnis der Sünden Jeder Mensch lebt von Geburt an getrennt von Gott. Jeder Mensch hat konkrete Sünden begangen. Bereitschaft sich von den Sünden abzuwenden EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Gedanken zum Text Der Glaube an Jesus: Konsequenzen des Glauben: Vertrauensvolle Beziehung zu Jesus Christus. Jesus als Herrn anerkennen (=Jesus ist mein Herr) Bereitschaft, das Leben unter die Herrschaft Jesu zu stellen. Bereitschaft, Jesus zu gehorchen. Bereitschaft, dem Wort zu gehorchen (die Heilige Schrift ist Maßstab für Glauben und Handeln.) EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Quellennachweis - Grafiken Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Quellennachweis - Grafiken Online Das großformatige Bild von Philippi wurde folgender Homepage entnommen: http://www.holylandphotos.org die ausgezeichnete HP von Dr. Carl Rasmussen, Bethel College / USA eine HP mit ca. 900 Photos (Stand: 5/2003) Bücher Die Karte von Philippi wurde folgender Publikation entnommen: Hrsg. F.F. Bruce et al.: Das große Bibellexikon, Band 3, Wuppertal: R. Brockhaus, 1989, S. 1197 EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018

Copyright Die Grafiken stammen aus Wikipedia. Karte der “Via Egnatia” von Eric Gaba Bilder von Philippi von Christiane B

Apostelgeschichte: Die 2. MR - in Philippi (Apg 16,25-40) Infos - Hinweise Diese Präsentation wurde mit PowerPoint von Microsoft Office XP Professional 2002 erstellt. Sie ist einer der vielen Downloadangebote der „Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin Hohenstaufenstraße“. Unsere Internetadresse lautet: http://www.efg-hohenstaufenstr.de Die Präsentation steht Ihnen für den privaten Gebrauch zur freien Verfügung. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Homepage ist untersagt. EFG Berlin Hohenstaufenstraße - Material für die Bibelstunde 08.11.2018