Abschlussevaluation Professionalisierung der Studiendekanate

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Tagungskalender Januar Februar März April.
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Was ist heute für ein Tag?
Zeit.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Ein Jahr hat __ Monate. Ein Jahr hat __ Jahreszeiten.
Assessment interkultureller Kompetenz
Das Projekt Brückenjahr in der Samtgemeinde Lachendorf
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Realschule Donaueschingen Stellenwert Elterninformation über die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung.
Wann hast du Geburtstag?
Implementierung von EQuL
Der Erotik Kalender 2005.
EBusiness-Lotse Westbrandenburg Information – Sensibilisierung – Hilfe IHK Potsdam, 17. Dezember 2012 Dennis Bohne.
KAU3 Informationsverarbeitung Ablauf: 1. Hinweise zu Inhalten 2. Ablauf des 1. Halbjahres 3. Einweisung "Racks" 4. Vergabe Anmeldenamen 5. Einweisung in.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Lehrveranstaltungsverwaltung online - Ein langer Weg Mag. Ester Tomasi, LL.M IRIS 2004.
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
Season Project By Alex hartman
Die Monate (der) Januar Februar März April Mai Juni Juli August
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
Kalender 2005 für Mädchen.
© 2009 UNIVERSITÄT ROSTOCK | MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Professor H. Bahl / Dr. Dorit Sorge Rechenschaftsbericht des Studiendekans.
...ich seh´es kommen !.
Die Monate (der) Januar Februar März April Mai Juni Juli August
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Projekt STUDIUM INITIALE,
Kompetent durch praktische Arbeit – Labor, Werkstätte & Co
Informationsveranstaltung zum Projekt Hochschulportal
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Kalender 2004 String-Version
Deutsch-französischer Tag
Dezentraler Steuerungsansatz: Starke Rolle der Fachbereiche
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Kompetent durch praktische Arbeit – Labor, Werkstätte & Co
Spielen “to play” Was spielst du?.
Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Harz.
Flüchtlingssituation
Das Verfahren der Systemakkreditierung an der TU Ilmenau
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Die Jahresuhr.
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Flüchtlingssituation
Einzel-Sprechstunde Hilfe zur Selbsthilfe Hilfe durch Mit-Hilfe
Das Jahr von Frau Pody.
Online-Self-Assessments als Element des Qualitätsmanagements in der Studieneingangsphase Christian Marquardt RWTH Aachen University, Institut für Erziehungswissenschaft.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

Abschlussevaluation Professionalisierung der Studiendekanate

Zeitplan Abschlussevaluation August/ September 2010: Beauftragung und Abstimmung mit ESMU Oktober-Dezember 2010: Berichte werden erstellt und abgegeben, Entwicklung der Fragekataloge für moderierte Gespräche Januar 2011: Durchführung moderierter Gespräche Februar 2011: Erstellung des externen Berichts, Gelegenheit zur Stellungnahme, Abgabe Bericht März 2011: Präsentation der Evaluationsergebnisse 7. November 2018

Evaluation Universitäts-bericht bis 22.11. Profil der Universität, Rahmenbedingungen, fakultätsübergreifendes Qualitätsmanagement Lehre, Organigramm/ Zuständigkeiten Projekt-leitungsbericht bis 22.11. Projektkurzvorstellung Projektstruktur Zahlen, Daten, Fakten (Ausgabeentwicklung, Finanzierungsquellen, befristete u. unbefristete Stellen, VZÄ u. Personen nach Projektlinien) Entwicklung von Instrumenten und Formaten zum Studiengangs- controlling (FlexStat, SAP BW, Zugänge HIS, einheitliches Datenformat) fakultätsübergreifende Entwicklungen im Themenfeld Beratung (Entwicklung der Studienbüros, Befragungen zur Beratungsqualität, Start Projekt Self-Assessment) Aufbau, Arbeit und Einbettung der Netzwerke Entwicklung und Nutzung Weiterbildungsprogramm Fakultäts-berichte bis 30.11. Fakultätsprofil, Organigramm, Beschreibung der Aufgaben, dezentrales Qualitätsmanagement Lehre, Verbesserungen in Beratungsdienstleistungen, Ausblick 7. November 2018

Evaluation vor Ort: Gesprächsrunden mit Vertretungen von… Herr Ahl, Herr Schroeder Studiendekanen Hochschulleitung Studiengangsbeauftragten Interesse haben die Fakukltäten Mathe/Informatik,Bio, Sowi, ZeUS Studierenden Studiendekanat-Teams aus 2-3 Fakultäten Herr Götz, Frau Trzeciok Studiendekanatsreferenten Studien- und Prüfungsberater Vertreter aus SLL und Studienzentrale 7. November 2018