Breitenbach in den letzten 50 Jahren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SPORT IN DEUTSCHLAND.
Advertisements

Hasselhoff in Berlin.
Die deutsche Satzstellung
Any guesses what these mean?
Vokabeln ImperativRelativ- pronomen Konjunktiv II Alles geht.
L.O. Hobbys Montag, den Content: All: to be able to name/write 5 different hobbies. Most: above + 2 additional hobbies Some: above + 2 additional.
Deutschland Überblick.
Nürnberg // // presented by bdkj#cvjm#ejn#ev.allianz.
Gern nicht gern sehr gern.
Meine Lieblingssachen
Der Ski ist ein wichtiger Sport in Bayern, weil die Alpen nah sind.
Politik in der BRD in den 70ern und 80ern
Make your own German Facebook page. 1.Click on the item that you want to change and write the information in the box. 2.Do NOT change the format of the.
Bühne frei... Humor kann man jetzt auch kaufen... weiter Bühne frei... ACHTUNG ! Es geht los!
Over the Rainbowbridge
Guten Tag! Please have your study guide on the desk.
Hans-Peter Eichenberger Rückblick auf 30 Jahre Lehrtätigkeit an der Schule Uezwil.
Sozialistisches Deutschland
This presentation can be used for revision and use of vocabulary or grammar in a different and engaging way with either KS3 or 4 pupils. The revision.
Der Große Preis Kontinente Deutschland Politiker Europa Flüsse
R e i n k a r n a t i o n  Text: Helga Betz © automatisch
Guten Morgen! Heute ist Dienstag, der 6. November 2007.
Hitsder90er Out Of The Dark Falco Lambada Kaoma I Turn To You Melanie C. If You Belive Sasha Wish You Were Here Rednex Flashdance Irene Cara Verdammt,
*DON‘T FORGET THAT VERB IS IN SECOND POSITION!!!!
Die Olympischen Sommerspiele 2012 (offiziell Spiele der XXX. Olympiade genannt) sollen vom 27. Juli bis 12. August 2012 in London stattfinden. London ist.
BLAX in der Waldbühne, © Thomas Häfker Das Vervielfältigen der Fotos nur nach vorheriger Absprache.
Hallo ! Ein Referat von Jennifer K. und Marie H..
40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik
Deutschland. Nach der Beendigung des Zweiten Weltkrieges existierten zwei deutsche Staaten: die BRD und die DDR. Nach der Beendigung des Zweiten Weltkrieges.
Deutschland - Quiz.
von „WIR SIND DAS VOLK“ zu „WIR SIND EIN VOLK“
Hjertelig velkommen! Herzlich Willkommen! Bienvenue! DMiSprog 2014
Freizeitbereich. Was machst du gern in deiner Freizeit?
Die Nationale Fußballmannschaft Deutschlands von Airijan A
Du, du liegst mir im Herzen
Because I‘m happy (Pharrell Williams)
Das Jahr
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
Du! Hey! aber but Deutsch machen to do German homework.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Deutschland.
Willkommen zu... Ein Spiel mit X’s and O’s
Was machst du gern?.
Deutsche Sportler und Sportlerinnen. Basketball Dirk Werner Nowitzki ist ein deutscher Basketballspieler Er spielt seit 1998 in der nordamerikanischen.
DAS HABE ICH GESTERN GEMACHT! I DID HAVE DONE THAT YESTERDAY! Das Perfekt-Präsens.
Landeskunde ©MFL Sunderland 2007 DF
Die Band wurde 1965 in Hannover von Rudolf Schanker gegründet.
Von A nach B!! A   B fliegen gehen rennen fahren schwimmen kommen.
2017/2018 Bayern München Leipzig Dortmund Hoffenheim Köln Berlin
= SPORT in DEUTSCHLAND.
Geh weg! Go away!.
МКОУ Терновская общеобразовательная школа
Kapitel 7 - Übungen.
KEY LANGUAGE P6 / YEAR 3 / BLOCK 2.
KEY LANGUAGE P7 / YEAR 3 / BLOCK 2.
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Thema: “REISE durch Deutschland” Подготовила: учитель иностранных.
Der Mauerfall Hannah Sahnen 8b,
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
800 – 850 Jahre Frieden, Disco, Fußballerfolge, große Feste
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
talking about your hobbies asking friends about their hobbies
Interactive--So sagt man das! Saying when you do various activities
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
I’ll obey because I love you. I’ll obey, my life is in your hands,
Breitenbach in den letzten 50 Jahren
 Präsentation transkript:

Breitenbach in den letzten 50 Jahren Dt. Wiedervereinigung, Tennis-Boom, erfolgreiche Filme Aus dem Blick von Bernd Leipold

1987 - 1991 Deutschland und die Welt Bundespräsident: Richard von Weizäcker (CDU) 1984 – 1994 Bundeskanzler: Helmut Kohl (CDU) 1982 – 1998 1987 - 1991 Zeitgeschehen und Politik 1987 DDR-Staatschef Honecker besucht die BRD, US-Präsident Reagan Berlin 1987 Flieger Matthias Rust landet auf dem Roten Platz in Moskau 1987 20% Kurssturz an der Börse am 19.10. (schwarzer Montag) 1988 „Gladbecker Geiseldrama“ und Flugtag-Unglück von Ramstein 1989 Perestroika, Montagsdemos in Leipzig, Fall der Berliner Mauer 1990 Deutsche Wiedervereinigung durch Einigungsvertrag am 20.9. 1991 Auflösung des Warschauer Paktes und der Sowjetunion 1989 Hit Radio FFH geht auf Sendung Durch Einführung des C-Netzes werden immer mehr Mobiltelefone genutzt. Deutschland und die Welt

1987 - 1991 Deutschland und die Welt Sport 1987 Steffi Graf gewinnt den 1. von 22 Grand-Slam-Titeln in Paris 1988 Gunda Niemann gewinnt die erste ihrer 8 Olympiamedaillen 1988 Kristin Otto holt 6 mal Gold bei der Olympiade in Seoul 1989 Steffi Graf und Boris Becker gewinnen in Wimbledon 1990 Deutschland wird in Italien zum 3-mal Fußball-Weltmeister Deutscher Fußballmeister: 1987,1989,1990 Bayern München 1988 Werder Bremen; 1991 Kaiserslautern 1987 - 1991 Musik und Kultur 1987 Thomas Gottschalk moderiert erstmals „Wetten dass…“ 1987 der Tanzfilm „Dirty Dancing“ begeistert die Kinobesucher 1989 erste Love-Parade in Berlin 1989 Lambada wird zum Kulttanz 1990 Take That, die erfolgreichste Boyband der Welt, wird gegründet 1990 „Pretty Woman“ ist der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 1991 „Wind of Change“ von Scorpions wird zum Symbol des politischen Wandels Die Deutschen treffen sich zu Dia-Abenden und zeigen ihre Urlaubsfotos Deutschland und die Welt

1987 - 1991 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Adam Leipold 1988 – 1990 Gert Grabausky 1990 - 1993 Dorf- und Vereinsleben Beginn der Arbeiten zum Ausbau des Weihers in 1987 Rechtsschreit wegen Lärm am Sportplatz zwischen der Stadt und einem Anlieger 1. Entwurf für Umbau der Schule wird in 1991 vorgelegt 1. Bauabschnitt des Sportlerheims in Angriff genommen (1991, 1993, 2001) Gemeinsame Weihnachtsfeiern der Breitenbacher Vereine 1987 - 1991 Breitenbach

1987 - 1991 Breitenbach Weihnachtsfeier der Breitenbacher Vereine

1987 - 1991 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Adam Leipold 1988 – 1990 Gert Grabausky 1990 - 1993 Dorf- und Vereinsleben Beginn der Arbeiten zum Ausbau des Weihers in 1987 Rechtsschreit wegen Lärm am Sportplatz zwischen der Stadt und einem Anlieger 1. Entwurf für Umbau der Schule wird in 1991 vorgelegt 1. Bauabschnitt des Sportlerheims in Angriff genommen (1991, 1993, 2001) Gemeinsame Weihnachtsfeiern der Breitenbacher Vereine Die Jugendabteilung Tanzen und Turnen des Sportvereins wird gegründet Fasching der Gymnastikabteilung im Saal des Landgasthofs Musikabende mit den Anacondas beim Druschel in Wallroth 1987 - 1991 Breitenbach

1987 - 1991 Breitenbach Die Crazy Cats beim Fasching in Breitenbach

1987 - 1991 Breitenbach Bürgermeister: Hans Schott 1980 - 1992 Ortsvorsteher: Philipp Kaufmann 1977 - 1988 Adam Leipold 1988 – 1990 Gert Grabausky 1990 - 1993 Dorf- und Vereinsleben Beginn der Arbeiten zum Ausbau des Weihers in 1987 Rechtsschreit wegen Lärm am Sportplatz zwischen der Stadt und einem Anlieger 1. Entwurf für Umbau der Schule wird in 1991 vorgelegt 1. Bauabschnitt des Sportlerheims in Angriff genommen (1991, 1993, 2001) Gemeinsame Weihnachtsfeiern der Breitenbacher Vereine Die Jugendabteilung Tanzen und Turnen des Sportvereins wird gegründet Fasching der Gymnastikabteilung im Saal des Landgasthofs Musikabende mit den Anacondas beim Druschel in Wallroth 1987 - 1991 Breitenbach

1987 - 1991 Super Hits 1987 Madonna – La Isla Bonita Bee Gees – You win again Whitney Houston– I wanna Dance with Somebody 1988 Bobby McFerrin – Don‘t worry be happy Pet Shop Boys – Always on my Mind Rainhard Fendrich – Macho, Macho Bill Medley & Jennifer Warnes – The Time of my Life 1989 David Hasselhoff – Locking for Freedom Robin Beck – First Time Kaoma – Lambada 1990 Matthias Reim – Verdammt ich lieb Dich Sinaed O‘Connor – Nothing compares 2 you Phil Collins – Another Day in Paradise 1991 Scorpions – Wind of Chance Kate Yanai – Bacardi Feeling Roxette – Joyride 1987 - 1991 Super Hits