Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem /

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vokabeln Lesestücke 1 Lesestücke 2 Geschichte 1 Gemischt!
Advertisements

Berlin.
Make sentences in German about Berlin.. Berlin Berlin ist eine wundervolle Stadt. Man kann hier viele tolle Dinge machen! In der Hauptstadt Deutschlands.
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Zweiter Weltkrieg:Luftangriffe auf Berlin
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Studio d A2-03 Reisen und Mobilität
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Frau Gs Fragen.
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Das Perfekt Die Vergangenheit.
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Perfektně německy F 4 - BALETOUR Teil III
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Der Fall der Mauer Deutsche Demokratische Republik.
PAULINE MATTHISS 3 éme E UND SARAH MALAISE 3 éme I
S CHRITTE 1 L EKTION 7 P ERFEKTUM Autor: Mgr.Marcela Smutková.
Wie haben wir unsere Freizeit verbracht? На занятии мы научимся рассказывать о своих увлечениях и о том, как мы проводим свободное время.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Telegramm! Liebe Freunde1 Ich bin sehr krank. Aber sie können mir helfen. Man muß ins grammatische Land gehen und eine Arznei bei der Frau Grammatik nehmen.
Mein letzter Urlaub Learning objective: to use the perfect tense to describe a past holiday.
Der 6. Mai. Welche Stimmung habt ihr? Wie ist deine Stimmung?
A2 Lektion 1.
Herzlich willkommen in
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Diese Stadt ist sehr berühmt und eine der schönsten
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
Eine Reise nach Berlin.
Achte auf Deine Gedanken,
BERLIN - DIE HAUPTSTADT DER BRD
Die Berliner Mauer.
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
Подготовила учитель немецкого языка МАОУ СОШ №25 Кудравец О. В.
Question 1.
Meine Reise nach Berlin
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Lektion 20 Komm doch mit! Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Das Perfekt sein/haben + Patizip II
Die Währung in beideN TeileN Deutschlands während dES KALTEN KRIEGES
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Unterwegs Was ist passiert? Warum bist so spät?
TENSES There are six tenses in English + German
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Der Mauerfall Hannah Sahnen 8b,
Berliner Luft.
EINE BOOTSTOUR AUF DER SPREE
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Eine Präsentation von:
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Herzlich Willkommen zur Sitzung am 8. Mai.
Wie war das mit der Mauer?
Lektion 18 Mobil in der Stadt Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
VORBEREITUNG AUF DIE A1 – VIZE PRÜFUNG
Etwas gut erzählen.
Berlin.
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
DU DARFST EIN- UND AUSGEHEN!
Wer sagt, dass die Wissenschaft nicht lustig sein kann?
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
Der Mauerbau Das Jahr 1961 Mündliche Präsentationen im Fach Deutsch, Dezember 2016 Von Mette Bjørn und Anne Marie Harild Buelund.
 Präsentation transkript:

Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem /http://aylince.wordpress.com An der Mauer Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem /http://aylince.wordpress.com

Lernziele: Berliner Luft: Eine Stadt kennen lernen An der Mauer: Stadtgeschichte verstehen – über einen wichtigen Tag sprechen Potsdamer Platz: Eine Beschreibung verstehen – von einem Ort erzählen Training: Mit dem Wörterbuch arbeiten – Hören: notieren, ordnen, schreiben Wortschatz: Ein Stadt-Plakat – Staat und Politik Aussprache: Kontrastakzent – Murmelvokal – Schwierige Wörter Grammatik: Wiederholung: Präpositionen – Präteritum: kommen, sagen, geben und Modalverben

Wiederholung: Berliner Luft. Nennen Sie die Sehenswürdigkeiten.

An der Mauer Lesen: A4 Stadtgeschichte verstehen Auf der Straße am Checkpoint Charlie Die Mauer gab es von 1961 bis 1989. Die Maueröffnung war am 9. November 1989. Er hat damals in Ostberlin am Prenzlauer Berg gelebt. AB. S. 39/Ü.5 Wo kann man heute noch Mauerreste sehen? Wie lange gab es die Mauer? Wann war die Maueröffnung? Wo hat der Mann damals gelebt?

Hören: A5 Über einen wichtigen Tag sprechen. Was hat Ralf Gerlach am 9 Hören: A5 Über einen wichtigen Tag sprechen. Was hat Ralf Gerlach am 9.11.1989 gemacht? Notieren Sie. Was hat Ralf Gerlach am 9.11.1989 gemacht? 19.00 Uhr: sie / erzählen (Perfekt)/ im Fernsehen // dass / ausreisen / in BRD und nach Westberlin / die DDR-Bürger /dürfen /. Im Fernsehen haben sie erzählt, dass die DDR-Bürger in die BRD und nach Westberlin ausreisen dürfen. 23.00 Uhr: die Grenze / öffnen (Perfekt) / die Grenzsoldaten /. Die Grenzsoldaten haben die Grenze geöffnet. empfangen (Perfekt) / Tausende Westberliner / auf der anderen Seite von der Mauer / wir (Akk.) // und / Blumen und Sekt / schenken (Perfekt) / sie / wir (Dat.) /. Auf der anderen Seite von der Mauer haben uns Tausende Westberliner empfangen und haben uns Blumen und Sekt geschenkt. machen (Perfekt) / wir / nur / eine Stadtrundfahrt / eigentlich /. Wir haben eigentlich nur eine Stadtrundfahrt gemacht. zum Tiergarten / fahren (Perfekt) / wir // und / die berühmt___ Straße Ku’damm / wollen (Präteritum) / wir / sehen /. Wir sind zum Tiergarten gefahren und wir wollten die berühmte Straße Ku’damm sehen. gegen 01.00 Uhr / wieder / zurück / nach Hause / wir / fahren (Perfekt) /. Gegen 01.00 Uhr sind wir wieder nach Hause zurück gefahren.

20 Jahre – Der Fall der Berliner Mauer 20 Jahre – Der Fall der Berliner Mauer. * Sehen Sie die Videos an und machen Sie Notizen. * Ordnen Sie Ihre Notizen nach den W-Fragen: Wer, Wo, Wann, Was * Vergleichen Sie diese Informationen mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. http://www.youtube.com/watch?v=6jPQM4o21aM http://www.youtube.com/watch?v=EQpeNuZK-Mc&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=a8yplXf8czE&feature=related (BBC Der Fall der Berliner Mauer 1/3) http://www.youtube.com/watch?v=jV7CnoPOowY&feature=related (BBC Der Fall der Berliner Mauer 2/3) http://www.youtube.com/watch?v=HmPe5mYP0RA&feature=related (BBC Der Fall der Berliner Mauer 3/3)

AB. S.39/Ü6 + Ü7 schriftlich R F 1 Ralf Gerlach hat früher in Ostberlin gelebt.  2 Am 9. November 1989 hat Ralf Gerlach Radio gehört. 3 Um 20.00 Uhr hat Ralf Gerlach gehört, dass die Menschen aus der DDR frei reisen können. 4 Ralf Gerlach und seine Frau sind mit der Starßenbahn zur Mauer gefahren. 5 Um 23.00 Uhr konnte Ralf Gerlach nach Westberlin fahren. 6 Die Leute aus Westberlin haben sie begrüßt und ihnen Blumen und Sekt geschenkt. 7 Ralf Gerlach und seine Frau haben in Westberlin ein Bier getrunken. 8 Um 2.00 Uhr sind Ralf Gerlach und seine Frau wieder zurückgefahren. 9 Die Leute haben die ganze Nacht gefeiert. R F 1 Ralf Gerlach hat früher in Ostberlin gelebt. 2 Am 9. November 1989 hat Ralf Gerlach Radio gehört. 3 Um 20.00 Uhr hat Ralf Gerlach gehört, dass die Menschen aus der DDR frei reisen können. 4 Ralf Gerlach und seine Frau sind mit der Starßenbahn zur Mauer gefahren. 5 Um 23.00 Uhr konnte Ralf Gerlach nach Westberlin fahren. 6 Die Leute aus Westberlin haben sie begrüßt und ihnen Blumen und Sekt geschenkt. 7 Ralf Gerlach und seine Frau haben in Westberlin ein Bier getrunken. 8 Um 2.00 Uhr sind Ralf Gerlach und seine Frau wieder zurückgefahren. 9 Die Leute haben die ganze Nacht gefeiert. + Ü7 schriftlich

Von einem wichtigen Tag erzählen REDEMITTEL Das war am 9. November 1989. Er hat um 19 Uhr die Nachricht gehört. Zuerst ist er zur Grenze gefahren. Dann … Danach / Nachher … Zunächst … Zum Schluss / Endlich … PA: Ü8: Machen Sie Interviews im Kurs und notieren Sie.