N E W S Registration is open:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Tagungskalender Januar Februar März April.
Niederschläge in Afrika
1 | Autor© Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Die Regionalgruppen der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und des German Chapter of the ACM (GChACM)
Hochschulforschung – Publizieren in einem interdisziplinären Feld Tipps aus dem Arbeitsalltag Christiane Rittgerott INCHER-Kassel Mai 2007.
Wir stellen uns vor Das Fraunhofer IZFP Mission Organisation Beispiele
Einführung Margot Bittner, Mark-Oliver Reiser TU Berlin Helko Glathe, Matthias Weber Carmeq Peter Lascych Continental WS09/10 berlin.de/menue/studium_und_lehre/lehrveranstaltunge.
Thesenpapier „Zum Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz zwischen Universität Bremen und International University Bremen“ (Symposium der Hertie School.
XML Clearinghouse für Berlin und Brandenburg Das Wissensforum zu XML Technologien in Berlin und Brandenburg.
© 2008 Fiber International BremenAktivitäten 2008 im Überblick Projekttreffen im Rahmen des AK-Naturfasern 1.Mechanische Stabilität von Fasern aus Bio-Polymeren.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
7 th SIG Sonification Meeting CUBE Institut für Elektronische Musik und Akustik.
KAISER BRB-BAUCONTROL. Anpassung einer Pauschale nach Honorarmodellen Projektentwicklung16% Grundlagenermittlung10% Projektvorbereitung insgesamt26% Vorplanung12%
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!

Stephan Hamm Frankfurt,
...ich seh´es kommen !.
Funktionsweise Jena Erfurt Schmalkalden bearbeiten Wiki-Seite (Website) wiki.fh-sm.de Berlin.
...ich seh´es kommen !.
1 N E W S Erfahrungsaustausch Weiterbildung Persönlicher Kontakt ww.wcndt2016.com//Terminübersicht DGZfP Aktuell - Januar.
Moderne Gesellschaften I: Entstehung, Dynamik, Steuerung A.Prof. Dr. Gerda Bohmann.
Seminar Medizinische Informatik 2015/
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
@ Wissensdatenbank der FHS WIKI Wiki-Kollaboration Gruppenarbeit, Referate, Präsentationen wiki.fh-sm.de Jena Erfurt.
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
J. Nürnberger Sachsendorfer Oberschule Cottbus Eindeutige Zuordnungen.
«Угадай-ка» Федеративные земли Германии Berlin Bremen Hessen.
Deutscher Oracle-Anwendergruppe e.V.
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Fachtagung Juni 2010 von 9: :00 Uhr im Gymnasium Koblenzer Straße Thema: „Gemeinsame Verantwortung“ 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalteten.
Energie-Leistungspaket Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaak door:
Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen/Hamburg/Hannover
13. Anwendertreffen (WB) der Digitalen Bibliothek
13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek
Führungspraktische Impulse Teil 1
Herzlich willkommen zur
Vertiefungskurs Steuerrecht
Seminar Medizinische Informatik SS2017
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands
Impressionen: 14. AALE-Konferenz 2017 Siemens Automation Cooperates with Education (SCE) | 03/2017 Frei verwendbar © Siemens AG 2017 siemens.de/sce.
Elterninformation der Berufsberatung
Workshop- und Veranstaltungsprogramm 2005 / Anfang 2006
Seminar Medizinische Informatik 2017/2018
? ? ? ? Wiki-Kollaboration Gruppenarbeit, Referate, Präsentationen
Connecting Pharmaceutical Knowledge
E-Business in der chemischen Industrie Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen auf die zukünftige Gestaltung der Geschäftsprozesse in Wuppertal.
Agenda Ziele Zielgruppe Schwerpunkte Aktivitäten
Recruitment Marketing
Erneuerbare Energie und Energieeffizienz
„Morgen und Übermorgen“
IT-Spezialisten - Zertifizierung nach internationaler Norm
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
EFI Wissensaustausch-Portal
13. IG Metall Fachtagung
Verzahnung vom Rechenzentrumsumfeld und grafischer Industrie
Social Navigation – Wie Orientierung an anderen die Suche nach Inhalten in den digitalen Medien beeinflusst. Marco Lünich - Hamburg -
Mobilisierung: Informationsfluss (1)
N E W S Registration is open:
GO FAIR-Workshop: “GO BUILD - GO TRAIN - GO CHANGE”
OERCamp Nord 2018 Mirjam Bretschneider und Mirko Djokic
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Internationaler Frauentag
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Info-Tage Berufe mit Zukunft Landwirtschaft
Frühbucherrabatte noch bis Ende Februar!
56. Sitzung der Fachgruppe Polyurethane
VDMA-Datenbank Normen zur Maschinensicherheit | Hilmar Schmieding.
„Austausch macht Schule Forum 1: Lernort Schüleraustausch
 Präsentation transkript:

N E W S Registration is open: http://www.wcndt2016.com/Attend http://www.wcndt2016.com/http://www.wcndt2016.com//Terminübersicht Registration is open: http://www.wcndt2016.com/Attend Erfahrungsaustausch DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015 Weiterbildung Persönlicher Kontakt

Seminar Ultraschallprüfung 3. – 4. November 2015 IZFP Saarbrücken 12 Vorträge zum Thema Einsatz komplexer Werkstoffe und Werkstoffkombinationen in Leichtbaukomponenten Anwendungsfelder: - Luftfahrt - Automotive - erneuerbare Energien Programm und Anmeldung: www.dgzfp.de/seminar/ultraschall DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

7th International Symposium on NDT in Aerospace 16 – 18 November 2015 Bremen Beiträge aus Forschung und Entwicklung Neu: Vorauswahl durch Kurzpräsentation aller Vorträge Vertiefende Diskussionen Workshops Geräteausstellung www.ndt-aerospace.com/ DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Fachtagung Bauwerksdiagnose 25. – 26. Februar 2016 BAM Berlin 18 Vorträge Workshop etablierte ZfP Messverfahren Anmeldung zur Geräteausstellung bis 15.01.2016 s. Webseite www.bauwerksdiagnose2016.de/ DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

9. Fachtagung ZfP im Eisenbahnwesen 15. – 17. März 2016 Wittenberge Methoden der ZfP an Fahrzeugkomponenten Erfahrungsberichte aus der Prüfpraxis im IS Bahn Objektkunde Fahrwegkomponenten Programm erscheint im Dezember www.dgzfp.de/seminar/eisenbahn/Organisation DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Kursusprogramm 2016 ZfP-Ausbildung - Sonderkurse – Prüfungen - Zertifizierung Kursusinhalte perfekt auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten www.dgzfp.de/Kurse-und-Prüfungen DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

RT-Neuordnung Neue Ausbildungsstruktur in der Radiographie durch zunehmenden Einsatz digitaler Detektoren Ausführliche Hinweise und neue Termine: www.dgzfp.de/Kurse-und-Prüfungen/RT-Durchstrahlungsprüfung DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Ausbildung Luftfahrt DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Luftfahrt - Termine DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Direkte Sichtprüfung VT Stufe 1/2 Beurteilung von Schweißverbindungen nach DIN EN 1090 24. – 26.11.2015 Hamburg Anmeldung: +49 30 67807-130 ausbildung@dgzfp.de DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Ausbildung Ultraschallprüfung Seminar UT-Prüfung von austenitischen Werkstoffen 15. – 17.02.2016 Berlin Anmeldung: +49 30 67807-130 ausbildung@dgzfp.de DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

UT von Schweißverbindungen nach ISO-Normen Anmeldung: +49 30 67807-130 ausbildung@dgzfp.de DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! DGZfP Aktuell - Oktober/November 2015