Frühlingserwachen in Polen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Und Ostern By C.Karmedar.
Advertisements

Welches Team ist das? Frankreich.
Weihnachten.
Die Feiertage in Deutschland
Eia,eia, Ostern ist da!.
Tschechische Schüler in Polen In Prag auf dem Bahnhof. Unser Zug kommt in ein Paar Minuten.
Das Ostern in Deutschland
Brauchtum unserer Großeltern
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Der Wichernsche Adventskranz
Ostertraditionen in Deutschland
Tomek Rymuza und Tomek Zieliński
Frohe Ostern !.
Die Grundschule Nr 1 in Przeworsk
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Kennst Du das Land, wessen Sprache Du lernst?
Es läutet. Und die Stunde beginnt. Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Meine Heimatstadt Meine Heimatstadt heißt Güstrow. Sie liegt im Nordosten von Deutschland am Fluss Nebel. Güstrow hat etwa Einwohner. Die Stadt.
Frohe Ostern.
Ostern ist da! Eia,eia, Порохина Галина Владимировна,
Wissenstoto «BRD».
Feste in Deutschland Autorin: Protas Viktoria.
Kennst Du das Land, wessen Sprache Du lernst?
Feste und Bräuche in Deutschland
„Ostertraditionen in Deutschland und in Russland“.
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste in deutschland.
«Frohe Ostern!».
Europa - puzzle Laidzes pamatskola Latvia Österreich Estland Deutschland Das Lettland Litauen Bulgarien.
Die Feier im Dorf Čebin Jedes Jahr findet in der Gemeinde Čebin eine Feier statt. Sie ist immer am ersten Sonntag nach dem Georgstag - das ist im April.
Frühlingsgedichte BITTE KLICKEN Frühlingsgedichte von Renate Harig.
Wie ist das Wetter im Fruhling?
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Lokalangaben cpt circ de lieu
September, November, April, Juni,August,März, Februar, Mai.
DIE JAHRESZEITEN Opracowanie: mgr Stanisława Horoszkiewicz-Wołk
OSTERN.
Frohe Ostern Quiz.
Die Frauen im Schaffen von Johann Wolfgang Goethe
Der Frühling ist da!.
Schon längst ist die Schule.
Праздники и народные традиции Германии. Пасха. Работа в Интернет. Цель: закрепить лексический материал по теме : «Пасха в Германии». Знакомство с культурой.
 Wählt richtige Antwort!  1. Zu Weihnachten feiern die Christen…  а) den Beginn des neuen Jahres.  b) die Geburt von Jesus Christus.  c) die.
Maslenitza.
Der Name kommt von die Äbtissin Walgurga. Sie hat in Heidenheim gewohnt. Sie war gefeiert am 1. Mai.
Nr 1 Vorteile ++ Nachteile -- Viertel: Wohnung: man kann shoppen gehen „Hast du Lust, in dieser Wohnung zu wohnen?“ „Ja, ich habe Lust, in dieser Wohnung.
Weihnachten und Silvester in Polen. Advent Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret,
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
Die Jahreszeiten. Es gibt vier Jahreszeiten:der Winter,der Fruhling,der Sommer,der Herbst.
Gäste aus Schweden und Deutschland. Der Kindergarten hat für sein Freigelände einen Preis für „Ökologische Gärten“ aus Warschau erhalten.
Sportarten Wo macht man das?. auf der Straße Ich laufe auf der Straße.
Angelina Jolie Ein Tag von Angelina Jolie Uhr Angeline steht auf und geht ins Badezimmer, um eine Dusche zu nehmen.
WOLLEN Wollen wir das Verb WOLLEN konjugieren?.
Midsommar in Deutschland
«Frohe Ostern!».
Die Feiertage und die Bräuche in Deutschland
Ostern in Deutschland.
Ostern in Deutschland In Deutschland ist das Osterfest sehr beliebt. Dieses Fest ist sehr alt. Es entstand noch lange vor der Einfuhrung des Christentums.
Bayern. Oberammergau Презентацию подготовила учитель немецкого языка
Freizeit.
Lucia in Schweden Lucia in Schweden
Midsommar in Schweden.
Wie ist das Wetter?.
MODALVERB «können».
Draußen ist Blätterfall.
«Frohe Ostern!».
Jetzt machen: Folders checken
Erntedankfest Свято врожаю.
 Präsentation transkript:

Frühlingserwachen in Polen 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingsbegrüßung im Kindergarten Narok Die Erzieherinnen aus Schweden tanzen zu einem polnischen Volkslied - - Rätsel über die ersten Frühlingsblumen - 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Die Marzanna Die Tradition besagt, man muss die Marzanna (die Strohpuppe) in den Fluss werfen und ertränken. Aus Gründen der Umweltverschmutzung wird dies jedoch nur noch erklärt und nur in einer Traumreise wird die Marzanna ertränkt. -schwimm, schwimm Marzanna, bis weit ins Meer hinaus- Marzanna – Wir verabschieden sie, als Symbol für den Winter 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Der Gaiczek Wir gehen mit dem Gaiczek (geschmückter Zweig) von Haus zu Haus, um den Frühling mit Gedichten und Liedern zu begrüßen. 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Der Gaiczek Ist bei euch der Frühling schon angekommen? 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Der Frühling Das Mädchen symbolisiert den Frühling 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Interview mit Julia und Dominik Die Sonnenschein- Kinder aus Deutschland hatten viele Fragen an die Beiden. 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Abschiedsfeier - Abschlussessen - 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Abschiedsfeier Bürgermeister Marek Leja - Gemeinde Dabrowa - 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen Abschiedsfeier Gisela Przybyła - Leiterin Kindergarten Narok - 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Frühlingserwachen in Polen 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen

Unser nächstes gemeinsames Fest ist "Midsommer" in Schweden 20.03. – 24.03.2010 Frühlingserwachen in Polen