Studieren an der DHBW Mannheim.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel.
Advertisements

Studiengänge Esslingen Flandernstraße
Studiengänge Göppingen
Informatik an der FH Hof
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg
P-Seminar BuS
Ausbildungsbegleitendes Studium
Ausbildung von Berufspädagogen neu justiert
Studieren an der DHBW Mannheim.
Die ESB – Entwicklung von 1971 bis heute Die Entscheidung, Bachelor- und Masterabschlüsse für Wirtschaftsingenieure anzubieten, fiel im Jahr Die.
> So spannend kann Technik sein.. 2 Geschichte Gründung 1994 mit dem Studiengang Elektronik auf Initiative des FEEI 2000 Ernennung zur Ersten Wiener Fachhochschule.
Mit der FHDW erfolgeich in die Praxis
Studieren an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
DIE DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG.
IWI-HSG Universität St. Gallen Hubert Österle BVL-Beiratssitzung St. Gallen,
©Friedhelm Schulz Villingen-Schwenningen Deutsch-Russisches Zentrum für Ausbildung und Innovation in Tula/Russland.
"Private Hochschulen in Deutschland – Reformmotor oder Randerscheinung?" Oliver Maassen Leiter Talent Center der HVB Group Studierende und Arbeitsmarkt.
Curriculum – Wirtschaftsingenieurwesen
1 Herzlich Willkommen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Janet Kunath Studium der Wirtschafts- wissenschaften und der BWL in Dresden – Anforderungen, Inhalte und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
Mechatronik Bachelor Master Johannes Steinschaden
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Prof. Dr. Jörg Schmidt Vorlesung Bolognaprozess Gestufte Studiengänge Bachelor/Master Was bringt der Bologna-Prozess für Wissenschaft und Praxis? Prof.
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
1 Institut für Maschinenwesen, Technische Universität Clausthal Die Technische Universität Clausthal  Hervorgegangen aus der 1866 gegründeten traditionsreichen.
Fachbereich Wirtschaft
Agenda Ein kurzer Blick in die Zukunft
Unser Firmensitz ist in Brühl im Rhein-Neckar Kreis…
Fachrichtung Technische Informatik
Profil: Schiffs- und Umwelttechnik (B.sc.) neu
Ausbildung bei ABB Wir suchen Studierende der Dualen Hochschule für:
Doppelqualifikation Berufsausbildung
Bachelor Studiengänge in ABMS
Beratung Projekte Philosophie
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Masterstudiengänge Bauingenieurwesen
Organigramm Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)
Fachbereich Wirtschaft
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Mexikanisch-Deutsche Hochschulkooperation
Das WSG-W: Begriff Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium (WSG) mit wirtschafts-wissenschaftlichem Profil (WSG-W) mit sozial-wissenschaftlichem.
DIE BRÜCKE INS STUDIUM MINT-Kolleg Baden-Württemberg.
Fakultät Technik der DHBW Mannheim Dozentenkonferenz am
031212MVA2_022126_003_k Theorie plus Praxis Duales Studium.
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
International Students Office - IStO
Hochschule Magdeburg-Stendal
Masterstudium Verfahrenstechnik
Fachbereich Wirtschaft
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Voraussetzungen Formal: Abitur / Fachhochschulreife
CERN Technical Student Programme
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
STUDIUM UND LEHRE.
WHZ-Westsächsische Hochschule Zwickau
Hochschule Magdeburg-Stendal
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
Informations-wissenschaften1 (1, 3) Datenbankentwurf-und management
ERSTSEMESTEREINFÜHRUNG 2018
Die Technische Universität Braunschweig
STUDIUM. EIN CAMPUS VIELE MÖGLICHKEITEN.
Stochastic Engineering Karriere-Chancen in Business and Finance
 Präsentation transkript:

Studieren an der DHBW Mannheim

Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie) wurde 1974 als eine der ersten Berufsakademien mit fünf Fachrichtungen in Baden-Württemberg gegründet. Das duale Angebot umfasst Studiengänge in den Fakultäten Wirtschaft und Technik, in denen allein in Mannheim derzeit rund 6.300 Studierende eingeschrieben sind. Über 2.000 Unternehmen aus Baden-Württemberg und anderen Bundesländern sind in Mannheim als Ausbildungspartner beteiligt.

Neue Studienstruktur Promotion Beruf Master Master Master Bachelor Level 3 Promotion Beruf Level 2 Master Konversions- Master, z.B. MBA Master theorieorientiert Master praxisorientiert Berufs-integriert Level 1 Dual Bachelor 3

Auf dem Weg zur Dualen Hochschule Ein Rückblick 1995: Berufsrechtliche Gleichstellung 2004: Hochschulrechtliche Gleichstellung 2006: Akkreditierung aller Bachelor-Studiengänge 2006: Beschluss der Koalitionsvereinbarung Sept. 2006: Föderalismusreform 2008: Referentenentwurf und anschließende Anhörung im Landtag Herbst 2008: Abstimmung im Landtag Januar 2009: Neues LHG März 2009: Duale Hochschule Baden-Württemberg (27.3. Staatsakt)

Studienangebot an der DHBW Mannheim Fakultät Wirtschaft Angewandte Gesundheitswissenschaften Betriebswirtschaft Bank Dienstleistungsmarketing Finanzdienstleistungen Gesundheitsmanagement Handel Automobilhandel Immobilienwirtschaft Industrie International Business Messe,- Kongress- und Eventmanagement Öffentliche Wirtschaft Spedition, Transport und Logistik Versicherung Wirtschaftsförderung Medien Digitale Medien Medienmanagement & Kommunikation Mediapublishing & Gestaltung Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht Accounting & Controlling Steuern & Prüfungswesen Wirtschaftsinformatik Application Management International Management for Business and Information Technology Sales & Consulting Software Engineering

Studienangebot an der DHBW Mannheim Fakultät Technik Chemische Technik (ab 2017) Chemie- und Bioingenieurwesen Technische und Angewandte Chemie Elektrotechnik Automation Elektrische Energietechnik Elektronik Medizintechnik Energie- und Umwelttechnik Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung Kraftwerktechnik-Konstruktion Kunststoffkonstruktion Produktionstechnik Verfahrenstechnik Nachhaltige Energiesysteme Kraftwerk-Prozesstechnik Versorgungs- und Energiemanagement Informatik Angewandte Informatik Betriebliches Informationsmanagement International Business Competence Informationstechnik Netz- und Softwaretechnik Ingenieursinformatik Mechatronik Allgemeine Mechatronik Energiewirtschaft Elektromobilität Projekt-Engineering Service Ingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Technischer Vertrieb Produktion und Logistik Chemie- und Verfahrenstechnik

Berufsbegleitend und anwendungsorientiert Masterprogramme Berufsbegleitend und anwendungsorientiert Wirtschaft Gesundheitsmanagement & Controlling* IT-Management* *in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar Technik Informatik Computing & Communications IT Services Knowledge & Information Management Maschinenbau Allgemeiner Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung Produktionstechnik und Produktionsmanagement Wirtschaftsingenieurwesen Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen Bau- und Energiemanagement Einkaufs- und Vertriebsmanagement Produkt- und Innovationsmanagement Produktion und Logistik

Ablauf des Studiums Verzahnung von Theorie und Praxis

DHBW Mannheim Anzahl der Partnerunternehmen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Zahl der Studienanfänger 10

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Zahl der Studierenden 11

Absolventen der DHBW Mannheim Employability

Stärken des dualen Studiums In der Theorie ganz vorne Stärken des dualen Studiums In der Theorie ganz vorne. In der Praxis unschlagbar. Praxisintegration Verzahnung von Theorie und Praxis mit 210-ECTs bewertet Studium in kleinen Gruppen intensive Betreuung kurze Studiendauer Dozententeam aus der Praxis zunehmende Internationalisierung Vermittlung von Schlüsselqualifikationen finanzielle Unabhängigkeit sehr hohe Erfolgsquote Absolventen attraktiv für den Arbeitsmarkt Orientierung am Bedarf der Wirtschaft

Vier Schritte zum Erfolg Bewerbung und Zulassung Informationen zum dualen Studium an der Dualen Hochschule Mannheim einholen (Partnerdatenbank der DHBW Mannheim, Internet….) Bewerbung bei den Ausbildungsunternehmen und Bewerberbörse (ein Jahr im voraus mit dem Zeugnis der 12/II) Abschluss eines Ausbildungsvertrages (nach erfolgreicher Bewerbung) Zulassung zum Studium an der DHBW Mannheim

Zusammenfassung Die DHBW Mannheim bietet Bachelor- / Hochschulabschluss in allen Studiengängen 210 ECTS Punkte hohe Employability Durchlässigkeit im nationalen und internationalen Hochschul-System (Bologna Prozess) 15

Weitere Informationen DHBW Mannheim Homepage www.dhbw-mannheim.de Partnerdatenbank www.dhbw-mannheim.de/partner-datenbank Facebook www.facebook.com/DHBW.Mannheim Studierendenvertretung www.stuv.dhbw-mannheim.de 16

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! www.dhbw-mannheim.de