Wieviel Reha braucht die Wirbelsäule? 21. April 2018

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hebammenfortbildung 18. April 2012 Liebe Hebammen,
Advertisements

Hebammenfortbildung 17. Oktober 2012 Liebe Hebammen,
Referenten Programm ab Frau Dr. med. Jana Babatz
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Mit freundlicher Unterstützung
Mit freundlicher Unterstützung
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012
Die Entwicklung der Frühförderung in Thüringen -
Deutsche Gesellschaft
ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD SIEMENS Erfolgreiche Antragstellung im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Eine Veranstaltung des CKI Greifswald in.
DAK-Gesundheit und MSD im Dialog.
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäude K06 (Bettenhaus)
Weiden – Ingolstadt - Landshut 5. uro-onkologischer Samstag
Klausurtagung 2009 Junioren des Handwerk Bayern e.V.
Wissenschaftliche Leitung Organisation und Anmeldung
Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten
Direkt an der Promenade zum 80 m breiten Sandstrand liegt das im Jahr 2003 neu eröffnete Hotel im historischen Gebäude des ehemaligen Conversationshauses.
Gynäkologie und Geburtshilfe 2012
Die gerontopsychiatrische Versorgung in Deutschland am Beispiel des Harz-Landkreises Dipl.-Pflegewirt Christoph Köppe.
EINLADUNG ZUM ATAXIE-WORKSHOP Klinik, Diagnose und Management von PatientInnen mit Ataxien Freitag, 17. November 2006 Ort: Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung.
Marburger Patiententag Universitätsklinikum Marburg
EINLADUNG Anwender-Workshop Phlebologischer Ultraschall der Beinvenen
Einladung Anerkannte Fortbildung: Schweizerische Gesellschaft für Alterspsychiatrie Alterpsychotherapie Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und.
Maklerforum der Central Krankenversicherung AG
EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG LEHRE WS 2013/14
Anmeldung SO FINDEN SIE UNS
ABCD Das Neueste vom ESC 2014 Einladung
Neurologischer Ultraschall-Refresherkurs
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
Aktuelle Endokrinologie 2014
Diese Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung von: Facetten der Schmerzmedizin Symposium anlässlich des 10- jährigen Bestehens des UniversitätsSchmerzCentrums.
Controller Stammtisch Abendveranstaltung am
Einladung 3. Hebammenforum Allgemeine Hinweise Anfahrt
Anmeldung: Sekretariat der Klinik für Urologie und Kinderurologie Frau Mey-Janik, Frau Sommerfeld Tel.: +49(0)2043 / FAX: +49(0)2043 /
Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen
Wann und wo findet die Ulmer Bildungsmesse statt?
Pädiatrische Rheumatologie zusammen mit dem
Wir danken den Sponsoren für die Unterstützung
Bild Die Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V. lädt ein zum: Sächsischen Urologentag Dresden, 11. September 2015 Veranstaltungsraum 1.158/59, Haus.
12. Göttinger MDS-Workshop im Laser-Laboratorium Göttingen 28. Mai 2016 Externe Referenten: Prof. Dr. med. Winfried Gassmann St. Marien-Krankenhaus Siegen,
Klaus M. Peters Orthopädie und Osteologie, Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht Klinisches Schwerpunktzentrum DVO Abschlussveranstaltung, ,
Zur Jahrestagung des Vereins Schlafmedizin Berlin-Brandenburg Samstag, d :00-13:00 Uhr Radisson Blu Vetschauer Str Cottbus Einladung.
1. Orthopädisch-Unfallchirurgischer Josefs Tag 28./ Renaissance Hotel Bochum Katholisches Klinikum Bochum Prof. Dr. med. Schulze Pellengahr Freiherr.
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Die allogene Stammzelltransplantation (SCT) stellt für viele Patienten mit hämatologischen Neoplasien die einzig kurative.
Online-Anmeldung Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss.
Klinik für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Veränderungen und Schmerzen an der Wirbelsäule
Sponsoren Vorwort Programm
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Programm
Wissenschaftliches Programm
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Aktuelles aus Gynäkologie und Geburtshilfe 2017
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Aktionstag „Aktion Saubere Hände“
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Herzlich Willkommen zur Ärztefortbildungsveranstaltung von FIND-ID
Ergebnisse aus der MBOR-Management-Studie
Präsentation für Schüler/-innen
Handwerk - international innovativ Innovationen - Der Türöffner für ausländische Märkte 12. Mai 2016 Programm ab 13:30 Uhr Registrierung - mit Begrüßungskaffee.
am Universitätsklinikum Dresden
Notfalltraining für Studierende im 8. bis 10. Fachsemester
ERFA-Kreis Nürnberg/München
REGIONALE ONKOLOGIE-FORTBILDUNG
Referent: Herr Dr. med. Erik C. Ernst (Chefarzt)
ADVOS – Ein neues „tool“ für die Intensivmedizin –
Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe.
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
Geriatrisches Zentrum Universitätsmedizin Mannheim
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
 Präsentation transkript:

Wieviel Reha braucht die Wirbelsäule? 21. April 2018 Fortbildungsveranstaltung Physiotherapie 21. April 2018 Im Landratsamt Neumarkt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Therapeutinnen und Therapeuten, es freut mich sehr, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung für die Berufsgruppe der Physio- und Ergotherapeuten einladen zu dürfen. Seit 2010 findet am Klinikum Neumarkt, ausgehend von der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie / Neurochirurgie, eine Veranstaltungsreihe mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Ziel dieser Veranstaltung war es immer, den großen und medial massiv präsenten Bereich der Wirbelsäulenerkrankungen von verschiedenen fachlichen Blickwinkeln aus zu beleuchten. Dabei spielt insbesondere in Deutschland der Bereich der konservativen physikalischen und physiotherapeutischen Behandlung eine große Rolle. Unsere Intention ist es, die für den Patienten sinnvolle Kooperation zwischen einzelnen Disziplinen und Berufsgruppen zu fördern und Verständnis für die gegenseitigen Belange zu wecken. Mit dem Schwerpunkt „Rehabilitation“ greifen wir dieses Jahr ein Thema auf, welches sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich von großer Bedeutung ist. Es ist uns erneut gelungen, überregionale Referenten aus den Bereichen stationäre Rehabilitation, ambulante Trainingstherapie sowie Orthopädie-Technik / Korsettversorgung zu gewinnen. Gemeinsam mit unseren medizinischen Vorträgen wollen wir Ihnen die Thematik facettenreich darstellen und einen umfassenden Überblick über die Thematik bieten. Physiotherapeutische Fortbildungspunkte wurden beantragt. Wir freuen uns auf Sie und eine interessante Veranstaltung Mit freundlichen Grüßen Dr. M. Janka CA Wirbelsäulenchirurgie / Neurochirurgie Klinikum Neumarkt

Programm - Samstag, 21. April 2018 08:30 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 09:00 Uhr Begrüßung Landrat Willibald Gailler Michael Janka 09:05 Uhr Konservative Therapieansätze Christoph Hauenstein 09:30 Uhr Beginnt Reha mit einer Operation? 10:00 Uhr Ambulante und stationäre Rehabilitation nach Operationen an der Wirbelsäule – Sinnvoll und erforderlich oder „nice to have“? Stefan Middeldorf 10:30 Uhr Pause – Besuch der Industrieausstellung 11:00 Uhr Orthesen an der Wirbelsäule, wann und wie? Eine praktische Übersicht Klaus Nahr 11:30 Uhr Physiotherapeutische Rehabilitation der Wirbelsäule: Edukation, Therapie und (oder) Training?! ...Fallstricke und Chancen Ulrich Hamberger 12:15 Uhr Abschlussdiskussion Hamberger Hauenstein Janka Middeldorf Nahr 12:30 Uhr Ende der Veranstaltung, Imbiss

Dr. med. Christoph Hauenstein Referenten Dr. med. Christoph Hauenstein Niedergelassener und klinisch tätiger Orthopäde und Schmerztherapeut, Neumarkt   Ulrich Hamberger Physiotherapeut, spezielle Schmerztherapie, Gesundheitsmanager (BA), Schmerzzentrum, Klinikum Landsberg Dr. med. Michael Janka Neurochirurg, Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie, Klinikum Neumarkt    Dr. med. Stefan Middeldorf Orthopäde, Unfallchirurg , Chefarzt Schön Klinik, Bad Staffelstein Klaus Nahr Orthopädietechniker, Geschäftsführer CCtec Deutsches Korsettzentrum Berlin Sponsoren: Offenlegung der Unterstützung gemäß erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex (§ 20 Absatz 5) Fa. DePuy Synthes GmbH Im Kirchenhürstle 4-6 79224 Umkirch 500 Euro Fa. Giffing GmbH Ringstr. 7 92318 Neumarkt 500 Euro Fa. Medtronic GmbH Earl-Backen-Platz 1 40670 Meerbusch 400 Euro Fa. Nuvasive GmbH Contrescarpe 75A 28195 Bremen 400 Euro Fa. Pina AG Langrietstr. 17a CH Neuhausen 2/SH 1000 Euro Fa. SiBone Soldnerstraße 11 68219 Mannheim 500 Euro Fa. Ulrich GmbH & Co. KG Buchbrunnenweg 12 89081 Ulm 500 Euro Veranstaltungsort: Landratsamt Neumarkt, Aula - Nürnberger Straße 1- 92318 Neumarkt i.d.OPf. Kostenlose Parkplätze finden Sie nur wenige Gehminuten entfernt beim Volksfestplatz! Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. - Klinikum Neumarkt Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie / Neurochirurgie Nürnberger Straße 12 – 92318 Neumarkt www.klinikum-neumarkt.de