Richtige Mülltrennung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GMP and HACCP in restaurants and hotels
Advertisements

Die Umwelt AG stellt sich vor
THEMA: C Recycling Von Vanessa Gruosso.
Was kann man für die Umwelt machen?
Informationsabend Richtig Heizen mit Holz Referenten: Andreas Keel, Holzenergie Schweiz Michael Lutz, Energiebeauftragter Kriens Markus Gabriel, Kaminfegermeister.
Umweltschutz Olga Osmańska.
Was kann man für die Umwelt tun?
Mülltrennung in Bulgarien
Umweltpolitik in Deutschland
Weniger Abfall ist mehr Wert.
Der 1. November, 2011 Satzgefüge. Attributsätze und Finalsätze.
Fühlst Du Dich jung???. Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, daß...
Welche Produkte sind umweltfreundlich (environmentally friendly) oder umweltfeindlich (environmentally unfriendly) umweltfreundlich umweltfeindlich.
Was gehört in welche Tonne?
(comma) um….zu (infinitive). Ich gehe zur Nachhilfe, um bessere Noten zu bekommen. zur Nachhilfe gehen, bessere Noten bekommen.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Samuel Dudlák, Andrej Lacko, Ivan Tvrdík
DSD-Projekt 2003 Fortbildung für eine nachhaltige Entwicklung Recycling und Abfallwirtschaft für ein nachhaltiges Wirtschaften 2003 Uwe Till.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Die neue Steinzeit hat begonnen – Papier aus Stein
Energiesparen Zusammenfassung einer Auswahl von Schülerpräsentationen der Projektarbeit
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Umweltschutz in Deutschland
(Klasse 9 a -Fach IT/C. Kerscher)
Neues von der letzten Erfindermesse….
Folgen der Müllsammlung im Meer
“ - Plural der, das -el -en -er der Apfel 2 Äpfel das Brötchen
Fühlst Du Dich jung???. Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, daß...
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
IT-Controlling 2006S INSO Projektname Gruppenmitglieder Vorname Nachname Vorname Nachname Vorname.
Der Umweltschutz in Deutschland
Die Umwelt.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
Mülltrennung Andrè Wild Christoph Zambanini Norbert Brunner Simon Tamerl Von :
Umwelt.
Recycling – machen es die Deutschen wirklich am besten? Was kann recycelt werden? Was recycelst du? Kaufst du recycelte Produkte? Was hältst du von Recycling?
Mülltrennung in Deutschland Krasnokutskaya Yuliya 6 A Klasse
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
GVA Tulln Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln.
Müll Trennung – Vermeidung Recycling. Projekt der 1. Klasse der NMS Kittsee.
Beantworte die Frage: Was müssen wir machen, um unsere Schule in Ordnung zu halten? Jch finde, dass…. Jch meine, dass…. Jch bin sicher, dass…. Ich schlage.
Ist es gesund oder ungesund?... Was denks du? Grűn oder Rot???
Pollution of the air and rivers Pesticides in the river and the sea
Ökologische Probleme. Niwa
Fragen und Antworten zur Gewerbeabfallverordnung
Welche Probleme verursacht er? Wo kommt er her? Was kann man tun?
Leben ohne Verpackungen
WELT und umwelt: mülltrennung in deutschland
Mülltrennung in Deutschland
Fragen und Antworten zur Gewerbeabfallverordnung
Sauftour mit deinen Freunden DM
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Gesundheitstips.
Schüler unterhalten sich über Umweltfragen
Neu in Balsthal Öffentliche Annahmestelle Moos
Fühlst Du Dich jung???.
Die Glasherstellung − das Material
Glas − Recycling Aus Alt wird Neu.
Natur. Ökologische Probleme..
Recycling-Plakat.
Entsorgung von Plastikabfall im Landkreis Tübingen
Die Glasherstellung − das Material
Der Umweltschutz.
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Global denken, lokal handeln.
Glas − Recycling Aus Alt wird Neu.
Die Glasherstellung − das Material
Energieformen.
Spandau macht Mehrweg Food to go in Mehrwegboxen: Machen Sie mit!
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt
 Präsentation transkript:

Richtige Mülltrennung Kurzinfo

Mülltrennung – warum? Schutz für Umwelt und Mensch Schonung natürlicher Ressourcen Weiterverarbeitung von Müll zu neuen Produkten

Altglas Weißglas Buntglas Ungefärbte Einwegflaschen Ungefärbte Wein- und Spirituosenflaschen Ungefärbte Arzneiflaschen Gefärbte Konservengläser Gefärbte Flacons für Parfum und Kosmetik Gefärbte Flaschen aller Art

Sperrmüll Altholz Ski Spannteppiche Matratzen Keramik-Waschbecken Sanitäreinrichtungen Baustellenabfall Elektrogeräte Kühlgeräte Styropor Metallschrott

Kunststoff Einweg-PET-Flaschen Saubere Becher Einweggeschirr Obst-, Gemüse- und Fleischtassen Plastiksackerl Styroporverpackungen CDs/DVDs Schaumstoff Spielzeug Feuerzeug, Zahnbürsten Verpackungen aus Glas, Papier Windeln

Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Jahr 2009 lebensministerium.at

Aus Alt mach neu Müll Neues Produkt Papierverpackungen 29.11.2013 Aus Alt mach neu Müll Neues Produkt Papierverpackungen Hygienepapier, Zeitungsdruckpapier, Karton, Pappe, … Kunststoffverpackungen PET-Flaschen, Sichtfenster, Fasern für Kleidung, … Metallverpackungen Getränkedosen, Joghurtdeckel, Schokoladefolie, Verschlüsse, Eisenbahnschienen, … Vorname Nachname