Zerstreuung und Filmsoziologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bertolt Brecht „Schwierigkeiten werden nicht dadurch überwunden, dass sie verschwiegen werden.“
Advertisements

Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
die wollten musizieren, machten sich auf den Weg,
Lena Maria Keim Simone Schneider
Bertolt Brecht Präsentation Deutsch Klasse 13
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Fenster.
Die rote Jacke (2002) Florian Baymeyer. Pre-film tasks.
F. W. Plumpe ist am in Ostwestfalen geboren. Er war der Sohn eines Tuchhändlers und einer Lehrerin. Als Kind spielte er auf Bühnen in der Fabrik.
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Mutter Courage und ihre Kinder
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ?.
Wolfgang Amadeus Mozart
Bertolt Brecht.
….Für Dich…..
Günther Weisenborn 作者介紹 報告日期:
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Literatur der Weimarer Republik
Johann Wolfgang Goethe
Das kulturelle Leben in den 20-er Jahren
Ein Mann aus St. Louis (USA) fuhr auf dem Highway 144 zur Arbeit, als er plötzlich ein „POP“ hörte. Er dachte er hätte einen Reifenplatzer und fuhr an.
Kinder als Gabe und Auftrag
Автор: Макаров Никита 11 класс Учитель: Перетокина Л. В. МБОУ СОШ № г.
Universität Duisburg-Essen Literatur und Medienpraxis Seminar: Archivarbeit Dozent: Andreas Erb Studenten: Sabine Miseré, Raffaela Teich Route der Erinnerung.
Expressionismus Franz Marc: Die großen blauen Pferde (1911)
Ich komme zu spät zur Arbeit
Der Expressionismus Von Ben Baumgartl.
….Für Dich…..
Das Lied der Liebe Text von Rumi bitte klicken!
4 Theater der Weimarer Republik Bild M1 Bertolt Brecht
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
“Was unsere deutschen Freunde alles in der Schule machen.”
Wolfgang Borchert und Trümmerliteratur.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
Radio und Film Zerstreuung und Filmsoziologie. Siegfried Kracauer (1889 Frankfurt am Main New York) - Studium der Architektur (auf Drang der Eltern),
Mackie Messer Die Dreigroschenoper Theaterstück von Bertolt Brecht Musik von Kurt Weill Goals:  To memorize a short theatrical piece of German literature.
Film und Radio-Debatten. Georg Kaiser (
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Massen für die Literatur und andere Kunstmedien wer ist das Publikum und was erwartet es? Massenkultur – ihre Gesetze, ihre Kritik „Schreckbild der amorphen.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
1. Wie heißt das Heimatland des Theaters? 2. Entstand das antike griechische Theater vor Christus oder nach Christus? 3. Wo fanden die ersten Aufführungen.
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Er weckt mich alle Morgen, er weckt mir selbst das Ohr
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Mein Lieblingsfilm. Mein Lieblingsfilm In zwei Teilen beschreibt den Film die Lebensgeschichte dreier Frauen im Moskau der Jahre 1958 und 1978.
Exilliteratur Autoren im Exil
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Na und Autoplay.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Von Orlova Anastasija gemacht
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Praktische Philosophie
Theater und Filmkunst.
Ziele : 1 Bekanntschaft mit dem Lebenslauf und
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Theater und Filmkunst. Автор: Курбатова С.П., учитель немецкого языка
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
….Für Dich…..
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
“Der Geist, der stets verneint…”
Bertol Brecht ( ).
….Für Dich…..
 Präsentation transkript:

Zerstreuung und Filmsoziologie Radio und Film Zerstreuung und Filmsoziologie

Hörspiele in der deutschsprachigen Literatur Zauberei auf dem Sender“ von Hans Flesch (1924) „Spuk“ von Rolf Gunold (1925) Mann ist Mann von Bertolt Brecht (1927) Der Flug der Lindberghs von Bertolt Brecht (1929) Leben in dieser Zeit Radiorevue von Erich Kästner(1929) Buchbinder Wanniger von Karl Valentin 1969 Ludwig Harigs „Staatsbegräbnis“ Günter Eich Das Jehr Lazertis: „Ich fuhr empor, als ich das Wort vernahm. Jemand, der an meinem Fenster vorüberging, mußte es ausgesprochen haben, im Gespräch und nebenbei, obwohl es das Wort war, das alle Geheimnisse löste. Für seine Dauer war die Welt verwandelt und begriffen, aber im gleichen Hauch war es auch wieder vergessen“

geb. 1882 in München, gest. 1948 bei München Karl Valentin geb. 1882 in München, gest. 1948 bei München Ab 1931 Inhaber eines Theaters Goethe-Saal Ab 1912 eigenes Filmstudio – kurze stumme sowie Klangfilme seine Lebens- un Theater partnerin war LisilKarlstadt zu seinen nahen Freunden gehörte auch Bert Brechtin dessen surrealistischen Film Mysterien eines Frisiersalons(1923) er auch auftrat

Kult der Zerstreuung Mit der Massenkultur kommt auch die Betonung der unterhaltenden Rolle der Kunst anstatt der Betonung der Schönheitsvermittlung und der ästhetischen Rolle der Kunst, mit den Massen in der Großstadt kommt auch die Vorstellung, dass sie komplex unterhaltet werden sollen – Lichspielhäuser., Varietäts, Revues eine der ersten Kritiken – S. Kracauer ud sein Essay Der Kult der Zerstreuung . Über die Berliner Lichtspiel häuser

Soziale Rolle des Rundfunks Deabatte, an der sich z. B. Bertold Brecht beteiligt Was kann das Radio der Gesellschaft anbieten? Inwiefern kann es der Erziehung der Volksmassen dienen? Welche Risikos sind mit der Macht des Rundfunks verbunden? Welche Techniken hat der Rundfunk für die Erweckung des Eindrucks der Authentizität? Was bietet der Rundfunk der Literatur? Wie verändert sich die Literatur unter dem Einfluss des Rundfunks

Poesie der Neuen Sachlichkeit Erich Kästner: Ansprache an millionäre (1930) Warum wollt ihr so lange warten, bis sie euren geschminkten Frauen und euch und den Marmorpuppen im Garten eins über den Schädel hauen? Warum wollt ihr euch denn nicht bessern? Bald werden sie über die Freitreppen drängen und euch erstechen mit Küchenmessern und an die Fenster hängen. Sie werden euch in die Flüsse jagen. Sinnlos werden dann Schrei und Gebet sein. Sie werden euch die Köpfe abschlagen. Dann wird es zu spät sein. Dann wird sich der Strahl der Springbrunnen röten. Dann stellen sie euch an die Gartenmauern. Sie werden kommen und schweigen und töten. Niemand wird über euch trauern.

Poesie der Neuen Sachlichkeit Joachimn Ringelnatz (1883-1934): Bumerang War einmal ein Bumerang; War ein weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum — noch stundenlang — Wartete auf Bumerang.

Bertold Brecht (1898 in Augsburg – 1956 in Berlin) Aus einer reichen Familie, studMedizin- Studium nach dem 1. wK wird Theaterkritiker 1920 zieht nach dem Tod der Mutter nach München um lernt Feuchtwanger oder kennemn und wird Dramaturg seit 1924 als Regisseur bei Reinhardt in Berlin, lernt Helene Weigel kennen 1933 über Prag nach Dänemark, später Schweden, Finnland, moskau, USA 1947 in USA verhört, geht nach Zürich und schließlicho Curychu a 1948 do Berlin 1949 zakgründet mitHelene Weigel Berliner Ensemble 1927 B. Brechts Hauspostille – Gedichte, großer Erfolg 1928 Třígrošová opera (Dreigroschenoper) – nach John Gays Beggars Opera (1728), Musik: Kurt Weil 1939 Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg 1940 Herr Puntila und sein Knecht Matti. Volksstück 1944-5 Der kaukasische Kreidekreis 1938 Der Verhör des Lukullus 1944-5 Schweyk im zweiten Weltkrieg

Max Reinhardt (1873 – 1943) In den Jahren1902-1933 übernimmt oder baut in Berlin mehrere Theater, sein Theaterimperium hat szuletzt 11 Bühnen in Berlin und Wien: Deutsches Theater, 1915-18 Volksbühne, Kommedia am Ku-Damm, Das große Schauspielhaus (späterFriedrichstadt-Palast) In Salzburg gründet Salzburger Festspiele 1933 emigriert in die USA

Kracauers Darstellung der Lichtspielhäuser in Berlin Film nur als ein Bestandteil von großen Aufführungen – Kritik: aus dem Kino wird eine Art Theater gemacht Die Aufführungen zielen darauf alle möglichen Sinneseindrücke anzubieten – ein Durcheinander, das jedoch die Komplexität und also auch die Einheit vortäuscht Zerstreuung will die fragmentarische Wahrnehmung der Welt der Großstadt widerspiegeln Zerstreuung bleibt notwendig an der Oberfläche störend für den Eindruck des Filmes: die Vermischung vom 2-dimmensionalen Film und der räumlichen anderen Bestandteile des Programms – die Filmrealität wird zerstört ähnlich wie in anderen Essays wird auf die soziale Ebene hingewiesen – der Kontrast zwischen den Massen für sie dies gemacht wird und der ganzen Konzeption, die eher dem elitären Blickwinckel entspricht (will aus dem Kino wieder Theater haben)

Georg Kaiser (1878-1945)

Alfred Döblin