Wie geht es weiter nach der Klasse 6?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Von Sofokles Kissaris Info Sport Technologie Mathe Geschichte Ilias AG: Sport.
Advertisements

SCHULFÄCHER.
Quali 2009 Allgemeine Hinweise für den Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses für externe Bewerber. Falls das Erreichen des Realschulabschlusses.
Wie heißt das auf Deutsch?
Kapitel 4 Erste Stufe.
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Die Schule.
Der Wahlpflichtunterricht in 9 und 10 an der GGO Das Sprachenangebot ab Jahrgang 9.
Oberstufe am EKG Schülerinformation Elterninformation.
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
= = = = 10:30 11:10 12:45 16:40 Heure Horaire Wieviel Uhr ist es?
Gymnasium Gerresheim Elterninformationsabend
Der gymnasiale Bildungsgang
Abschlüsse an der Lindenauschule
Martin-Luther-King Gesamtschule
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen für die Stufe 13
Gymnasiale Oberstufe.
Herzlich Willkommen … Zum Elternabend der Klasse 9bM an der
The 15th of February Den 15. Februar.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Mein idealer Stundenplan.
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
Sabine und Swen haben auch einen neuen Stundenplan.
Die Zeit Der Stundenplan
Kalender 2004 String-Version
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2017/2018
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Die Bayerische Realschule
Rubén Molina, Bruno Marín, Julio Llasag Gryffindor Lions
Folien nach Wochentagen
Kapitel 4 Erste Stufe.
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Sekundarschule Marsberg
Informationsabend für Eltern
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Am Kunstgymnasium.
Realschule Much.
Grundschul-Information 2016 / 2017
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Ense - Schule – schule.de
zum Elternabend der neuen Klassen
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen zur Studienstufe
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Wortschatz Hier ist Alex' und Sinas Stundenplan
Kapitel 4-Stufe 1 Wortschatz-Deutsch R.
Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“,
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2018/2019
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Die Schule Mein Stundenplan.
Ausbildungsrichtungen AFG
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Gymnasiale Oberstufe.
Wir sind die Spezialisten,
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Manfred-von-Ardenne-Gymnasium
Schule für Erwachsene Abendgymnasium.
Informationen zum 7. Jahrgang
Herzlich willkommen.
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Stundenplan.
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Mein Traumgymnasium Le collège de mes rêves.
Schülerinformation Elterninformation
Informationen für die Stufe 13
 Präsentation transkript:

Wie geht es weiter nach der Klasse 6? LS Architekten BDA

Hauptschule: Jahrgang 7 - 9 Realschule: Jahrgang 7 - 10   Jahrgänge 7 - 10 Hauptschule: Jahrgang 7 - 9 Realschule: Jahrgang 7 - 10 Pflichtunterricht und Wahlpflichtunterricht nach Stundentafel für die Hauptschule Pflichtunterricht und Wahlpflichtunterricht nach Stundentafel für die Realschuleschule     Jahrgang: Stufe 8 2 Praktika Jahrgang 7 + 8 Wahlpflicht: Französisch, Kunst oder Naturwissenschaften Jahrgang 9/10: Französisch, Gesundheit, Informatik Abschlussprüfungen Qualifizierter Realschulabschluss oder Realschulabschluss: Jahrgangsstufe 10 Abschlussprüfungen Hauptschulabschluss / Qualifizierter Hauptschulabschluss: Jahrgang 9     Weiterführende Schule oder Ausbildung   Weiterführende Schule oder Ausbildung  

Jahrgangsstufen 7 – 9 Hauptschule Wahlpflichtfach: EDV 4 Zeitstunden Lernzeit Jahrgangsstufe 8: 2 Praktika Tagespraktikum??? Berufswahlvorbereitung Jahrgangsstufe 9: Praktikum, Projektprüfung, Prüfungsvorbereitung Jahrgangsstufe 9: Abschlussprüfungen Hauptschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss Real- schule Jahrgangs- stufe 7 – 10 Haupt- schule Jahrgangs- stufe 7 – 9 Jahrgangsstufe 6 Jahrgangsstufe 5

Stundenplan für das 7. Sj./Hauptschule Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Offener Anfang Offener… Deutsch Mathematik Englisch Erdkunde Physik Bewegte Pause Bewegte… Biologie Geschichte Religion/ Ethik Kleine Lernzeit Kunst Mittags- pause Arbeitslehre Lernbüro Sport Lernbüro/ AG* WPU: EDV

Jahrgangsstufen 7 – 10 Realschule Jahrgangsstufe 7 und 8 Wahlpflichtunterricht: Französisch/Naturwissenschaft (NaWi) je nach Jahrgangsbreite auch Kunst in Jahrgangsstufe 7 und 8 Wahlpflichtunterricht: Französisch, Informatik, Gesundheit in Jahrgangsstufe 9 und 10 Jahrgangsstufe 8 und 9: 2 Praktika Jahrgangsstufe 10: Präsentationen (Hausarbeit), Prüfungsvorbereitung, Abschlussprüfungen Realschulabschluss oder qualifizierter Realschulabschluss Real- schule Jahrgangs- stufe 7 – 10 Haupt- schule Jahrgangs- stufe 7 – 9 Jahrgangsstufe 6 Jahrgangsstufe 5

Stundenplan für das 7.Sj. /Realschule Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Offener Anfang Offener… Deutsch Mathematik Englisch Erdkunde Physik Bewegte Pause Bewegte… WPU:Franz./Naturw. Religion/ Ethik Kleine Lernzeit Kunst Mittags- pause Mittagsp… Biologie Geschi. Sport Lernbüro* AG Lernbüro

Wichtige Termine Bis zum 22. Februar 2018 – Beratung und schriftliche Vorlage der Wahlentscheidung von Elternseite in der Schule Bis zum 8. März 2018 – weitere Möglichkeit der Einzelberatung, falls keine Übereinstimmung zwischen Klassenkonferenz und Elternentscheidung Am 12. März 2018 – endgültige schriftliche Anmeldung Am 14. März 2018 – endgültige Empfehlungskonferenz