Analysen und Forderungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Welches Team ist das? Frankreich.
Advertisements

Länder Europas.
Das schöne Europa!.
Braucht Europa einen König?
Erhard Künzel für Info 9. Klasse: Digitale Schule Bayern© Erhard Künzel.
Geographie von Europa!. 1- Deutschland 2- Schweiz 3- Österreich 4- Liechtenstein 5- Frankreich 6- Luxemberg 7- Belgien 8- Niederlände 9- Dänemark 10-
So Freunde, heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen Erscheinungsformen. Mal sehen, ob ihr erratet, welches Land sich wohinter.
Chancen nutzen – Risiken bekämpfen Für eine umfassende und kohärente Migrationspolitik.
Präsentation von Interact
Quiz zum Thema Flucht.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Länder und Sprachen.
Norbert Schwarz, VS Deining 2006
Deutschland.
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
Grümpelturnier 2008 Milandia, Greifensee 30. Mai 2008.
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
1. Wann war die Wiedervereinigung Deutschlands? a) am 3. Oktober 1990 b) am 31. August 1991b) am 31. August 1991 c) am 7. November 1991c) am 7. November.
SCIENTOLOGY Wissen über das Wissen. L.Ron Hubbard, Science-Fiction und Self-Help Autor 1950 Dianetics/1952 Scientology gründet auf.
Politik Einführung Wer macht Politik Wie macht man.
Schulklassen in Österreich unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Integrationshilfe Sprache als wichtige Voraussetzung für die Eingliederung „Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen.“ Es ist eine christliche.
Die Bundesrepublik Deutschland einige Tatsachen. wo liegt Deutschland liegt im Mitteleuropa hat Grenzen mit den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich,
Iva Hmelak, 2.f SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR. Politisches System : parlamentarische Bundesrepublik Größe : Quadratkilometer Bevölkerung : 82.
Afrika, Asien, Lateinamerika – Bittere Armut zerstört das Leben vieler Menschen.  Kinder leben auf der Straße  Der Lebensraum indigener.
Zum Seminar: Spiele im Deutschunterricht. Spiel 1: Das Klassenzimmer als Deutschlandkarte 1.Ziehen Sie ein Kärtchen 2.Finden Sie ihren Platz in Deutschland!!
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
Reisen Länder und Leute
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
Kapitel 5 Länder und Sprachen
Wo spricht man Deutsch?.
Family Firm Philanthropy Neue Studie in Zusammenarbeit mit Ernst & Young Dr. Melanie Richards CFB-HSG, Universität St.Gallen November 2016.
Beitrag der NMS St. Pölten-Viehofen
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
„Gleichstellung vor dem Gesetz und im Alltag“
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 4
Das Europäische Union Quiz
Die Zeit Der Stundenplan
Willkommen in Deutschland!
Проектна робота DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER підготували учні 8 – Б класу КЗ «Лисичанська спеціалізована школа І – ІІІ ступенів №27» учитель: Стрільцова Т.П.
Kulturalisierung sozialer Probleme
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Ausländer in Deutschland Was bedeuten diese Wörter? der Aussiedler der Ausländer das Asyl der Asylant, der Asylbewerber der Gastarbeiter, der Fremdarbeiter.
Willkommen in Deutschland!
Findet eine Spezialität für jedes Land.
Deutschland.
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Подготовка к КР№1 Wie war´s in den Ferien?.
Lerne die Länder Europas!
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
über relevante Beratungs- und Hilfsangebote
heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen
Migration Projekt des Austausches vom B.Riemann Gymnasium und ITE Tosi
Nahrung sichern & Kinder schützen
Nahrung sichern & Kinder schützen
LÄNDER UND SPRACHEN.
Ihr Name | Ihr Lehrer | Ihre Klassenstufe
Der Dreibundvertrag Als Dreibund wird das geheime Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien bezeichnet,
UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Sprach- und Integrationspolitik Tschechiens
Starke Eltern sein Elternbildung im interkulturellen Kontext
Hugo von Hofmannstahl 1874 in Wien geboren
Länder Europas.
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Wir setzen Zeichen.
 Präsentation transkript:

Analysen und Forderungen Migration – Analysen und Forderungen Heinz Gilomen SP60+ © Ethical Journalism Network 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Politisches Thema – Mein Tagebuch Oktober 2017 Somalia - Dürre, Hunger, Seuchen Myanmar – Rohingyas fehlt es an allem. Chaotische Zustände «L'Etat n'a pas à légiférer sur un vêtement» Einheimische schimpfen «Touristenpack» aus 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Wichtigstes Problem der Wählenden 2015 Migration 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Die Antwort der Rechten Abschottung Schlepper Isolation Gestrandete Ertrunkene Verunglimpfung Tote 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass Diskriminierung

Intelligente Antworten simple Vereinfachungen! Mit Erfolg USA Nr. 1 Frankreich Nr. 2 Österreich Nr. 1 Deutschland Nr. 3 Italien Nr. 2 Niederlande Nr. 2 Ungarn Nr. 1 Polen Nr. 1 Schweiz Nr. 1 SP60+: Intelligente Antworten statt simple Vereinfachungen! 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Menschen unterwegs – Privilegierte und Unerwünschte Steuerflucht Expats Arbeits- migration Tourismus Krieg Klima Politisch verfolgt Hunger 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Migrant*innen fallen nicht vom Himmel Erstes Fluchtland Div. Transit-länder Herkunftsland Div. Transit-länder Div. Transit-länder Div. Transit-länder Div. Transit-länder 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Was wollen wir? – Der 10-Punkte Plan Menschen suchen Schutz und Unterstützung. Wir helfen ihnen. Punkt. Rasche und koordinierte Verfahren. Wir leben in einem Rechtsstaat. Sichere Routen. Wir wollen keine Toten weder im Meer noch auf dem Land. Lebensbedingungen in den Zwischenetappen verbessern. Ursprüngliche Ursachen beseitigen helfen. 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Sichere Routen – für Alle nicht für Wenige! Blend Hamza, Zahnarzt: «Ich habe einem Schlepper alle meine Papiere gegeben und 14’000 Euro. Er hat mir einen falschen italienischen Pass besorgt. Mit dem Dokument bin ich von Istanbul nach Zürich geflogen.» Der Bund 16.8.2016 Eine Klassenfrage – nicht ein Kulturkonflikt! 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Was wollen wir? – Der 10-Punkte Plan Menschen suchen Schutz und Unterstützung. Wir helfen ihnen. Punkt. Rasche und koordinierte Verfahren. Wir leben in einem Rechtsstaat. Sichere Routen. Wir wollen keine Toten weder im Meer noch auf dem Land. Lebensbedingungen in den Zwischenetappen verbessern. Ursprüngliche Ursachen beseitigen helfen. 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Flüchtlingslager Zum Beispiel Lybien (2011 «befreit»): 2.4 Mio in Armut 300’000 Kinder ohne Schule Ca. 600’000 auf der Flucht… … und versuchen, über das Mittelmee zu kommen (NZZ a.S. 21.8.2016) 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Was wollen wir? – Der 10-Punkte Plan Menschen suchen Schutz und Unterstützung. Wir helfen ihnen. Punkt. Rasche und koordinierte Verfahren. Wir leben in einem Rechtsstaat. Sichere Routen. Wir wollen keine Toten weder im Meer noch auf dem Land. Lebensbedingungen in den Zwischenetappen verbessern. Ursprüngliche Ursachen beseitigen helfen. 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Was wollen wir? – Der 10-Punkte Plan Wirtschaftsentwicklung – nicht Ausbeutung. Zusammenleben, nicht Anpassung. Aber vom ersten Tag an. Sans-papiers legalisieren. Strukturen anpassen für ältere Menschen mit Migrationshintergrund. Im Innern auch Angstursachen bekämpfen. 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Z.B. Glencore - Kohleabbau in Kolumbien Ausbeutung Kinderarbeit Wasserklau © Fair pa(i)d Zwangs-Umsiedlung Luftverschmutzung Vergiftete Felder Atembeschwerden Hohe Kindersterblichkeit Einschüchterung Jetzt unterschreiben!! 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Was wollen wir? – Der 10-Punkte Plan Wirtschaftsentwicklung – nicht Ausbeutung. Zusammenleben, nicht Anpassung. Aber vom ersten Tag an. Sans-papiers legalisieren. Strukturen anpassen für ältere Menschen mit Migrationshintergrund. Im Innern auch Angstursachen bekämpfen. 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

«Wer dazugehört, sprengt niemanden in die Luft» Peter Neumann, Terrorismusexperte 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Was nun? 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass

Analysen und Forderungen Migration – Analysen und Forderungen Heinz Gilomen SP60+ © Ethical Journalism Network 11. November 2017 SP60+ Herbstanlass