DIE SCHWEIZER SEGEL NATIONALLIGA

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FC Bayern München.
Advertisements

Gruppenarbeit: Formel 1
DIGITAL CITY Christian Schach Philipp Beck Jan Bundschuh.
KPMG´s International Case Competition Ihr Ticket nach Athen
J+S Ausbildung Segeln Grundausbildung
LIVE! Mit dem CHAMPIONCHIP Tracker X an Bord bekommen Sie alle möglichen Informationen vom Boot ins Internet: LIVE! GPS Empfänger GPRS Daten Sender Integriertes.
Mit In. Für ein Jahr werden wir nach Australien gehen, doch wie sollte das geschehen? Eine Idee musste her, die uns unterstützt und unseren Sponsoren.
Equal Pay Day Sponsoringkonzept 1.
News 2008.
Mit In. Für ein Jahr werden wir nach Australien gehen, doch wie sollte das geschehen? Eine Idee musste her, die uns unterstützt und unseren Sponsoren.
IMG-RECHTEPORTFOLIO (Auszug)
Sponsoring Konzept Joe Schmidtler
Triathlon & Swiss Triathlon Triathlon gilt als ein junger, dynamischer und gesunder Sport. Die passenden Schlagwörter dazu sind «Ästhetik & Sexappeal»,
TSG 1888 Eddersheim Herren – Landesliga Mitte Saison 2011/2012
ARGE ASVÖ Delegiertenversammlung – Was erwartet uns 2013?
Konzept Swiss Sponsor Pool
Seen der Schweiz. Ä gerisee Seen der Schweiz Baldeggersee.
Die Veranstaltung am 07. August 2010
Vorteil: Partner - Sponsoreninformation des Tennisclub Interlaken Seite 1 Willkommen im schönsten Open-Air Kino des Berner Oberlandes.
Rückblick 2009 Ausblick First Job Challenge Ziele 2.Eckdaten 3.Teilnehmende Betriebe 4.Recruiting Day 5.Kleine Zeitung 6.First Job Challenge.
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Der POWER HORSE WORLD TEAM CUP - ist die Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft der ATP - wird seit seiner Gründung 1978 im Düsseldorfer Rochusclub ausgetragen.
Marcel pachteu World Champion 2014 Wintertriathlon Vize European Champion Triathlon 2014.
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Rostocker Regatta Verein 2014 ein erfolgreiches Jahr für den Rostocker Segelsport.
Business Loge Mitglieder-Gewinnung – und Erhaltung.
Basis-Präsentation Saison 2015.
JUVENTUS MEDIA Das Neue Juventus Radio Präsentation für die ALDI Gruppe.
Equal Pay Day Sponsoringkonzept -. DIE IDEE – Ziel des Equal Pay Day  Der Equal Pay Day symbolisiert den Tag, bis zu dem Frauen länger arbeiten.
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
Die Nationalen Kreuzerklassen entstanden 1911 als Antwort auf die Entwicklung der Meterklassen als reine Sportgeräte. Sie entsprachen den damaligen Vorstellungen.
Guten Tag. Vorstellung Imagekampagne für die Luzerner Städte und Gemeinden.
1 HighLites und Wettbewerbe 2013 Marketing Team. 2 Sales Promotion 2013.
Die Schweizer Segel Nationalliga. Die Idee der Swiss Sailing League  Clubs segeln gegen Clubs  Einfaches und verständliches Format  Kurze und spannende.
Tag der Offiziellen 2008 WS Sicherheit Sicherheit bei Regatten 19. Januar 2008 Haus des Sportes, Bern.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Set mit animiertem Text BilderderSchweiz Bilder der Schweiz 001 – Luzern Präsentation.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Union Kanu Klub Wien - Kanupolo 1 Setzen Sie sich mit uns ins Boot, werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte! 2015.
1 © 2016 KPMG International Cooperative (“KPMG International”), a Swiss entity. Member firms of the KPMG network of independent firms are affiliated with.
Das Logo mit dem Kreuz Angebote aus der Kommunikation
Guidelines für PPT-Präsentationen
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
[Event Name] [Event Slogan]
THE AGENCY präsentiert iPhone 6 Kampagne 2017
Facts and Figures 002 – Luzern Präsentation Kanton Luzern.
Einführung neue Präsidentinnen & Präsidenten
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Titel:“Match-fixing Schulungsprogramm“
Titellayout Untertitel Sponsorenmappe.
Swiss Volley Region Bern
Kooperation Fachverband für Werbung und Marktkommunikation und Focus
1. Tag der Verpackung 11. Juni 2015.
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Lions Pass the Plate #lionspasstheplate
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
CRB Curlingzentrum Region Basel
Gut ins Projekt starten –
Die Challenge ist vorbei!
Detlef Hembrock Vizepräsident Fabrikam Hauptstraße 3 | Hamburg |
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Voraussetzung | Kriterien
Konzept Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool.
Generalversammlung Saison 2016/17 Trägerverein Midnight Basket Emmen
RPR Unternehmensgruppe
 Präsentation transkript:

DIE SCHWEIZER SEGEL NATIONALLIGA SEGELN | SPANNUNG | EMOTIONEN DIE SCHWEIZER SEGEL NATIONALLIGA

Die Idee der Swiss Sailing League Clubs segeln gegen Clubs Einfaches und verständliches Format Kurze und spannende Regatten Die besten Schweizer Segler am Start Schiedsrichterentscheid auf dem Wasser Konstante Leistung über die Saison gewinnt Qualifikation Sailing Champions League

Swiss Sailing League 2018 6 einheitliche Boote vom Veranstalter zur Verfügung gestellt 36 Clubs je in der Super League, der Challenge League und Promotion League 12 Clubs in der Qualifikationsrunde 12 Anlässe verteilt über die ganze Schweiz Intensive und spannenden Regatten Attraktiv und spannend für Zuschauer und Publikum

Saison 2018 ACT I – Super League 13. – 15.04. Locarno (Lago Maggiore) ACT I – Promotion League 20. – 22.04. Locarno (Lago Maggiore) ACT II – Super League 04. – 06.05. Kreuzlingen (Bodensee) ACT I – Challenge League 04. – 06.05. Kreuzlingen (Bodensee) ACT II – Promotion League 02. – 03.06. Romanshorn (Bodensee) ACT III – Super League 15. – 17.06. Luzern (Vierwaldstättersee) ACT II – Challenge League 22. – 24.06. Zürich (Zürichsee) ACT IV – Super League 24. – 26.08. Davos (Davosersee) ACT III – Challenge League 07. – 09.09. Oberhofen (Thunersee) ACT IV – Challenge League Finals 21. – 23.09. Estavayer (Neuenburgersee) ACT III – Promotion League Finals 28. – 30.09. (Genfersee) ACT V – Super League Finals 05. – 07.10. Versoix (Genfersee)

Sailing Champions League Liga - Auf- und Abstieg Sailing Champions League Swiss Sailing Super League (12 Clubs) 3-4 qualifying Clubs for Sailing Champions League relegation 3 Clubs Swiss Sailing Challange League (12 Clubs) promotion 3 Clubs relegation 3 Clubs Swiss Sailing Promotion League (12 Clubs) promotion 3 Clubs relegation 3 Clubs Qualifikations Regatta promotion 3 Clubs

Sponsor & Partner on the Boats

Unsere Werte für Ihren Erfolg Wir stehen für Schweizer Segelsport auf Weltniveau für emotionalen Segelsport auf dem Wasser bei Wind und Wetter für Strategie – Taktik – Flexibilität im Teamwork für High-Tech Materialien und modernste Informations- und Kommunikationstechnik

Unsere Werte für Ihren Erfolg Wir stehen für ein modernes, zukunftsorientiertes Format in einer traditionsreichen Sportart für Nachhaltigkeit Angetrieben von Windenergie Boatsharing – einzig die sportliche Leistung und nicht ein teureres Boot bringen den Sieg Optimierte Logistik mit ÖV und Strasse für eine hochkarätige Zielgruppe

Sponsoring Plätze Platz 2 Platz 4 Platz 5 Platz 1 Platz 3 Allg. Infos zu Sponsoring auf einer Folie vor dieser Folie Platz und 2 nach unten und bei Platz 1 (Event-Titelsponsor) Flagge am Achterstag Platz 3

Sponsor Logo auf dem Grosssegel aller 6 Booten Homepage, Social Media, Plakate, Medienartikel Verwendung der Fotos Logo Siegerehrungs-Rückwand Flaggen/Banner auf dem Clubgelände (5 Stk.) Ausstellungsfläche und Kundenevents in Absprache Medienpräsenz verdeutlichen / Social Media / Präsentation an Land

Partner Logo auf dem Rumpf von 6 Booten Homepage, Social Media, Plakate, Medienartikel Verwendung der Fotos Siegerehrungs-Rückwand Ausstellungsfläche und Kundenevents in Absprache Medienpräsenz verdeutlichen / Social Media / Präsentation an Land

Schweizweit präsent! Mit 12 Events an 8 Seen, vom Lago Maggiore bis zum Bodensee und vom Davosersee bis zum Genfersee ist die Swiss Sailing League von April bis Oktober national und regional aktiv!

Mitglieder und Events 2017 39 Swiss Sailing Clubs haben an der Swiss Sailing Super League, Challenge League und der Promotion Round teilgenommen. Diese Clubs repräsentieren ca. 15’000 – 20’000 aktive Clubmitglieder im Swiss Sailing Verband. Total 10 Events mit insgesamt 30 Segeltagen Insgesamt 238 Regatten in der Saison 2017 gesegelt Über 180 Segler aktiv an den Regatten 12 Umpires betreuten 10 Events (4 pro Event) Mehr 250 Voluntari und Offizielle im Einsatz

Medienreichweite 2017 > 1 Millionen! TV und Radio Berichte (Schweizer Fernsehen DRS live) Breite und kontinuierliche Medienberichterstattung (Print) > 85’000 SSL Videozugriffe auf Facebook > 14‘000 User / 38 Tsd Visits auf der SSL Webseite GPS-Tracking System mit 7’270 Nutzern Über 2'300 Facebook Fans Instagram und Twitter mit wachsenden Nutzerzahlen Newsletter an über 30'000 Adressaten (via Swiss Sailing, Skippers und Swiss Sailing League)

Mit GPS TRACKING live dabei!

Auswahl teilnehmende Clubs Société Nautique Genève Cercle Voile de Neuchâtel Thunersee Yachtclub Yacht Club Zug Zürcher Yachtclub Yacht Club Kreuzlingen Yacht Club Locarno Club Nautique de Versoix Club Nautique de Pully Yacht Club Bielersee Regatta Club Oberhofen Yacht Club Luzern Segelclub Männedorf Regattaclub Bodensee Zürcher Segel Club Basler Segel Club Versoix mit anderen Club ausrichten. / Neues Logo „Neuchâtel“ einpassen.

Teamwork gewinnt! Gesegelt wird auf identischen von der Liga bereitgestellten Booten. Die Clubs bestimmen für jede Spielrunde ihre Mannschaftsaufstellung und versuchen diese optimal auf die zu erwartenden Wind-, Wetter- und Wellenverhältnisse am Spielort anzupassen. Ligasegeln ist Teamsport. Nur Clubs, die Runde um Runde ein Top Team an den Start bringen, können gewinnen. Finale der Super League (Thunersee) 2017 Die Schweizer Teams sind absolut spitze! SAILING Championsleague Finals 2017 in Porto Cervo (I): 3. Platz Société Nautique de Genève

Vielen Dank! Markus K. Bläsi Tel: +41 76 444 67 82 Finanzvorstand Swiss Sailing League Markus.k.blaesi@swisssailingleague.ch Felix Somm Tel: +41 79 700 02 92 Vizepräsident Swiss Sailing League felix.somm@swisssailingleague.ch   Weitere Infos: www.Swiss-Sailing-League.ch