Willkommen am CERN Organisatorisches.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
RICHTIG ODER FALSCH ?.
Advertisements

Was ist heute für ein Tag?
1 Studienangebot. 2 Lehrende am Institut Dekan o. Univ.Prof. Dkfm. Dr. Gerhard A. Wührer a. Univ.Prof. Mag. Dr. Thomas Werani Dr. Katharina Hofer Mag.
Guten Morgen!早上好! Guten Tag!日安! Guten Abend!晚上好! Gute Nacht!(睡觉前)晚安!
Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik erleben, vermitteln, erforschen! - Angebote für Jugendliche Angebote für Jugendliche.
Erfolgsgeschichten - NTW Jugendlichen-Workshop von Netzwerk Teilchenwelt Teilnehmende vom Juni-Workshop 2013 vor dem ATLAS-Experiment BBQ beim Juni-Workshop.
Workshop für Jugendliche Organisatorisches am CERN Contact Numbers, Timetable & WiFi.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Dieser Flohmarkt ist immer einen Besuch wert! Itzlinger Flohmarkt Annahme: Mi Do Fr Mo und Di Uhr im Antoniussaal.
3.2 – Dienstbekleidung.
Netzwerk Teilchenwelt Workshop zur Vermittlung von Teilchenphysik Magdeburg, 25. – Herzlich willkommen! Mit großzügiger Unterstützung der.
Kapitel 2,,die Kuh und der Affe’’. 1. das Bett 2. trocken.
Die Wochentage (der) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Netzwerk Teilchenphysik Deutschlandweite Bildungs-Initiative ab ~ 2009 Angekündigt von Frau Schavan bei Eröffnung der Ausstellung „Weltmaschine“ M. Kobel,
Deutsche Lehrerfortbildungen und Schülerprogramme Jahresversammlung Deutsche Angestellte am CERN.
Tatjana & Bruno Buntschu Braunschweiger St Bad Gandersheim /1595.
Netzwerk Teilchenwelt
Deutsche Lehrerfortbildungen und Schülerprogramme Jahresversammlung Deutsche Angestellte am CERN.
Netzwerk Teilchenwelt Projektwochen – Sonntag, 25. Oktober 2015.
Organisatorisches am CERN RELOADED Contact Numbers, Timetable & WiFi + Access cards, dosimeter & Co.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
12/04/12Bavarian Teachers Programme - Gerfried Wiener Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik vermitteln.
rro Sponsoring Verke nachhr rro Sponsoring Walliswetter.
d‘Süosslar spieland: Boulevardkomödie in zwei Akten von Daniel Pascal Regie: Nevenka Komes Dialektfassung: d’Süosslar.
Temporale Präpositionen
H24 Outdoor Fitclub Team Dortmund
Fahrplan Graz - Neuss / Neuss - Graz
Der Oktober `17 im MehrGenerationenHaus
Abschluss-Workshop für das Projekt
Nächsten Donnerstag, sind wir auf der fibo
in 15 deutschen Städten am Samstag,
von Alessandro Portante
Kalender 2004 String-Version
Willkommen in der Bibliothek am Luisenbad
Speiseplan für die Woche vom –
Herzlich Willkommen! Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden.
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
2. Workshop für das Projekt Marine Dateninfrastruktur Deutschland
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
Herzlich Willkommen! Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden.
Offizielles Programm in Brünn
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Organisatorisches am CERN
Organisatorisches am CERN
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Uni Bagdad, Fakultät für Sozialwissenschaften
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Erstellt und bebildert von Nemo
Empfohlener Stundenplan im WS 2018/19
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
Tage, Monate, Uhrzeit.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
Herzlich willkommen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
forni a legna made in italy
Netzwerk Teilchenwelt
Netzwerk Teilchenwelt
Willkommen bei der Feuerwehr Dissen
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Organisatorisches am CERN
 Präsentation transkript:

Willkommen am CERN Organisatorisches

Willkommen am CERN Organisatorisches

Lehrerprogramm in Kooperation mit Netzwerk Teilchenwelt

Team

Kontakte NOTFALL: Feuerwehr +41 22 76 74444 (inter: 74444) SONST: CERN Medizinische Abteilung +41 22 76 73802 (intern: 73802 oder 163438) GRUNDLAGEN: CERN-Team Konrad Jende (33-R-010): +41 76 487 0246 (intern: 160246) Günter Bachmann (33-S-015): +41 76 487 6981 (intern: 166981) Jeff Wiener (3-R-006): +41 76 487 9010 (intern: 169010)

Restaurants Restaurant 1 Restaurant 2 Geb. 501 | 7am-12am (Mo-Fr) | 7am-10pm (Sa-So) | CHF & EUR Frühstück 7-10 | Mittag 11:30-14 | Abendbrot 18-20:30 Restaurant 2 Geb. 504 | 11-16 (Mo-Fr) | CHF & EUR |

INDICO Webseite http://indico.cern.ch/event/247728/

Programm

Programm Dienstag, 28. Oktober 2014 Mittwoch, 29. Oktober 2014

Programm Donnerstag, 30. Oktober 2014

Besuche

Besuche Geschlossene und flache Schuhe sind für die Besuche verpflichtend. Helme werden gegebenenfalls gestellt. Einige Besuchspunkte sind für Schwangere und Träger von Herzschrittmachern untersagt. Andere Besuchspunkte unterliegen Altersbeschränkungen.

Wi-Fi ((CERN))

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Network Connection

Adapter

Konrad Jende - konrad.jende@cern.ch Fragen? Konrad Jende - konrad.jende@cern.ch 33-R-010 +41 76 487 0246