Der Syrien Konflikt Hintergrund und Ursprung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Zeit.
Guten Tag! Montag den Hausaufgabe für Dienstag den IA: 2.4 and Printout LB 2.4A-C, D GR 2.5 Comparisons.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Bürgerkrieg in Syrien Der Bürgerkrieg in Syrien brach im März 2011 im Zuge des Arabischen Frühlings aus. Er begann mit Protesten in der Stadt Dar'a – einer.
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Wann hast du Geburtstag?
Der Erotik Kalender 2005.
Syrien-Türkei.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Season Project By Alex hartman
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Folie 1 5. Osteuropa nach.
Geschichte in fünf Der Chinesische Bürgerkrieg 1927 – 1949.
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Das Ringen um den Staatsvertrag erste freie Wahlen Vorbereitungen liefen ohne Einmischung der Alliierten Mächte NATIONALRATSWAHL.
Missionarsarbeit in Südafrika Segen oder Fluch für die Einwohner? von Alexandra Müller.
Temporale Präpositionen
By Mauricio Q. & Lena F.  Sehr reich an Öl (50 Mrd. Dollar pro Jahr)  aber Geld kommt nicht bei den 6 Mio. Bürgern an  bleibt in Herrscherkasse 
Geschichte in fünf Die Sudetenkrise & das Münchner Abkommen 1938.
Solidarnosc Eine polnische Gewerkschaft, die 1980 nach sozialen Unruhen gegründet wurde und die wichtigste Kraft der politischen Transformation in Polen.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuertermin- kalender.
Chinesische Kulturrevolution
2011 Revolutionen in der arabischen Welt. bezeichnet eine im Dezember 2010 beginnende Serie von Protesten, Aufständen und Revolutionen in der arabischen.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
Die Organisation der Vereinigten Nationen
Wochentage, Monate, Kalender
Umgang mit Minderheiten im Kaiserreich
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Deutsch-französischer Tag
Das Römische Reich verändert sich (2. – 5. Jahrhundert)
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Kaiser Wilhelm II..
KONFLIKTANALYSE - SYRIEN
Konflikt in Syrien Gliederung : Konflikt in Syrien allgemein
Öffentlichkeit und Medien
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Das Osmanische Reich Kurzdarstellung.
Die USA früher Kolumbus berichtete den Europäern von der Existenz Amerikas. Dadurch haben viele Menschen ihre Heimat verlassen und sind nach Amerika ausgewandert.
You need to use your mouse to see this presentation
Timo Richter & Denis Yogarajah
Erstellt und bebildert von Nemo
1584 landete der Englische Seefahrer
Die Jahreszeiten all images ©
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Die Jahresuhr.
Tage, Monate, Uhrzeit.
Lernziele: talk about the weather use time phrases with weather
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Jahr von Frau Pody.
Dienstag den 29. Januar Immigration.
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Warum gibt es in Syrien seit 2011 Krieg?
Russische Revolution.
Solidarnosc Eine polnische Gewerkschaft, die 1980 nach sozialen Unruhen gegründet wurde und die wichtigste Kraft der politischen Transformation in Polen.
 Präsentation transkript:

Der Syrien Konflikt Hintergrund und Ursprung (Gruppenmitglieder: Jasmin, Aline, Cara, Hanna, Felix)

Inhaltsverzeichnis Allgemeines Verlauf Politischer Hintergrund Sozioökonomischer Hintergrund Religiöser Hintergrund

Allgemeines seit 2011 andauernde, bewaffnete Auseinandersetzung verschiedener Gruppen anfängliche friedliche Demonstrationen  komplexer Bürgerkrieg Konfliktpotenzial durch Heterogenität des Staates und der Gesellschaft  versch. Fraktionen im Bürgerkrieg UN-Sicherheitsrat: mehrere Male mit Krieg in Syrien beschäftigt, Vermittlungsversuche blieben erfolglos

Verlauf

2011 3. August 2011:UN-Sicherheitsrat fordert Präsident Baschar al-Assad auf, Reformversprechen nachzukommen 22. Dezember 2011: Beobachter der Arabischen Liga in Syrien

2012 24. Februar 2012: UN und Arabische Liga ernennen Kofi Annan zum Sondergesandten 27. März 2012: Syrien akzeptiert Annans Friedensplan  Waffenruhe vorgesehen, Kämpfe gehen trotzdem weiter 14. April 2012: Militärbeobachter (UN) zur Überwachung, Waffenruhe wird nicht eingehalten 30. Juni 2012: Treffen der UN-Vetomächte und Nahost-Staaten, Einigung auf Übergangsregierung 2. August 2012: UN-Vermittler Annan gibt auf 16. August 2012: Lakhdar Brahimi neuer UN-Vermittler 26. Oktober 2012: ausgehandelte viertägige Feuerpause hält keine drei Stunden

2013 August 2013: 1400 Menschen sterben durch Chemiewaffen 27. September 2013: Erste Einigung der fünf Veto-Mächte im Sicherheitsrat  Zerstörung der syrischen Chemiewaffen 22. Oktober 2013: Syrien-Kontaktgruppe drängt Kräfte der syrischen Opposition an Verhandlungstisch 25. November 2013: Syrien-Konferenz wieder verschoben worden, Ziel  Schaffung einer Übergangsregierung

2014 22. Januar 2014: Auftakt der Friedenskonferenz 10. Februar 2014: zweite Verhandlungsrunde beginnt September 2014: USA und Verbündete bombardieren IS in Nordostsyrien

2015 Januar 2015: weitere Niederlagen des IS September 2015: Russland beginnt Luftangriffe in Syrien (gegen IS und Gegner des Regimes) November 2015: Syrien-Konferenz, Einigung auf Friedensfahrplan (Übergangsregierung)

2016 Januar 2016: Friedensgespräche, ohne Erfolg Februar 2016: USA, Russland, Regionalmächte: Waffenruhe, wird nicht eingehalten. März 2016: Wladimir Putin befiehlt Teilabzug der russischen Soldaten September 2016: USA und Russland: Plan zur Durchsetzung der Waffenruhe, nach einer Woche beendet November – Dezember 2016: heftige Kämpfe und Luftangriffe in Syrien Dezember 2016: Russland, Türkei: weitere Waffenruhe, zwischen Regierung und Oppositionsgruppen

2017 Januar - März 2017: Erneute Gespräche, ohne Erfolg April 2017: Luftangriff der Regierung April 2017: mutmaßlichen Giftgasangriff USA greift einen Luftwaffenstützpunkt der syrischen Armee an.

Hintergründe

Politisch Militärputsch 1963  Ein-Parteien-Herrschaft  Keine Opposition, keine Demokratie 1970: „Korrekturbewegung“  Hafiz al-Assad wird Präsident 2000: Sohn Baschar al-Assad wird nach Hafiz‘ Tod Präsident  Einleitung des Damaszener Frühling Überwachungsstaat (bekannt für Folter bis zum Tod; brutale Repression erster Proteste)

Sozioökonomisch 1970-80: Wirtschaftshilfe durch Sowjetunion (Kalter Krieg) Große Bevölkerungswachstumsrate (Höhepunkt: in den 70er Jahren; 4,5 auf 13,8 Mio.; heute: 22,5 Mio. Menschen) 1980er: Wegbrechen der ausländischen Unterstützung und Verfall des Ölpreises  Bevölkerungswachstum übertraf das der stagnierenden Wirtschaft  Hohe Arbeitslosigkeit, massive Inflation

Soziale Ungleichheit (Wirtschaftssystem nur teilweise modernisiert; kaum Mittelschicht vorhanden) Missernten seit 2007  Hohe Nachfrage nach Wasser (2006-2010: Trockenheit) Überdimensionierte Landwirtschaftsprojekte 2010: ca. 20% der Bevölkerung Flüchtlinge  zusätzliche Arbeitslosigkeit, Preisanstieg, Ernährungsunsicherheit, Massenflucht  Deutliche Verschlechterung des Lebensstandards

Religiös Zusammensetzung der Bevölkerung aus sieben ethischen Gruppen Sunniten: 70% der Bevölkerung (Mehrheit)  Teilweise Radikalisierung  IS Minderheiten: Schiiten (Alawiten und Drusen), Jesiden, Christen Trennung von Staat und Kirche 20.12.2012: Konflikt entlang einer ethno-religiösen Linie

Quellen: www.wikipedia.org, www.spiegel.de, www.stern.de Ende Quellen: www.wikipedia.org, www.spiegel.de, www.stern.de