Grund- und Mittelschule Altomünster

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen zum Workshop
Advertisements

Der Vorstand des Fördervereins 2014/2015
Wallgartenschule Melle e.V.
Förderkreis des Handballsports in Schleißheim e.V. Freisinger Str Oberschleißheim Tel. 0160/
Täglich 8 bis 14 Uhr pro Tag 14 € oder 8 bis 16 Uhr pro Tag 19 € Hort an der FCSUR; neu: Ziegeleistr.39; Weinstadt-Benzach, Tel:
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V. Beitrittserklärung / SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit trete ich dem Verein zur Förderung der Mauritiusschule.
Anmeldung Um den Zugang zu den geschützten Seiten des Wissensportals oder eines seiner Teambereiche zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig mit adresse,
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Seid Ihr Naturforscher ? Macht Ihr mit? Tag der Natur
Organisations-Team Unterstützer
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Bewerbungsunterlagen erstellen
……………………………………………………..……
Eltern-Kind- Yoga Eltern-Kind- Yoga Wer?
Ferienprogramm Fasching
Mitgliedschaftsvertrag
Stromeffizienter Haushalt
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
Vorantrag für die Vereinsmitgliedschaft im LVFK e.V.
  TV Gernsbach Mamafit 1849 e.V. Person
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Anmeldung Hiermit melde ich mich zu folgendem Kurs/ Workshop an:
Anmeldung zur Wochenendfreizeit mit der DJK-SG
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Unser Ganztag.
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
Bei Minderjährigen Unterschrift der Erziehungsberechtigten!
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
NABE NAchmittags_ BEtreuung Mag. Ursula Silber.
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Schule gemeinsam gestalten!
Grundschule Bookholzberg e.V.
Pfingstferien- angebot
Osterferien- angebot – KiSS Ostfildern e.V. Anmeldung
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
Der Vorstand des Fördervereins 2016/2017
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Mitgliedschaftsvertrag
s Sparkasse Werra-Meißner
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Förderverein der evangelischen Philippusgemeinde Mannheim Käfertal - Süd/Im Rott, e.V. Bankverbindung: Evangelische Kreditgenossenschaft Karlsruhe BIC.
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
Anmeldung zur Masterarbeit
Gottfried-Kinkel-Realschule Schülerbetriebspraktikum 2012
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
Leistungsbeurteilung in der Schule
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
Beitrittserklärung zum Obst-und Gartenbauverein 1983 e.V. Ortenberg.
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Einzugsermächtigung bitte auf der Rückseite ausfüllen.
Katholischer Sozialpreis Begleitung am Lebensende -
ANMELDEFORMULAR in Brünn SUMMER PERFORMANCE CAMP
Grundschule im Aischbach
VESPA-CLUB RÜSSELSHEIM AM MAIN EINZUGSERMÄCHTIGUNG
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
SEPA-Lastschriftmandat
Tagung zum Registerwesen
Herzlich Willkommen zum zentralen Elternabend des Jahrgangs 5
 Präsentation transkript:

Grund- und Mittelschule Altomünster Faberweg 13 85250 Altomünster  08254/99850  08254/9985123 sekretariat@schule-altomuenster.de Antrag für Aufnahme in eine Ganztagesklasse Antrag zum Besuch der 1. Klasse mit gebundenem Ganztagesunterricht im Schuljahr 2017/18 Anmeldung und Erklärung Mein/Unser Kind soll im kommenden Schuljahr die Regelklasse besuchen und nicht in die Ganztagesklasse gehen. In diesem Fall bitte gleich hier Name eintragen und unterschreiben und das restliche Formblatt unbearbeitet lassen. Name: (Unterschrift der Erziehungsberechtigten:) Hiermit melde/n ich/ wir unser Kind verbindlich zum Besuch der Ganztagesklasse an der GS/MS Altomünster an. (Unterschrift der Erziehungsberechtigten:)Datum/Ort Ich bin/ wir sind darüber informiert, dass mein/unser Kind die Ganztagesklasse bis zum Schuljahresende verpflichtend besuchen muss. mit der Anmeldung für die Ganztagesklasse kein Anspruch auf Aufnahme besteht. dass der Nachmittagsunterricht aus zwingenden Gründen (z. B. Lehrerfortbildung, Teamsitzungen, Konferenzen, etc.) auch ausfallen kann (ca. 5 Tage pro Schuljahr). Wir /ich werde/n spätestens eine Woche vorher davon in Kenntnis gesetzt. Die Betreuung meines Kindes organisiere ich in diesen Fällen selbst. dass bei Fehlverhalten entsprechend §§ 86, 87 Bay EUG oder Ausbleiben der Zahlung des Material- und Essensgeldes aus dem Ganztageszug in die Regelklasse versetzt werden kann. dass das Mittagessen (siehe Einzugsermächtigung) zum pädagogischen Konzept der Schule gehört und von den Erziehungsberechtigten bezahlt werden muss. (Ausnahmen kann es nur bei besonderen gesundheitlichen Problemen geben - ärztliches Attest) dass das Material/Spielgeld i. H. v. derzeit 50,00 € pro Schuljahr an die Schule entrichtet werden muss (nur per Einzugsermächtigung). Die Abbuchung erfolgt im Oktober. Bitte füllen Sie dazu beiliegende Einzugsermächtigungen aus (siehe Anlage). dass für die Klassenbildung eine ausreichende Anzahl an Schülern notwendig ist. Die Felder sind für die Ganztagsschüler Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Angaben zum Kind Vorname: Geburtsdatum: Adresse Staatsangehörigkeit: Religionszugehörigkeit: Besuchter Religionsunterricht (bitte ankreuzen) r.-k.  evangelisch  Ethik (bitte ankreuzen) Geschwister (Anzahl und Alter): Krankenversichert bei:

Besuchter Kindergarten: Dauer: 2 Jahre 3 Jahre länger als 3 Jahre Schulweg:  zu Fuß  mit dem Bus  anders, nämlich Erziehungsberechtigte Name Vorname Adresse (falls von Schüleradresse abweichend) Evtl. Arbeitgeber Telefon: Handy: Telefon (dienstlich) E-Mail: Interessen, Lern- u. Leistungsstand des Kindes Besondere Interessen und Neigungen: (z. B. Musikinstrument, Sportart, Hobby) Schwächen/Probleme in folgenden Bereichen: (z. B. auch AD(H)S, Legasthenie, Sprachprobleme) Begründung Mein Kind soll in die Ganztagsklasse, weil … ..................................................................................................................................... Zusatzangebot (Kreuzen Sie bitte an) Mein/Unser Kind soll ein Musikinstrument erlernen. □ Gitarre ☐Flöte Die Kosten hierfür betragen 6,00 Euro / 45 Minuten – 1 x wöchentlich. Mein/unser Kind soll kein Musikinstrument erlernen. wichtige Hinweise Was sollten die Lehrkräfte/die Betreuerinnen noch über Ihr Kind wissen (Krankheiten, Medikamente, Allergien, Diäten, Besonderheiten beim Mittagessen)? Ort, Datum Unterschrift der Erziehungsberechtigten

 Wiederkehrende Zahlung SEPA-Basis-Lastschrift Mittagessen Ganztagesklassen, derzeit 3,10 Euro Mahlzeit Zahlungsempfänger: Name: IBAN: Fördervereins der Schülerbetreuung Altomünster e.V. DE86 7005 1540 0760 2316 13 BIC: BYLADEM1DAH Adresse: Faberweg 13-15; 85250 Altomünster Gläubiger ID-Nr.: Mandatsreferenz-Nr.: (Name des Kindes) Einzugsermächtigung: Ich ermächtige / Wir ermächtigen den Zahlungsempfänger (Name siehe oben), Zahlungen von meinem / unserem Konto mittels Basis-Lastschrift bei Fälligkeit einzuziehen. Zugleich weise ich mein / weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger (Name siehe oben) auf mein / unser Konto gezogenen Basis- Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann / Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Sollte ein Einzug aufgrund mangelnder Deckung des Kontos oder falschen Angaben meinerseits / unsererseits misslingen, trage ich / tragen wir die daraus entstehenden Kosten. Zahlungsart:  Wiederkehrende Zahlung bis zum Austritt aus einer Ganztagesklasse an der Grundschule Schwabhausen Zahlungspflichtiger: Name: Adresse: IBAN (max. 35 Stellen): BIC (8 oder 11 Stellen): Kreditinstitut: _ Ort, Datum Unterschrift(en) des/der Zahlungspflichtigen

 Wiederkehrende Zahlung SEPA-Basis-Lastschrift Materialgeld Ganztagesklasse, derzeit 50,00 Euro pro Schuljahr Zahlungsempfänger: Name: Grund- und Mittelschule Altomünster Adresse: Faberweg 13-15; 85250 Altomünster IBAN: DE 27 7005 1540 0760 2005 68 BIC: BYLADEM1DAH Name: Gläubiger ID-Nr. Mandatsreferenz: Materialgeld (Name Schüler/in) Einzugsermächtigung: Ich ermächtige / Wir ermächtigen den Zahlungsempfänger (Name siehe oben), Zahlungen von meinem / unserem Konto mittels Basis-Lastschrift bei Fälligkeit einzuziehen. Zugleich weise ich mein / weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger (Name siehe oben) auf mein / unser Konto gezogenen Basis- Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann / Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Sollte ein Einzug aufgrund mangelnder Deckung des Kontos oder falschen Angaben meinerseits / unsererseits misslingen, trage ich / tragen wir die entstehenden Kosten. Zahlungsart:  Wiederkehrende Zahlung bis zum Austritt aus einer Ganztagesklasse an der GS/Mittelschule Altomünster Zahlungspflichtiger: Name: _ Adresse: IBAN (max. 35 Stellen): BIC (8 oder 11 Stellen): Kreditinstitut: Ort, Datum Unterschrift(en) des/der Zahlungspflichtigen