Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege – kein privater Außenbereich © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – sehr viel Platz – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege – kein privater Außenbereich © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – sehr viel Platz – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege – kein privater Außenbereich – große Enge, Nachbarn sehr nah © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – sehr viel Platz – architektonisch reizvoll (vgl. Atrium, Säulen) – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege – kein privater Außenbereich – große Enge, Nachbarn sehr nah © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – sehr viel Platz – architektonisch reizvoll (vgl. Atrium, Säulen) – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege – kein privater Außenbereich – große Enge, Nachbarn sehr nah – einfache Zweckbauten, häufig baufällig © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Leben in einer römischen Stadtvilla Leben in einem römischen Mietshaus – Familie lebt bequem auf einer Ebene – abgeschlossener Garten/Park: Ort der Entspannung, Rückzugsmöglichkeiten – sehr viel Platz – architektonisch reizvoll (vgl. Atrium, Säulen) – Leben auf mehreren Etagen, häufig beschwerliche Wege – kein privater Außenbereich – große Enge, Nachbarn sehr nah – einfache Zweckbauten, häufig baufällig Fazit: Das Leben der Römer in der Hauptstadt unterschied sich erheblich, je nachdem, wo man wohnte und wie reich oder arm man war. © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom Alltag und Pracht in Rom Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de