Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Advertisements

Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Handbuch zum Erstellen eines Online-Shops
1 Erstellung eines Lebenslaufes
Onlinespielbericht bei Nichtantritt Schiedsrichter:
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
Anleitung für das Herunterladen von Filmen (Medien-Download) Starten.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Schiedsrichterausschuss Kreis 7 Moers DFBnet-Spielbericht 1.
IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Richtlinien für Arbeitsstationen Automatisches Herunterfahren.
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
Sportart: diese kann so bleiben oder auch etwas anderes gewählt werden
Papier und s/w war gestern …?
Handreichung: beschreibbare PDFs erstellen
SpielberichtOnline Ab Saison 2015/2016 sbo-app.handball4all.de
Einweisung in die - Registrierung -.
Highlights 2017 Orgelkonzert im Februar Spargelessen im Mai
FUNINO wird für die jüngeren Altersklassen (ab F-Jugend) als eines der besten geeignetsten Fußballwettspiele empfohlen, weil es ein ideales Werkzeug ist,
Papier und s/w war gestern …?
„Elektronischer Spielbericht“ ESB Schulung der Zeitnehmer und Sekretäre.
SAP – Installation auf Windows Server 2008 R2 Enterprise
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
Verwendung des Datenloggers Dostmann LOG 32 TH
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
MS Excel-Datei Reparatur und Wiederherstellung
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Titel der Präsentation
Beebit – Arbeiten mit den Daten
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Masterfolie für den LK Hildesheim
zum Thema Bundesliga von Jan Bender
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Rechnungen elektronisch erhalten
Hinweis zu dieser Vorlage:
Allianz Lern- und Testcockpit
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Sicherer Datentransport & allgemeine Datensicherheitsstrategien
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
“STK-Protokolle scannen”
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
nuScore für Einsteiger Dieter Pfenning •
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Ausgabe eines Berichts aus der Lüftungslogger-Excelmappe als PDF-File Stand Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht Eddenwiese Sehnde.
Titel der Präsentation
Wie Tausche ich den aktuellen virenscanner gegen einen neueren aus
Schulungsveranstaltung zur Anwendung des EU-Binnenmarkt-Informationssystems (IMI) Aufforderung zur Rechtfertigung, Zustellung und Vollstreckung IMI-Startseite:
Herzlich willkommen zum Tutorial:
(Empfohlen für Einsteiger)
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Titel der Präsentation
Installationsanleitung
#weareswissbasketball
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Nahrungsmittel xundfood.ch.
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
Siebenmeter von Handball4All -Spielbericht Online- Zeitnehmer/Sekretär
 Präsentation transkript:

Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League – ANDRE BITTERLI Reporterverantwortlicher Region Zentralschweiz   Swiss Ice Hockey Regio League Gerbrunnenstrasse 27 | CH-4632 Trimbach N. +41 79 348 94 20 andre.bitterli@sihf.ch | www.sihf.ch Saison 2017/18 1 1 1

Teil 2 vor dem Spiel: Starten des Reporterclientsystems Ausdrucken der Spielerlisten für die Trainer Eingabe der Spielerdaten, gemäss den Angaben des Trainers eventuell noch Spieler nacherfassen Ausdruck des Spielberichtes vor dem Spiel, für die Unterschrift der beiden Trainer während dem Spiel Statuswechsel erfassen von Toren erfassen von Strafen erfassen des Penalty-Schiessens erfassen des Spielfeldprotest Spielende, nach Spielschluss Spielende und Ausdruck des Spielberichtes. Unterschrift des Schiedsrichter und des Punktrichters Spiel definitiv abschliessen 2 2 2

Reporter / Reporter.exe Starten / Ausführen Das Desktop-Icon per Doppelklick ausführen. Anmerkung: Betriebssystem XP: einen Doppelklick auf das DesktopIkon. Betriebssystem Vista ,W7, W8 oder W10: mit rechter Maustaste, als Administrator ausführen. INFO: Vorgehensweise für die Erstinstallation Verweisen wir auf das Benutzerhandbuch (Video) 3 3 3

Reporter / Reporter.exe Starten / Ausführen Wenn die Versionsüberprüfung erscheint, kann man diesen noch mit „Reporter fortsetzen“ für das heutige Spiel verwenden. Es wird empfohlen, danach so schnell wie möglich auf die neue Version zu aktualisieren. Siehe auch (Video) für das Up-Date 4 4 4

Reporter / Reporter.exe Download der aktuellen Spieldaten Unter Extras oder mit dem Icon die aktuellen Spieldaten herunterladen 5 5 5

Reporter / Reporter.exe Download der aktuellen Spieldaten Unter Extras oder mit dem Icon die aktuellen Spieldaten herunterladen Angabe von dem Datum und der Liga Download starten 6 6 6

Reporter / Reporter.exe Download der aktuellen Spieldaten Unter Extras oder mit dem Icon die aktuellen Spieldaten herunterladen Angabe von dem Datum und der Liga Download starten Ist der Download erfolgreich beendet, diesen mit OK bestätigen 7 7 7

Reporter / Reporter.exe Spiel suchen Das entsprechende Spiel suchen 8 8 8

Reporter / Reporter.exe Spiel suchen Das entsprechende Spiel suchen Hier nochmals Suchen anklicken 9 9 9

Reporter / Reporter.exe Spiel suchen Das entsprechende Spiel suchen Hier nochmals Suchen anklicken Das entsprechende Spiel wählen und mit OK bestätigen 10 10 10

Reporter / Reporter.exe Ausdrucken der Spielerliste Hier nun die entsprechenden Teamaufstellungen für die Trainer ausdrucken, und diese an den entsprechenden Trainer abgeben z.B. SCL Tigers 11 11 11

Reporter / Reporter.exe Ausdrucken der Spielerliste Hier nun die entsprechenden Teamaufstellungen für die Trainer ausdrucken, und diese an den entsprechenden Trainer abgeben z.B. SCL Tigers Mit Ja betätigen 12 12 12

Reporter / Reporter.exe Ausdrucken der Spielerliste Hier nun die entsprechenden Teamaufstellungen für die Trainer ausdrucken, und diese an den entsprechenden Trainer abgeben z.B. SCL Tigers Mit Ja betätigen Entsprechend mit Print 13 13 13

Reporter / Reporter.exe Ausdrucken der Spielerliste Hier nun die entsprechenden Teamaufstellungen für die Trainer ausdrucken, und diese an den entsprechenden Trainer abgeben z.B. SCL Tigers Mit Ja betätigen Entsprechend mit Print und OK bestätigen 14 14 14

Reporter / Reporter.exe Ausdrucken der Spielerliste Diese Spielerlisten den Coach abgeben Link: Heim Link: Gast 15 15 15

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen allgemeiner Daten In der Zwischenzeit, können wir die allgemeinen Daten eintragen 16 16 16

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen allgemeiner Daten Überprüfen der allgemeinen Daten, diese eventuell anpassen. Ergänzen des Punktrichters, Zeitnehmers, Punktrichter Reporter, Tel. der Punktrichters 17 17 17

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen allgemeiner Daten Wenn im 2Mann-System gespielt wird, diese bei Head und Schiedsrichter 2 eintragen 18 18 18

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wir bekommen nun die Aufstellung der Trainers zurück Beispiele: Heim: Datei 1 02.31 Heim: Datei 2 02.32 Heim: Datei 3 02.33 Gast: Datei 1 02.34 19

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wir bekommen nun die Aufstellung der Trainers zurück Beispiele: Heim: Datei 1 02.31 Heim: Datei 2 02.32 Heim: Datei 3 02.33 Gast: Datei 1 02.34 INFO: - Hier fehlen die „A“ „C“ Mindestangaben Ideal mit den Blockangaben 20

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wir bekommen nun die Aufstellung der Trainers zurück Beispiele: Heim: Datei 1 02.31 Heim: Datei 2 02.32 Heim: Datei 3 02.33 Gast: Datei 1 02.34 INFO: - Hier fehlen die „A“ „C“ Mindestangaben Ideal mit den Blockangaben Link: zur Member Seite Wenn noch Spieler, Trainer, Schiedsrichter nacherfasst oder zusätzlich einen anderen Team zugeordnet werden müssen. Dies wird separat Beschrieben (Link) 21

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Es wird vorgeschlagen mit der Visuellen Aufstellung zu arbeitet. 22 22 22

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Es wird vorgeschlagen mit der Visuellen Aufstellung zu arbeitet. Voraussetzung dass dies verwendet werden kann. Bei den Spieler muss eine Spielernummer hinterlegt sein. Spielernummer mit „0“ werden nicht dargestellt. Der Trainer muss die Blockangaben bekanntgeben 23 23 23

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wenn der Hacken „Nur spielende Spieler“ gesetzt ist. (Grundeinstellung) Sind nur die in der Grundmaske ausgewählten Spieler auswählbar Wenn der Hacken „Nur spielende Spieler“ nicht gesetzt ist. Sind alle die in der Grundmaske Spieler auswählbar 24 24 24

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wenn der Hacken „Nur spielende Spieler“ gesetzt ist. (Grundeinstellung) Sind nur die in der Grundmaske ausgewählten Spieler auswählbar Wenn der Hacken „Nur spielende Spieler“ nicht gesetzt ist. Sind alle die in der Grundmaske Spieler auswählbar 25 25 25

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wenn die Visuelle Aufstellung gemacht worden ist, werden die Spieler automatisch in die Grundmaske als Spielende Spieler mit Funktionen und Linienposition angezeigt. Hier müssen nur noch die Capitan und Assist gemäss Aufstellung (Top Scorer nur bei National League und Swiss League) sowie Trainer/Coach eingetragen/angepasst werden. 26 26 26

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Wenn die Visuelle Aufstellung gemacht worden ist, werden die Spieler automatisch in die Grundmaske als Spielende Spieler mit Funktionen und Linienposition angezeigt. Hier müssen nur noch die Capitan und Assist gemäss Aufstellung (Top Scorer nur bei National League und Swiss League) sowie Trainer/Coach eingetragen/angepasst werden. 27 27 27

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) Alternativ, kann man dies natürlich immer noch wie bisher eintragen Torhüter sollten unterschiedliche Linien haben. Z.B. Start Goalie Linie 1 Ersatz Goalie Linie 3 Alle anderen Spieler mit Linie 2 beschriften. Diese müssen zusätzlich noch die Funktion und Linien-Position (L, C, R) eingetragen werden. 28 28 28

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) z.B. SCL Tigers: Eintragen des effektiven Start Torhüters, erst bei Spielbeginn. Ohne Zeitangabe, nur die Spieler Nummer. Danach die Tabulatortaste betätigen 29 29 29

Reporter / Reporter.exe Ausfüllen Team Daten (Aufstellung) z.B. SCL Tigers: Eintragen des effektiven Start Torhüters, erst bei Spielbeginn. Ohne Zeitangabe, nur die Spieler Nummer. Danach die Tabulatortaste betätigen Torhüter wechsel während dem Spiel 30 30 30

Reporter / Reporter.exe Drucken des Spielberichtes Drucken des Spielberichtes 31 31 31

Reporter / Reporter.exe Drucken des Spielberichtes Drucken des Spielberichtes Es erscheint eine Vorschau, diese kann man hier nochmals auf Fehler überprüfen. Danach den definitiven Ausdruck starten. 32 32 32

Reporter / Reporter.exe Drucken des Spielberichtes Diesen den Trainer zu Unterschrift geben (erst Gast dann Heim) Danach diesen den Schiedsrichter geben 33 33 33

?? Fragen ?? 34 34 34

Danke für die Ihre Aufmerksamkeit – ANDRE BITTERLI Reporterverantwortlicher Region Zentralschweiz   Swiss Ice Hockey Regio League Gerbrunnenstrasse 27 | CH-4632 Trimbach N. +41 79 348 94 20 andre.bitterli@sihf.ch | www.sihf.ch 35 35 35