Kurskonzepte des European Resuscitation Council Immediate Life Support

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Woher kommt er / sie?.
DTM 2010 und ATTD 2011: Was lernen wir davon?
Projekt 10 unter 20 SPD und Jusos Region Hannover.

Reanimation (nach ERC 2005)
P étanque C lub S traubing e. V. Jahresrückblick 2008.
E-Learning-Comenius Ein Schulpartnerschaftsprojekt zum Thema e-Learning und Schulentwicklung an Berufsschulen in Europa Startfolie für Comeniuspräsentation.
© Gesundheitsdirektion Gesamtstrategie Hochspezialisierte Medizin Medienkonferenz vom 26. März 2009 Konferenzzentrum Walcheturm, Zürich.
ILCOR 2005 Dr.F.Kalbitz, KIM 1, Internistische Intensivstation
EGEA EGeA European Geography Association for students and young geographers Design by Claudia Finkler & Vera Bornemann.
Landesrettungskommando Die Fußballeuropameisterschaft 08 EIN GROSSEINSATZ FÜR DAS ROTE KREUZ Landesrettungskommando Kärnten BRR Georg Tazoll Landesrettungskommandant.
AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2009 Bundesminister Rudolf Hundstorfer.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
European Resuscitation Council
Willkommen Joachim Krump Lars Schmid BLS-AED-Instruktor SRC
Bürgerinitiative Moosbach – Birnthon Stationen auf unserem Weg
Kennst du….? Accusative Personal Pronouns. Kennst du den Ulli? ihnsie m. f. pl. Ja, ich kenne ____________.
Pädagogisches Institut der Stadt Nürnberg Family Help and School Success The pilot Course in Nuremberg First level January 2005.
Swiss Snowsportsforum 2011
Vermögen in Österreich
European Satellite Navigation Competition 2008 Wettbewerbsregion NRW - erste Teilnahme.
Situation älterer Menschen in unserer Gesellschaft
Internationale Ministrant/innen-Wallfahrt 2015
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Workshop Qualität und Ausschreibung
...ich seh´es kommen !.
ADM 2012 | Ulrike Dolle I Kilianstr. 65a I Paderborn | Preisträger und Teilnehmer berichten von der ZI-Konferenz online Planung und Durchführung.
...ich seh´es kommen !.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Muss man ein renommierter Forscher sein, um wissenschaftliche Vorträge und spannende Diskussionen heutiger Forschungsthemen zu veranstalten?
Hintergrund: Seit der EU Direktive werden direkte und tertiäre Ausbildungswege für Hebammen europaweit gefördert. Im Jahre 2009 hat das Bundesministerium.
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, YS & D TRAINERBILDUNG Konzept "Coach the Coach" Hast du dich als Coach schon einmal kritisch.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Oracle Support Services
Österreichisch-Slowakische ExpertInnenakademie
Life Choices – Health 4 Life HIV/AIDS Prävention in den Cape Flats
Blended Learning-Team
Aufsichtsrat Vorstand
Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk
Willkommen zum 66. Clubabend
ECDL Europäischer Computerführerschein
Qualität in der Lehrausbildung aus Sicht des ÖGB Alexander Prischl 23
Christen beten Christians pray
Gespann-Kurs 2018 Neu 2 Tageskurs 31.Mai + 1.Juni
Tagesspiegel – Auflagen I. Quartal 2017
Oracle Support Services
BM H. Faßmann, FFG-GF H. Egerth und ERC-Preisträger N. Maulide
German Word Order.
Entwicklung & Innovation
Programm Praxistagung
Heller Christoph, Wimmer Kerstin
Die Jahresuhr.
Zufriedenheitsmessung und -analyse bei Teilnehmern und teilnehmenden Unternehmen in einem Pilotprojekt zum Thema Telemedizin in der arbeitsmedizinischen.
Blitzlichter: Aktionsprogramme
Entwicklung der Mitgliederzahlen in der DGP Mitgliederentwicklung in der DGP ( / Stand )
Bericht Miniwart BBV Jugendtag
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
LEITUNG Dr. Albert Geukes CeDiS Management-Group
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Kreißsaal Schwangerenambulanz Nur Nachsorge Laura Hellmeier
Mitgliederversammlung 2018
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
Prospektive Studie - Evaluationsergebnisse
Lebendige Natur Vom mechanistischen zum holistischen Weltbild
Lebendige Natur Vom mechanistischen zum holistischen Weltbild
BLITZVORTRAG: Miglbauer Marlene
aus dem SWD-EC-Verband 03/2019
TOP TALK SUPPORT FÜR KREBSPATIENTINNEN UND UNTERNEHMEN
 Präsentation transkript:

Kurskonzepte des European Resuscitation Council Immediate Life Support J. Schlieber et al.

Vortragsinhalt Kursangebote in Österreich Immediate Life Support Course Internationale Entwicklung Entwicklung in Österreich Österreichische Erkenntnisse Internationale Erkenntnisse Diskussion

Kursangebote Basic Life Support/Automated External Defibrillation Advanced Life Support European Pediatric Life Support European Pediatric Immediate Life Support Newborn Life Support European Trauma Course

Immediate Life Support Course

Internationale Entwicklung

Internationale Entwicklung

Entwicklung in Österreich Stavanger - ERC Kongress Mai 2006 Landeskrankenhaus Stolzalpe Anstaltsleitungsentscheidung Oktober 2006 Erster Immediate Life Support Kurs 26. Jänner 2007 Gailtal-Klinik Hermagor 08. September 2007

Entwicklung in Österreich

Entwicklung in Österreich

Österreichische Erkenntnisse Einheitliche Schulung von verschiedenen Berufsgruppen Hohe Akzeptanz Subjektiver Sicherheitsgewinn Relativ geringe Kosten 8 Instruktoren ≈ 1,5% aller Mitarbeiter

Österreichische Erkenntnisse

Österreichische Erkenntnisse Instruktoren Anzahl Ausbildung Mangelndes Verständnis Für den Kurs „Wir haben ja einen!“ Für die Kosten „Wieso soll ich mehrere Instruktoren zahlen?“

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Internationale Erkenntnisse

Diskussion danke! sassan lachini markus köstenberger astrid benirschke sepp ehgartner markus gschanes eva zak viki muster michael weldi rudolf janz hubert eckschlager michael baubin hans domanivits reinhard graf sandra meischl tanja kobald manfred freimüller bettina schmidbauer chantal schoeters hilary phelan bart vissers jas soar christiane lindschinger allen helferinnenen & helfern sowie allen teilnehmerinnen & teilnehmern