Hier bitte Text eingeben

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu.
Advertisements

PowerPoint Grundkurs Übungen.
= Zahl: 5 2. Zahl: 5 3. Zahl: 5 4. Zahl: 5 Prüfe auf: 1.Gleichheit aller Zahlen 2.Gleichheit mind. 2er Zahlen 3.Ungleichheit.
Prof. Dr. Karl Heinz Wagner Sprach- und Literaturwissenschaften Fachbereich 10 PowerPoint.
ExKurs AnsG 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Überarbeitung mit Ansicht Gliederung Für den Schreibvorgang ist die Ansicht im Seitenlayout.
TELESCOPIUM Lilienthal
Umbau und Sanierung Wohn- und Pflegeheim Sanderbusch Sanderbusch 1, Sande Vortrag
3.1 Zustandsanalyse Haus 2 – Massivbau Theresia Sander Timo Thunack.
I&G Minikongresse Feedback des Auditoriums.
Projekt- Kurztitel / Planer Kurzbeschreibung: Abbildung: Staatspreis Architektur 2014 für Tourismus und Freizeit.
"wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor"
Startseite 1x anklicken Es erscheint: Liste einzelne Firmen eigene Firma aussuchen 1x anklicken Es erscheint Maske mit Auswahl: Branchenindex Firmenindex.
Präsentationstitel Hier bitte den Titel eingeben
Webtodate Start Diese Unterlagen und das Produkte e-learning zu Webtodate sind nur für Unterricht mit SchülerInnen frei kopier- und einsetzbar! Für Erwachsenenkurse.
Präsentationselemente Ihr Name Kurs-/Klassenname.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Erweiterung Alten- und Pflegeheim Haus St. Hildegard Stiftung Sankt Vinzenz Hospital Kreispflegekonferenz
ZHdK standard-powerpoint-präsentation
„Erstellen“ anklicken. Für Geräte mit gelben Aufkleber auf „Reparatur eines Gerätes mit Ident-Nummer“ anklicken. Erfahrene Ticket-Ersteller können „Direkterstellung“
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
Zum Reservieren des Tickets auf „Für mich reservieren“ klicken. Dadurch sind alle berechtigten Bearbeiter informiert, dass das Ticket bereits bearbeitet.
Ganzheitliche Architektur
BAUHERR Firma
11 Untertitel Projekt. Kurztitel. Planer/in Datum.
Projekt-Kurztitel/Planer Staatspreis Architektur 2008 – Tourismus und FreizeitSeite 1 Kurzbeschreibung: Abbildung:
Nummerierung und Aufzählungszeichen. Aufzählung/Nummerierung Aufzählungen und Nummerierung erzeugen/1 Cursor an den Anfang der Zeile setzen. In Symbolleiste.
Dirk Bleicher, staatlich geprüfter Hochbautechniker 1 Entwurf eines Einfamilienhauses in Schloss Holte – Stukenbrock mit Allplan In 5 Wochen schlüsselfertig.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Arbeiten mit der Programmoberfläche
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
Präsentationselemente Ihr Name Kurs-/Klassenname.
Meisterklasse Ort der Umsetzung (gemeint ist hier der geografische Ort, an dem das Beispiel real umgesetzt wurde, z.B. als Pilotprojekt, in der eigenen.
Kreis PaderbornStartseiteAngebote Startseite * Passwort* Anmelden Neues Passwort anfordern Schon registriert? Registrierung als Unternehmen Registrierung.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Arbeiten mit der Programmoberfläche  Bildschirmelemente  Vorlagen benutzen  Ansichten und Arbeitsebenen Folieninhalte.
Projekt- Kurztitel / Planer Kurzbeschreibung: Abbildung: Staatspreis Architektur 2016 für Industrie und Gewerbe.
BODENSEEFORUM KONZERT- UND KONGRESSZENTRUM Hochbau- und Liegenschaftsamt PERSPEKTIVE VORSTELLUNG DER BISHERIGEN PLANUNG
Wohnbebauung Bosse See
Um einen Serienbrief zu erstellen, sind im Wesentlichen 3 Schritte erforderlich: 1.Das Dokument in Word erstellen und im Serienbrief-Ordner ablegen 2.Die.
Facebook-Header-Bilder für die #ichbinlöwe-Kampagne – Vorgaben
Thema Zeitlicher Überblick über den Verlauf der Ausbildung
Ihr erreicht das B-Team über:
„ Kreative Nutzungskonzepte für Denkmäler im Bestand “
Vorlage Fallpräsentation
Vorlage Fallpräsentation
Präsentationsuntertitel Referent Institution Datum der Präsentation
1 Hier bitte Vorher-Bild einfügen Hier bitte Vorher-Bild einfügen
Titel des Projekt Beteiligte Personen und Fächer: Ausgangslage:
mit Unterschrift versehen
BP Nr. 791/N Markthalle Kapuzinerplatz Historische Aufnahme
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Schneiderand Betreuer 1 Betreuer 2
Teilüberschriften auf Folie (Arial, fett, Größe 18)
Der digitale Schatten des Produktes in Produktion:
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
Echoortung bei Fledermäusen
Staatspreis Architektur 2018 in Verwaltung und Handel
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Diplomarbeit Foto Thema Betreuer: Titel Vorname Nachname
Bachelor-/Masterarbeit von Max Mustermann
18 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! Hier falten
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
bitte nicht bíometrisch
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Erste Ebene Zwischen den Ebenen kann man mit Alt+Shift+Pfeil rechts/links umschalten.
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Titel der studentischen Arbeit ggfs. Untertitel
Titel der Arbeit Diplomarbeit Nr. XXX/XXX Bearbeiter/in: Julia Müller
Folientitel SmartArt Diagramme Tabellen Bilder und Grafiken
Nahrungsmittel xundfood.ch.
 Präsentation transkript:

Hier bitte Text eingeben Kurzbeschreibung: Abbildung: Hier bitte Text eingeben Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe

Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe Plandarstellungen (Ansichten): Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe

Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe Plandarstellungen (Schnitte/Grundrisse): Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe

Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe Plandarstellungen (Lageplan): Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe

Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe Abbildungen: Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe

Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe Abbildungen: Staatspreis Architektur 2010 – Industrie und Gewerbe