Herzlich Willkommen zum 18. Seminar am 11. 12.2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gestern Nachmittag!.
Advertisements

Modal auxiliaries and werden
konjunktionen Dass, weil, wenn, Michael sagt: Michael hat gesagt:
Was hast du am Wochenende gemacht?
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Perfekt Saliktā pagātne Nr. 2008/0001/1DP/ /08/IPIA/VIAA/002.
FREIZEITAKTIVITÄTEN vorbereitet von Lilijana Babič und Özlem Türer
Perfekt nlt.
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Herzlich Willkommen bei Deutsch 2
Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu.
PERFEKT 1. Ich mache meine Hausaufgaben.
PERFEKT Regelmäßige Verben.
Vokabeln und Verben Wiederholung
Anwendung von Konjunktionen
Goethe Institut Deutsch ald Fremdsprache
Verben Konjunktiv II sein Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär,
Сложное прошедшее разговорное время
Das Perfekt.
Escuela de idiomas de chiclana Tema siete
Das Perfekt Die Vergangenheit.
Freizeit.
13.Lektion Perfekt (lI.múlt)
Perfekt Regelmäβige Verben.
PERFEKT.
Hobbys 5 Klasse Larina Tatiana Wadimowna,
Heute ist Dienstag, der 23. Oktober 2007
Perfekt! Was ist das? Ein Zauberwort?.
Théorie Les formes du Perfekt VERB Sein (er ist)Haben (er hat) Ge-----Ge----- …-t (1) …-en (2) …-t (3)(4) …-t (5) …-en (6) …-t (7) …-en (8) 1)es ist.
Schwimmst du in der Donau?
Perfekt.
Wo warst du in den Ferien?
Составитель: Зуева Лариса Константиновна, учитель немецкого языка МОУ «СОШ№1» г.Новодвинска Архангельской области Perfekt.
BP 1 Neu. Seite 98, 99 Das Wochenende: Dialog 1-5
Guten Morgen! Heute ist den 11. September 1.Nimm die Hausaufgaben heraus (Flugzeug Lotto) 2. Hol ein Deutschbuch. Wir machen s. 25 Übung “der” Vokabeln.
Wo warst du in den Ferien?. 1.e CD-Rom, -s e DVD, -s 2. s Dia, -s 3. s Farbbild, -er 4. r Film, -e 5. s Video, -s 6. + Zeitformen! Ich filme mit einer.
PERFEKT.
zuerst => first dann => then danach => after that
TENSES There are six tenses in English + German present tense: I sing. Ich singe. simple past: I sang. Ich sang. present perfect: I have sung. Ich habe.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Copyright jane breen 2005 Vergangenheitsform Perfekt Past Perfect Tense.
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben. KM2.4.2 TPRS.
PERFEKT CORRISPONDE AL PASSATO PROSSIMO ed è un tempo composto.
Telegramm! Liebe Freunde1 Ich bin sehr krank. Aber sie können mir helfen. Man muß ins grammatische Land gehen und eine Arznei bei der Frau Grammatik nehmen.
DAS HABE ICH GESTERN GEMACHT! I DID HAVE DONE THAT YESTERDAY! Das Perfekt-Präsens.
A2 Lektion 1.
Deutsch (der Grundkurs)
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
Die Bildung des Perfekts
The perfect tense (haben)
waren Wo warst du gestern nach der Schule?
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
ZEITFORMEN IN DER DEUTSCHEN SPRACHE
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Von A nach B!! A   B fliegen gehen rennen fahren schwimmen kommen.
Freizeit.
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
DAS PRÄTERITUM.
Wortfolge: Ja / Nein Fragen.
Das Perfekt sein/haben + Patizip II
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
TENSES There are six tenses in English + German
Herzlich willkommen zur 17. Sitzung am
Was hast du am Wochenende gemacht?
Was hast du am Wochenende gemacht?
Personen: Julian, Romea, Frank, Tommi, Kassandra
Alltagsroutine – Present Tense
Perfekt.
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zum 18. Seminar am 11. 12.2017

Freizeit – hobbies

Wiederholung – Gern/ lieber machen Was machst du gern?

Wiederholung – Gern/ lieber machen Was machst du gern? Ich gehe gern ins Kino. Gehst du lieber ins Kino oder zu Konzerten?

Wiederholung – Gern/ lieber machen Was machst du gern? Ich gehe gern ins Kino. Gehst du lieber ins Kino oder zu Konzerten? Ich gehe lieber zu Konzerten.

Wiederholung – Gern/ lieber machen Spreche mit mindestens 2 Personen – frage: Schwimmst oder tauchst du lieber? Antwort in kompletten Sätzen. Ich schwimme lieber.

Hausaufgabe Fragen zur Hausaufgabe?

Welche Informationen erwartet ihr?

Wir lesen laut – mit dem nachbarn

Markieren – perfektformen

Perfektformen – mit infinitiv ge - …. –(e)t …-t schaffen: habe geschafft trainieren: habe trainiert klappen: motivieren: starten: siegen: feiern:

Perfektformen – mit infitnitiv ge - …. –(e)t …-t schaffen: habe geschafft trainieren: habe trainiert klappen: hat geklappt motivieren: hat motiviert starten: ist gestartet siegen: hat gesiegt feiern: haben gefeiert

Perfektformen – mit infitnitiv ge - …. –(e)t …-t schaffen: habe geschafft trainieren: habe trainiert klappen: hat geklappt motivieren: hat motiviert starten: ist gestartet siegen: hat gesiegt feiern: haben gefeiert Perfekt: „haben“ oder „sein“ + Partizip Perfekt

Perfektformen – mit infitnitiv ge - …. –(e)t …-t schaffen: habe geschafft trainieren: habe trainiert klappen: hat geklappt motivieren: hat motiviert starten: ist gestartet siegen: hat gesiegt feiern: haben gefeiert Regelmäßige Verben: Partizip Perfekt: ge + radice + (e)t ge + radice + en Verben auf – ieren: Partizip Perfekt: radice del verbo + -t

„haben“ oder „sein“ haben sein Ich habe Musik gehört. Ich bin in den Park spaziert. Du hast heute telefoniert. Du bist gestern gejoggt. Wir haben gestern lange gefeiert. Wir sind gestern nach Berlin gefahren.

„haben“ oder „sein“ Hilfsverb „sein“: Hilfsverb „haben“: Ich habe Musik gehört. Ich bin in den Park spaziert. Du hast heute telefoniert. Du bist gestern gejoggt. Wir haben gestern lange gefeiert. Wir sind gestern nach Berlin gefahren. Hilfsverb „sein“: Con verbi del movimiento, cambio del stato, sein, passieren Hilfsverb „haben“: Mit 90% der Verben

Wo stehen die perfektformen Position II Satzende Ich habe die 10 Kilometer Für die 10 km ich dieses Jahr nicht intensiv Beate Langer ist schon beim „Ironman“

Wo stehen die perfektformen Position II Satzende Ich habe die 10 km in 39min geschafft. Für die 10 km ich dieses Jahr nicht intensiv trainiert. Beate Langer ist schon beim „Ironman“ gestartet.

Wo stehen die perfektformen Position II Satzende Ich habe die 10 km in 39min geschafft. Für die 10 km ich dieses Jahr nicht intensiv trainiert. Beate Langer ist schon beim „Ironman“ gestartet. Hilfsverb (ausiliare) „haben“ oder „sein“ auf Position 2 Partizip Perfekt am Satzende

Übungen Mein Handy funktioniert nicht Ich kapiere das nicht. Sara hört Musik. Wir feiern am Abend. Er sagt nichts. Heute Morgen … Ich habe … Gestern Abend … Freitagabend

Übungen Mein Handy funktioniert nicht. Ich kapiere das nicht. Sara hört Musik. Wir feiern am Abend. Er sagt nichts. Heute Morgen hat mein Handy nicht funktioniert. Ich habe … Gestern abend … Freitagabend

Übungen Mein Handy funktioniert nicht. Ich kapiere das nicht. Sara hört Musik. Wir feiern am Abend. Er sagt nichts. Heute Morgen hat mein Handy nicht funktioniert. Ich habe das nicht kapiert. Gestern Abend … Freitagabend

Übungen Mein Handy funktioniert nicht. Ich kapiere das nicht. Sara hört Musik. Wir feiern am Abend. Er sagt nichts. Heute Morgen hat mein Handy nicht funktioniert. Ich habe das nicht kapiert. Gestern Abend hat Sara Musik gehört. Freitagabend …

Übungen Mein Handy funktioniert nicht. Ich kapiere das nicht. Sara hört Musik. Wir feiern am Abend. Er sagt nichts. Heute Morgen hat mein Handy nicht funktioniert. Ich habe das nicht kapiert. Gestern Abend hat Sara Musik gehört. Freitagabend haben wir gefeiert.

Übungen Mein Handy funktioniert nicht. Ich kapiere das nicht. Sara hört Musik. Wir feiern am Abend. Er sagt nichts. Heute Morgen hat mein Handy nicht funktioniert. Ich habe das nicht kapiert. Gestern Abend hat Sara Musik gehört. Freitagabend haben wir gefeiert. Er hat nichts gesagt.

Schon mal gemacht?

Schon mal gemacht?

Hausaufgaben 112/ 1 a, d, e 112/2 113/ 3