„Bilder malen für die KunstBox“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wir sind die kath. Kita St. Heinrich & Kunigunde. Ihr findet uns an der Hermann-Löns-Straße 3 in Schloß Neuhaus. Sicher seid Ihr schon mal vorbeigefahren.
Advertisements

Wir „lieben“ unsere Unterrichtsfächer
Kleine Aufheiterung und Denkanstöße für zwischendurch...
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Überleben als Eisbär… …und als Mensch.
Eine Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam,
~ das Glas & das Wasser ~ ~ for You ~.
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
Aktion der Werkstatt von Frau Nicolaus
Interessenstage Ich – du- wir Arbeiten einen Vormittag lang an Themen, die wir selbst gewählt haben!
Hat dein Tag schon mal so richtig mies begonnen?
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Hallo zusammen, es folgt ein Wunsch für kreative Freaks: Ich möchte gern das Ergebnis einer Aufgabenstellung mit einem Scheinwerfereffekt hervorheben.
Freizeit ist die schonste Zeit,
25. September Spreche mit den MitstudentInnen über deinen Tag gestern. Beginne jeden Satz mit einem Adverb wie: Zuerst… Dann… Zunächst… Zweitens.
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu... Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu...
Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir bekommen ein neues Material zur Verfügung.
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
I N F O R M A T I K a n d e r M a r i e – R e i n d e r s – R e a l s c h u l e.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Sommercamp 2010 Bist du dabei?. Würdest du das gerne mal machen? Theater spielen Reportagen schreiben Fotograf sein Ein Interview führen Ausflüge machen.
BÄREN - WEISHEITEN Das Leben spricht unentwegt mit uns! In tausend Tönen, Farben und Formen – wir hören leider nur nicht zu!
Die Geschichte des Teddybären in Kürze
Der bibelfeste Papagei! „Maria Elena“ Los Indios Tabajana.
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Kurz und gut L 4 Reaktionen
In Deutschland werden jedes Jahr 14 Millionen Tonnen Papier verbraucht. Das sind für jeden Deutschen im Jahr 210 Kilo Papier oder ein ganzes Zimmer voll.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am Schütttisch lassen sich viele verschiedene.
Hast du es schon gesehen?
Wie man Präsentationen erstellt
Redemittel Modelldialog
Sozialpraktikum der 9. Klassen Projektbeschreibung Kunstprojekt- Filmwerkstatt Art der Tätigkeit: Arbeit in Paaren mit Schülern der.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.09– Jedes Kind wird von der Fachkraft darin.
Spielst DU gerne? Möchtest Du selbst kleine, große und riesengroße Murmelbahnen aus Sand, Ton, Kartonagen, Rohren… bauen? Arbeitest Du gerne mit anderen.
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Futurum I. Ich werde Du wirst Er Sie } wird Es Wir werden Ihr werdet Sie/sie werden Проспрягай глагол werden:
Mobiles Forscherlabor Forscherpass
Die Gruppe von jungen Naturschützern stellt sich vor Kontakt:
BÄREN - WEISHEITEN Das Leben spricht unentwegt mit uns! In tausend Tönen, Farben und Formen – wir hören leider nur nicht zu!
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Nichts für Glaubenshelden
BÄREN - WEISHEITEN Das Leben spricht unentwegt mit uns! In tausend Tönen, Farben und Formen – wir hören leider nur nicht zu!
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wasserfarben.
Mein lebenslauf.
MODALVERB «können».
Marie – Reinders – Realschule
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Basketball AG Es muss ja nicht gleich die NBA sein,
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Wochenrückblick vom bis
Употребление глагола essen
In der Klasse.
Paul Klee - Früchte auf Blau 1938
Liebe, als hätte Dich noch nie jemand verletzt...
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Ziel: Kinder in ihren explorativen Kompetenzen stärken.
Was machst du nach der Schule?
Thema Ich bau mir was aus WENIG
Wenn Gott dich beruft… … redet er: Höre auf Gottes Rufen! (Verse 1-3)
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Marie – Reinders – Realschule
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
 Präsentation transkript:

„Bilder malen für die KunstBox“ Künstler „Bilder malen für die KunstBox“ mit dem Künstler Manfred Webel Wenn du gerne zeichnest und malst bist du hier richtig! Du wirst mit professionellen Künstlerfarben (Gouache, Acryl, farbigen Tinten…) experimentieren und kleine, mittlere und große Bildformate bearbeiten. Dazu brauchst du Einfallsreichtum und etwas Ausdauer. Im Frühjahr werden wir im Atelier (= Künstler-Werkstatt) und in der Natur malen. Geplant ist auch ein Ausflug in ein Kunstmuseum.

3D 3D Künstler Künstler

Dann mach mit beim Kunstprojekt „Murmelbahn“. aus Karton Künstler Spielst DU gerne? Möchtest Du selbst kleine, große und riesengroße Murmelbahnen aus Sand, Ton, Kartonagen, Rohren… bauen? Arbeitest Du gerne mit anderen Kinder zusammen? Hast Du Freude am zeichnen und erfinden neuer Dinge? Dann mach mit beim Kunstprojekt „Murmelbahn“. Lass Deine Ideen mit Unterstützung von Künstler Manfred Webel Wirklichkeit werden. . im Auftrag von

Dann mach mit beim Kunstprojekt „Murmelbahn“. Künstler Manfred Webel Murmelbahnen zeichnen, modellieren und bauen Zeichnest DU gerne? Möchtest Du selbst kleine und große Murmelbahnen entwerfen und aus Sand, Ton, Kartonagen, Rohren… bauen? Arbeitest Du gerne mit anderen Kinder zusammen? Dann mach mit beim Kunstprojekt „Murmelbahn“. Lass Deine Ideen mit Unterstützung von Künstler Manfred Webel Wirklichkeit werden. im Auftrag von