The Netherlands and World War I

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jeopardy Kapitel I Wer bist du?.
Advertisements

Talking about where people are from
Woher kommst du? Talking about where people are from.
Lancing: What is the future? Lutz Heinemann Profil Institute for Clinical Research, San Diego, US Profil Institut für Stoffwechselforschung, Neuss Science.
G1Ch01 Unsere Fragen.
LInKSDeutsch 2002 LInKSDeutsch LektorenInitiative zur Kontaktetablierung mit Sekundarschulen im Fach Deutsch.
Die EU Länder und Geschichte.
A historic turnaround in Germany and its consequences
DEUTSCHLAND.
Chronik der Zusammenarbeit der TU Donezk mit der Universität Stuttgart monatiger Aufenthalt von Dr.Svjatnyj am ISR als DFG Stipendiat mit.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
EU - Beitrittsland Polen
Spendings (Input) Income (Output) GDP = C + I + G + (X – M) Legend: GDP: Gross Domestic Product C: Consumption (private households) I: Investments (Loan,
FAIRTRADE FAIRGLOBE marketing strategy or honest initiative?
Sich vorstellen Zahlen 0-20 Unser Verb „wohnen“
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
AUDIT More Complexity of IFRS – more benefit for the investor? Dr. Anne Schurbohm, Partner, KPMG Germany 6. Dezember 2006.
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
1 FINANZMÄRKTE Emerging Markets. 2 MSCI Emerging Markets Free Index.
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Akkusativ Präpositionen
Turkish Assimilation in Germany The past, the present, the future.
Europäische Union Daten und Statistiken Zahlen, Daten und Fakten über die Europäische Union Eurobarometer Oktober 2002 Eurobarometer - Kandidatenländer.
„Internationale Ökonomik“ – warum?
29 January 2010 Enterprise Europe Network Baden- Württemberg – Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ) – Charlotte Schlicke, Steinbeis-Europa-Zentrum Initial Training.
Colours 2 with Flags LO: Talk about Flags and their colours SC 1. I can play das Kartenspiel and give ‘Lob’ to support my partner 2. I can say what colour.
Enviromental pollution  CO 2 releases  Too much plastic bag in the oceans/seas  Chopping down the rainforests  Oil leaks in the ocean  Nuclearpower.
German For Beginners 1013 C1 Fall Term 2010 Julia Hoffmann.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 27. August 2007.
Steffen Lehndorff - Institut Arbeit und Technik / Forschungsschwerpunkt Arbeitszeit und Arbeitsorganisation Flexibility and control New challenges to working-time.
Niederlande. Geografische Lage Das im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland.
Fakultät für Gesundheitswissenschaften Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement Universität Bielefeld WP 3.1 and WP 4.1: Macrocost.
What do you think this is? Draw a picture of a plug that Would fit this outlet.
WILLKOMMEN. By the end of today’s lesson You will know where to find some important information in the text book You will know what is expected of you.
Die 30 größten CO 2 -Emittenten 2014 Emissionen in tausend Tonnen pro Jahr Quelle: EDGARv4.3, European Commission, Joint Research Centre (JRC)/PBL Netherlands.
Successfull Recipies for the Future Tim Cole Internet-Publizist Salzburg/München.
Phone 2 – Das Telefon 2 LO: Speak on the phone in German SC I can have a conversation on the phone in German I know that different.
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
Standort assurance for companies Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold 01. Juni 2010 Seite 1 What does the IHK do against the crisis?
1 Marktforschung, , Objekte/Interzoo/Aussteller-Länder 2016 Die wichtigsten Ausstellernationen 2016 (ab 20 Unternehmen pro Land) Deutschland China,
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Studie: Mental Illness and Unhappyness
die Schweiz im 2. Weltkrieg
What are the German-speaking countries?
Musterland Polen 18. Oktober 2016 Wirtschaftuniversität Wien.
Deutsch I Telling time….
TTIP Risks & Chances FES Berlin,
Kapitel 1 INDEX Conversational Past Grammar.
Developing Quality in Mathematics Education II
Homework Kursbuch, Seite 161. Formulate questions. If you have to answer with no, think about something else you’ve done: „Bist du schon mal nach Australien.
Safe but attractive. Bike accessories
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Developing Quality in Mathematics Education II
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1.
Das Wetter.
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
Actual participation index of lower and higher social groups over time
Jeopardy Final Jeopardy Vokabular Schweiz Reisen Kultur $100 $100 $100
Health Card for refugees in Bremen
Hallo! Hallo! Wie geht’s? Guten Tag! Mir geht’s gut, danke!
Machine Translation at the EPO
What are the German-speaking countries?
ELECTR IC CARS Karim Aly University of Applied Sciences.
EERA Relevance of EERA for German members
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
 Präsentation transkript:

The Netherlands and World War I Hein A.M. Klemann The Netherlands and World War I Die Niederlande und das Erste Weltkrieg

The German attack against Belgium seen from across the Dutch border Der deutsche Angriff gegen Belgien von der niederländischen Seite der Grenze gesehen

What do the Dutch know about World War I? Was wissen Niederländer vom Ersten Weltkrieg?   General public: Hardly anything What is known? Neutrality was saved by the Dutch Prime Minister Pieter Cort van der Linden The country was impoverished by the blockade After the fall of Antwerp (10 October 1914) a enormous number of refugees crossed the Dutch border Das Publikum: Kaum etwas Was man wisst: Die Neutralität wurde durch den Ministerpräsidenten Cort van der Linden gerettet Das Land verarmtet durch die Blockade Nach dem Fall von Antwerpen (10. Oktober 1914) eine enorme Zahl der Flüchtlinge überquerten die niederländische Grenze

Why did the Dutch remain neutral? Warum blieben die Niederlande neutral? German decision/deutsche Entscheidung General Helmuth von Moltke in 1909: Die deutsche Interessen fordern, daß holländisches Gebiet nicht betreten wird. Ein feindliches Holland im Rücken könnte bei dem Vormarsch des deutschen Heeres nach Westen von verhängnisvollen Folgen sein. Bleibt Holland neutral, so sichert es uns damit den Rücken, denn England wird die holländische Neutralität nicht seinerseits verletzen können, wenn es uns wegen unserer Verletzung der Belgischen Neutralität den Krieg erklärt. Ferner wird es für uns von den größten Bedeutung sein in Holland ein Land zu haben, dessen Neutralität Ein- und Zuführern gestattet. Es muß unsere Luftröhre bleiben damit wir atmen können.

Rhine shipping and Rotterdam Rheinfahrt und Roterdam From the 1890s: Rhine shipping much cheaper than rail transport Von der 1890er Jahre war Rheinfahrt viel billiger als Bahntransport Between 1870-1913 costs Rhine shipping decreased with 80% Kosten Rheinfahrt verringerte sich mit 80% zwischen 1870-1913 Rotterdam became the most important port for Germany Rotterdam wurde zum wichtigste Hafen Deutschlands

Did the Dutch economy suffer from the war Did the Dutch economy suffer from the war? Hat die niederländisches Wirtschaft zu leiden unter dem Krieg? For the general public it was a bad time: impoverishment Für den allgemeinen Publikum war es eine schlechte Zeit: Verarmung Hunger from/ab 1917 For companies the war created problems and opportunities Für Unternehmen der Krieg schaffte Probleme und Chancen Problems solved by investments and co-operation Probleme gelöscht durch Investierungen und Zusammenarbeit

Tabel 1 Production per capita. Index the Netherlands=100 Pro Kopf-Produktion. Index die Niederlande =100. Industrial production Industrieproduktion Total production Gesamtproduktion 1913 1921* 1929 Germany/Deutschland 150 110 109 87 69 Belgium/Belgien - 105 99 90 76 Great Britain/ Großbritannien 132 118 88 Sources/Quellen: H.J. de Jong, De Nederlandse industrie 1913-1965. Een vergelijkende analyse op basis van de productiestatistieken (Amsterdam 1999) * For Germany/ Für Deutschland 1925.

Tabel 2 Average annual growth GDP, 1913-29 Durchschnittliche jährliche BIP-Wachstum, 1913-29. Jaar GDP/BIP GDP per capita/ Pro Kopf-BIP GDP per labour hour/ Pro Arbeitsstunde-BIP Nederl. NW-Europa ’13 -’21 2,1 -0,4 0,6 -1,0 2,8 -- ’21 -’29 4,7 4,8 3,2 4,0 ’13 -’29 3,4 2,2 1,9 1,4 3,8 Source/Quelle: B. van Ark en H.J. de Jong, ‘Accounting for Economic Growth in the Netherlands since 1913.’ Economic and Social History in the Netherlands, 7 (1996) 199-242.

After the war Nach dem Krieg Dutch economy further strengthened Niederländische Wirtschaft weiter gesterkt No monetary problems Keine Währungsprobleme Amsterdam became the international financial centre for Germany Amsterdam wurde zum inter-nationalen Finanzzentrum für Deutschland Some companies became major multinationals Einige Unternehmen wurde großen multinationalen Unternehmen Philips, Van den Bergh en Jurgens (Unilever), Aku (Akzo/Nobel

The Flight Der Flucht