Gewerbebund Oststeinbek

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
G e w e r b e v e r e i n Buochs (Wieder-)gegründet 1993.
Advertisements

aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Rotary International - Distrikt 1810 Berufsdienst – Ausschuss Aufgaben
und die virtuelle Tafelrunde
Die ASS Bildung und Arbeit gemeinnützige GmbH
Träger und Organisationsformen
Eine neue „kreative Klasse“ Kreative Milieus
Who is ... MAFALDA? …eine argentinische Comic-Heldin…
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ES GIBT UNS AUS GUTEM GRUND Leitbild des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V.
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Das Rote Kreuz und die Europäische Union. Organe, die für die Zusammenarbeit RK - EU verantwortlich sind I. Regionalebene: Büro RK / Regionalverbände.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Beruf Unternehmerfrau
Mentoren-Netzwerk für mehr Vielfalt in Unternehmen Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V. Gefördert vom Bundesministerium.
Impulsgeber 1998: Alphakurs startet jährliche Werbekampagnen in GB. Effekt: Hoher Bekanntheitsgrad der Marke Alpha Jeder 4. Teilnehmer: kein Kontakt zu.
Herzlich Willkommen zum Infoabend des Gewerbeverein Bad Dürrheim.
Junge Menschen befähigen Junge Menschen bevollmächtigen Junge Menschen fördern CVJM-Identität stärken Thematisches Ziel Konkretionen G EMEINSAME Z IELE.
Unternehmen, Betrieb und Firma
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Wendelstein e.V.
Kinder- und Jugendring Swisttal e.V.
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. H ERZLICH W ILLKOMMEN.
TV Sottrum e.V Jahre Entwicklung Fit für die Zukunft?
Arbeitskreis „barrierefreies Oberhof“ Ziele Aufgaben Austausch / Synergien Umsetzung Themen Ausblick.
RECOM CZ-AT Seminar für Antragsteller Telč,
Netlife e.V. Gemeinnütziger Verein, gegründet 2002 Ca. 40 Mitglieder Monatsbeitrag 5,- € Jeden Donnerstag PC-Sprechstunde und Workshops.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Fotos: © Alessandro Podo Coaching für Jugendliche Projektleitung: Dr. Heike Hindringer-Heindl.
Kurze Vorstellung des Fördervereins. Seit über 40 Jahren gibt diese Schule Kindern und Jugendlichen ein schulisches Rüstzeug für den weiteren Lebensweg.
Berufswahl am Schulzentrum Längenstein in Spiez in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe.
Vorstellung der Morbus Sudeck (CRPS) Selbsthilfegruppe Bremen-Nordniedersachsen Gründer der Selbsthilfegruppe Frank Bergs CRPS Bremen - Frank Bergs1.
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. H ERZLICH W ILLKOMMEN.
Gemeinderatssitzung Ostrach am 20
LOKALES BÜNDNIS für FAMILIEN
Energie & Klima Zukunft… Eine Initiative von : 1.
Für ein starkes Gewerbe- Standortprofil Bad Dürrheim
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
DOAG Hochschul-Community
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Peter Schermer: Archivarbeit im Sport - Das hessische Modell
Agenda "Mitgliedergewinnung"
Die Literarische Gesellschaft Bochum
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
für DEN Tennisclub im Münchner Westen im Münchner Westen
Best-Practice-Beispiele Steckbriefe
sail-with-friends – ein gemeinnütziger Verein -
Herzlich willkommen zum Wirtschaftstreff 2011
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Förderverein der Realschule Geilenkirchen e.v.
Erde der Menschlichkeit Wir sind ein
Der mobile Lern-Begegnungsraum für in die Nordwestschweiz Geflüchtete
Aufbau der Suchfunktion
Leben im Alter attraktiv – sicher
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Bürgerzentrum Oestrich-Winkel 08.Mai.2018
Bewohnerbefragung Betreutes Einzelwohnen 2016
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Schulförderverein der Sophie-La-Roche Grundschule Warthausen e.V.
„Workshop Regionale Netzwerke– gezielte Unterstützung vor Ort“
Vereinskümmerer für die Verbandsgemeinde Asbach
Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses in Kornwestheim am 22
Bewerbung „Politikfähigkeit der Bünde“
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Einzugsermächtigung bitte auf der Rückseite ausfüllen.
Zusammenarbeit zwischen &
Rücklagenentwicklung Stand
Bitte bauen Sie Ihre Slide wie die angefügten Beispiele auf Geründet:
Förderverein der Hohwart-Grundschule e.V.
„verbindet die kulturen und macht spass!“ Bern, September 2005
 Präsentation transkript:

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Wir präsentieren den: Gewerbe Bund Oststeinbek

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Wer sind wir? der GBO wurde am 12.08.1986 gegründet Sitz des Vereins ist in Oststeinbek, Kreis Stormarn der GBO ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden der Verein ist selbstlos und gemeinnützig tätig die Organe des Vereins sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Der Vorstand: 1. Beisitzender: Peter Niendorf Schatzmeisterin: Katrin Vieregge Vorstellung des Vorstandes und dessen Funktion 3. Beisitzender: Ulf Gottsberg 2. Vorsitzender: Yalcin Eskikaya Schriftführerin: Christine Schutz 2. Beisitzender : Sigrid Maier-Busse 1. Vorsitzender: Björn Keller

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Was machen wir? Zusammenarbeit alteingesessener Betriebe und neuer Unternehmen in Oststeinbek und Havighorst Kontakte untereinander schaffen Gemeinsame Werbeaktionen in den örtlichen Presseorganen und auf Veranstaltungen Sammeln von Spenden für gemeinnützige und soziale Projekte und Stiftungen Schaffung von Lehrstellen durch Mitglieder Gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge Erklärung der Tätigkeien, insbersondere der Projekte des GBOs. Beispiele erwähnen: Marktfest, Maifest, Betriebsbesichtigungen usw.

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Kurz gesagt…: Gemeinsam machen wir uns mit Herz und Verstand für unsere Region stark!

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Wie sieht das aus?

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Zum Beispiel so: Der GBO auf dem jährlichen Marktfest in Oststeinbek-Havighorst

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Bild: Fussballspiel als Benefizveranstaltung Bild:

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V.

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. …oder so: Bild: Gemeinsamer Schiffsausflug Bild: Kinderstrahlen mit Luftballons Bild: Mitglieder vor Maibaumfestwagen

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Wer gehört zu uns? Inzwischen zählen bereits mehr als 50 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zum GBO! Hier ein paar Beispiele:

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Erklärung zur Vielfältigkeit der Mitglieder des GBOs

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Wer kann Mitglied beim GBO werden? jeder volljährige, selbstständige Handwerker und Gewerbetreibender Angehörige freier Berufe Im Ort ansässige Unternehmen und Firmen Regionale Landwirte

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Wo findet man uns?

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. z.B. regelmäßig in Zeitungen: Erklärung wann, wo und ca. wie oft…

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Auf unserer Webseite: Internetadresse: www.gewerbebund.de Kurze Erläuterung, was man hier findet. Z.B. Mitgliederliste, Telefonregister usw.

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Unser Flyer: 8seitiger Folder mit den wichtigsten Telefonnummern und Visitenkarten der Mitglieder

Gewerbebund Oststeinbek von 1986 e.V. Was sind unsere Ziele? Gemeinsam möchten wir die Vielfalt in unserem Ort erhalten und erweitern Gegenseitige Empfehlung und Unterstützung, um das Geschäftsvolumen zu vergrößern Werbeauftritte in unserer Gemeinschaft multiplizieren Gemeinsame Interessen unserer Mitglieder fördern und vertreten Kommunikation mit der Gemeinde und der Verwaltung Präsenz auf Veranstaltungen, Festlichkeiten und Umzügen Unsere Gemeinschaft stärken Regelmäßiger Austausch und planen neuer Projekte Kontakt zu benachbarten Gewerbevereinen pflegen Erläuterung, welche Vorteile man im GBO hat.

Gewerbund Oststeinbeck von 1986 e.V. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! ggf. Anmeldeformulare und Flyer anbieten?