Hildesheimer Modell & SPS Vorbereitung gefördert von Orientierungstage "Machen Sie mit! Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer!" Hildesheimer Modell & SPS Vorbereitung
Hildesheimer Modell – Was ist das? Gliederung Hildesheimer Modell – Was ist das? SPS-Hospitation – Wie verhalte ich mich in der Schule und im Unterricht? Fragen und Antworten zu den SPS- Hospitationen am Freitag
Theorie-Praxis-Modell der Hildesheimer Lehrerbildung = Hildesheimer Modell Studiengang Praktika Semester viersemestriger Master of Education 10. Sem. Dreisemestrige Praxisphase mit 18-wöchigem schulischem Langzeitpraktikum 9. Sem 8. Sem. 7. Sem. Bachelor 6. Sem. 5. Sem. Allgemeines Schulpraktikum (ASP) 4-wöchiges Blockpraktikum semesterfreie Zeit 4. Sem. 3. Sem. Schulpraktische Studien (SPS) SPS 3: 2-wöchiges Blockpraktikum SPS 2 (semesterbegleitend): 1 Std. unterrichten Studis + Reflexion + Seminar 2. Sem. SPS 1 (semesterbegleitend): 1 Std. Hospitation + Reflexion + Seminar 1. Sem.
Wie verhalte ich mich in der Schule und im Unterricht? Angemessene Kleidung Höfliches und aufmerksames Verhalten Professionelles Auftreten gegenüber Schüler_innen Es herrscht Rauchverbot in und um die Schule herum! Kein Kaugummi, keine Mobiltelefone! Mobiltelefone bitte ausschalten! Kein Parken auf Lehrerparkplätzen oder auf dem Schulgelände! Keine Gespräche oder anderweitige Beschäftigungen während der Hospitationen! Kein Essen oder Trinken! Am Ende Ordnung wiederherstellen Verschwiegenheit und Datenschutz
Fragen und Antworten zu den SPS- Hospitationen am Freitag