Witze für Kids 2017, Harenberg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Witze für Kids 2017 – Kalender – Harenberg
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
aus Witze für Kids 2017, Harenberg:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Wörter mit d ganz leicht
irgendwo geöhrt oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Katzen können Mäuse fangen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
irgendwo geöhrt oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze lesen und vervollständigen Vampir
Einmaleins-Blitz gemischt
Das Fischlein im Weiher
Dyslexia Reserach Center 2008
aus 777 tolle Schülerwitze, Ravensburger Schulverlag
Witze lesen und vervollständigen Gelernt
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Witze für Kids 2017, Harenberg
Lesen mit Wiederholungen
Katzen können Mäuse fangen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Sicherheit gewinnen durch Lesen und Hören!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
11 Zehnerzerlegungsblitz
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen 04 Zahlenreihen
 Präsentation transkript:

Witze für Kids 2017, Harenberg Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Witze lesen Schule Witze für Kids 2017, Harenberg Geschenkidee für kommende Jahre! Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Schul be Schul ta be haup Schul ta ge J be haup ten J Ma Ma the an Ma Silbenhammer Schul be Schul ta be haup Schul ta ge J be haup ten J Ma Ma the an Ma the leh an de Ma the leh rer J an de res J Vorherige Seite Nächste Seite

  "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ Bei der Frage, wer heute die Mathehausaufgaben vergessen hat.“ Wie soll man da etwas lernen?“ "Ich will gar nicht lange bleiben.“ "Psst!“ "Ich eine Strickmütze und sie nichts.“ "Mama", sagt Lena nach den ersten Schultagen, "unser Mathelehrer ist echt schlecht. Jede Stunde behauptet er etwas anders. Gestern hat er gesagt eins plus drei ist vier, heute sagte er, dass zwei plus zwei vier sind.   1 + 3 = 4 2 + 2 = 4  Vorherige Seite Nächste Seite

Af A fri Af ri ka J E E le E le fant J Silbenhammer Vorherige Seite Nächste Seite

  Wie soll man da etwas lernen?“ Der Lehrer zum Schüler: Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! Wie soll man da etwas lernen?“ "Ich will gar nicht lange bleiben.“ Bei der Frage, wer heute die Mathehausaufgaben vergessen hat.“ "Psst!“ "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ "Ich eine Strickmütze und sie nichts.“ Der Lehrer zum Schüler: "Nenne mir ganz schnell fünf Tiere aus Afrika!"   AFRIKA  Vorherige Seite Nächste Seite

Deutsch Deutsch leh Deutsch leh re Deutsch leh re rin J Be Be fehls Be Silbenhammer Deutsch Deutsch leh Deutsch leh re Deutsch leh re rin J Be Be fehls Be fehls form J Vorherige Seite Nächste Seite

  Die Deutschlehrerin fragt: "Ich will gar nicht lange bleiben.“ Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Ich will gar nicht lange bleiben.“ "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ Bei der Frage, wer heute die Mathehausaufgaben vergessen hat.“ "Psst!“ "Ich eine Strickmütze und sie nichts.“ Wie soll man da etwas lernen?“ Die Deutschlehrerin fragt: "Wie lautet die Befehlsform von Schweigen?" Peter meldet sich und sagt:    Vorherige Seite Nächste Seite

Strick Strick müt Strick müt ze J Silbenhammer Vorherige Seite Nächste Seite

  Wie soll man da etwas lernen?“ Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! Wie soll man da etwas lernen?“ "Ich will gar nicht lange bleiben.“ "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ Bei der Frage, wer heute die Mathehausaufgaben vergessen hat.“ "Ich eine Strickmütze und sie nichts.“ "Psst!“ "Jan, was hatten wir denn gestern auf?", fragt der Lehrer.    Vorherige Seite Nächste Seite

Klas Klas sen Klas sen zim Klas sen zim mer J ab ab neh ab neh men J Silbenhammer Klas Klas sen Klas sen zim Klas sen zim mer J ab ab neh ab neh men J Leh Leh re Leh re rin J Vorherige Seite Nächste Seite

  Wie soll man da etwas lernen?“ Anton hat seinen ersten Schultag. Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! Wie soll man da etwas lernen?“ "Ich will gar nicht lange bleiben.“ "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ Bei der Frage, wer heute die Mathehausaufgaben vergessen hat.“ "Psst!“ "Ich eine Strickmütze und sie nichts.“ Anton hat seinen ersten Schultag.  Er kommt in das Klassenzimmer, in dem schon alle Kinder auf einem Platz sitzen. Die Lehrerin geht auf ihn zu, will ihm die Jacke abnehmen und ihm seinen Platz zeigen. "Nein, nein", wehrt Anton ab.   Und tschüss! Vorherige Seite Nächste Seite

Ein Ma Ein zi Ma the Ein zi ger J Ma the haus Ma the haus auf Ma the Silbenhammer Ein Ma Ein zi Ma the Ein zi ger J Ma the haus Ma the haus auf Ma the haus auf ga Ma the haus auf ga ben J ge ge mel ver ge mel det J ver ges ver ges sen J Vorherige Seite Nächste Seite

  Wie soll man da etwas lernen?“ Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! Wie soll man da etwas lernen?“ "Ich will gar nicht lange bleiben.“ "Drei Löwen und zwei Elefanten.“ „Bei der Frage, wer heute die Mathehausaufgaben vergessen hat.“ "Psst!“ "Ich eine Strickmütze und sie nichts.“ Peter kommt von der Schule und sagt ganz stolz zu seiner Mutter: "Ich habe mich heute als Einziger gemeldet." Die Mutter will wissen: "Bei was denn?"    Vorherige Seite Nächste Seite

der Elefant, die Elefanten fragen, fragt nennen, nenne Afrika Wörter auf Klick lesen jede das Schweigen gestern die Mutter, die Mütter die Befehlsform die Strickmütze das Klassenzimmer Einziger lauten, lautet der Platz, die Plätze kommen, kommt der Mathelehrer abwehren, er wehrt ab das Kind, die Kinder behaupten, behauptet schnell stolz der Elefant, die Elefanten fragen, fragt nennen, nenne Afrika die Stunde, die Stunden der Schultag, die Schultage vergessen die Frage, die Fragen melden, gemeldet melden, meldet anderes die Jacke die Deutschlehrerin schlecht  Vorherige Seite Nächste Seite

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen – (Druckversion: vorhergehende Seite) Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Deutschlehrerin Klassenzimmer Mathelehrer Strickmütze Befehlsform Schweigen behauptet vergessen gemeldet J Einziger anderes gestern Elefant Afrika lautet Jacke Platz stolz Vorherige Seite Nächste Seite

Plätze  Es gibt kein zz, deshalb tz! Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant kurzer Vokal Klasse Zimmer schnell nennen vergessen Mutter, Mütter kommen, kommt Plätze  Es gibt kein zz, deshalb tz! Vorherige Seite Nächste Seite

Unsere Klasse hat ein schönes Klasenzimmer. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Nach Klick auf den hörst du den Text lautgetreu! Unsere Klasse hat ein schönes Klasenzimmer. Wenn Pause ist, renen wir schnell auf den Schulhof. Mutter erinnert mich daran, nichts zu vergesen. Wenn ich zu spät komme, ist mein Plaz schon besetzt. Ich lerne gerne in meinem Zimer. Klassenzimmer.  rennen  vergessen.   Platz Zimmer.  Vorherige Seite Nächste Seite

Unsere Klasse hat ein schönes Klasenzimmer. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Druckversion! Unsere Klasse hat ein schönes Klasenzimmer. Wenn Pause ist, renen wir schnell auf den Schulhof. Mutter erinnert mich daran, nichts zu vergesen. Wenn ich zu spät komme, ist mein Plaz schon besetzt. Ich lerne gerne in meinem Zimer. Klassenzimmer. rennen vergessen. Platz Zimmer. Vorherige Seite Nächste Seite

Die kleine Lena ist verwirrt. Sie meint, der Mathelehrer irrt. Lesequatsch Elefantenlöwe Schulhauszimmer Hausaufgruben Strickmützenkopf Klassenzimmerplatz Klassenstunde Afrikatier Löwenlehrer Elefantenschüler Die kleine Lena ist verwirrt. Sie meint, der Mathelehrer irrt. Mal sagt er, eins plus drei macht vier. Dann wiederum erzählt er ihr, vier, das sei doch zwei plus zwei. Doch merke, was auch immer sei: Der Lehrer weiß es ganz genau. Höre gut zu, dann wirst du schlau.  Vorherige Seite Nächste Seite

Schultage Schulfrage Schulklage Schullage Schullüge Strickmütze Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Schultage Schulfrage Schulklage Schullage Schullüge Strickmütze Strickpfütze Strickstütze Streckstütze Streckmütze Elefant Elafunt Elofant Elifont Elufent Afrika Afraki Afroku Afrako Afruke Vorherige Seite Nächste Seite

An seinem ersten Schultag kommt Anton Lesepyramide Anton kommt An seinem ersten Schultag kommt Anton Anton kommt an seinem ersten Schultag in sein Klassenzimmer. Am ersten Schultag kommt Anton in das Klassensimmer, in dem schon alle Alle anderen Schüler sind schon im Klassenzimmer, als Anton am ersten Schultag in das Klassenzimmer kommt. Anton kommt als letzter in das Klassenzimmer, in dem schon alle anderen Schüler Platz genommen haben, und sagt der Lehrerin Anton sagt an seinem ersten Schultag der Lehrerin im Klassenzimmer, in dem schon alle anderen Schüler sitzen, dass er nicht lange bleiben will.  Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite