Regionalveranstaltung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erzeugung, Pflege, Aktualisierung von web-Inhalten
Advertisements

Oracle Portal think fast. think simple. think smart. Dieter Lorenz, Christian Witt.
Herzlich willkommen zur bei in Wiesbaden am 27. April 2010 DOAG Regio Rhein-Main.
Herzlich willkommen Ordentliche Mitgliederversammlung November 2002.
 DOAG e.V., November Mitglieder- versammlung November 2000.
Herzlich Willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung November 2003.
Bremen/Nordniedersachsen Herzlich willkommen zum Treffen der DOAG - Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
Dieser Foliensatz ist für den Moderator von Veranstaltungen der SIG und Regionalgruppen gedacht. Dieser Foliensatz enthält Folien zu: Entwurf.
Modul 12 Europa für die Jugend. Das Portal der Europäischen Union Die EU im Internet: Inhalte Aktuelle Schlagzeilen Daten und Fakten.
© 2004 softgate, Oracle 10g Überblick über Oracle 10g.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
Regioveranstaltung Hannover KZVN Hannover am Herzlich willkommen zur.
© 2010 W. Schindler 1 Kollegiale Beratung online ein Instrument der personal(en) Entwicklung vorgestellt von Wolfgang Schindler Diplompädagoge, Gruppenanalytiker.
Regionalveranstaltung Rhein/Main am Thema: PL/SQL-Entwicklungswerkzeuge Herzlich Willkommen zur.
, MannheimSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 12. November 2002 Mannheim.
Bremen/Nordniedersachsen Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
, KölnSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 22. April 2002 Köln.
Jürgen Vester Manager Sales Consulting Stuttgart Webreporting für SAP R/* mit Oracle Application Express (ehem. HTML DB)
Projektbericht Anwendung XML-DB Tilo Henke Senior Berater Oracle Consulting Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin-Brandenburg Juni 2005.
Regionalveranstaltung Hannover am Thema: Replikation mit Oracle Streams Alternative Softwarearchitektur Herzlich Willkommen zur.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
 DOAG e.V., 25.Oktober Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Oracle Academy – Das Hochschulprogramm von Oracle
Deutscher Oracle-Anwendergruppe e.V.
Infos an den Präsentator dieser Folien
Projektmanager Veranstaltungen (m/w)
Oracle Spatial / Oracle Text
DOAG Hochschul-Community
Geodaten-Infrastruktur
SIG Database „Backup & Recovery“ 08. September
DaMiT - Data Mining Tutor
Herzlich willkommen zum
Herzlich Willkommen zum Regionaltreffen NRW
Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen/Hamburg/Hannover
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
Ort: ERP-BI-Lab, KII Raum Zeit: Mittwochs, 14: :30 Uhr
Herzlich willkommen zur
DOAG Expertenseminar PL/SQL
Stand
Regionalveranstaltung
DOAG Umfrage zum Einsatz von Oracle Designer
Kommunikation und Wissenstransfer
Herzlich willkommen zur
Ergänzungen des Instituts für Optionale Studien IOS
Passt! Der ver.di Mitgliederservice hilft sparen. Wir sichern Dich ab. Wir bieten eine Vielzahl von Beratungsleistungen. An deiner Seite. 3.
EFI Wissensaustausch-Portal
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
Passt! Der ver.di Mitgliederservice hilft sparen. Wir sichern Dich ab. Wir bieten eine Vielzahl von Beratungsleistungen. An deiner Seite. 3.
DOAG Hochschul-Community
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Hannover
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
Von Oracle Reports zum BI Publisher
rent a Messdiener Haben Sie schon einmal einen Messdiener gemietet?
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Passt! Der ver.di Mitgliederservice hilft sparen. Wir sichern Dich ab. Wir bieten eine Vielzahl von Beratungsleistungen. An deiner Seite. 3.
Stand November 2018.
Herzlich willkommen zur
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
Computer Services Herausforderung ABK hatte sich zum Ziel gesetzt, den Kundenbedarf nach schnelleren Zahlungen zu erfüllen und trotz rapiden Wachstums.
Werte und Wandel - jetzt!
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
 Präsentation transkript:

Regionalveranstaltung Stuttgart am 14.07.2005 Themen: „Oracle 10g Data Pump - eines der TOP 20 für den DBA“ und „JDeveloper - das verkannte NON-Java Entwicklungstool“

Themen TOP 1: Oracle 10g Data Pump - eines der TOP 20 für den DBA (Roland Maile, Trivadis GmbH) Data Pump ist die jüngere "Schwester" von Import/Export in Oracle 10g, die das schnelle Laden und Entladen von Daten ermöglicht. Data Pump kann über das PL/SQL-Package DBMS_DATAPUMP aufgerufen werden, wodurch es möglich ist, selbst Utilities mit Hilfe von Data Pump zu erstellen. Der Vortrag zeigt praxisnah die Unterschiede und Erweiterungen gegenüber Export/Import auf. TOP 2: JDeveloper - das verkannte NON-Java Entwicklungstool (Marcel Pfeifer, ORACLE Deutschland GmbH) Mittlerweile stecken in diesem Werkzeug so viele Komponenten drin, die NICHTS mit Java zu tun haben, also auch sehr für DB- und XML-Entwickler geeignet sind, die Java nicht kennen/können. Dieser Vortrag demonstriert anhand der viel versprechenden 10.1.3 Preview-Version, u.a. wie man PL/SQL damit bearbeitet, debugged und versioniert, Datenbank-Diagramme erstellt, HTML, XML und XSL damit bearbeitet... TOP 3: “Vorbereitung auf die ORACLE-Anwenderkonferenz: Fragen der Regionalgruppen an die Oracle Geschäftsleitung“ Wie jedes Jahr soll auch in diesem Jahr wieder eine Q&A Session stattfinden. Die Fragen hierzu sollen nicht erst auf der Konferenz, sondern auch im Vorfeld gesammelt werden. Hierzu benötigen wir Input von Ihnen!

Termine in der DOAG 26.07. SID Data Warehouses mit ORACLE und SAP BW: Integrations- und Migrationsszenarien 05.08. Erscheinungsdatum der DOAG News Q3 09.09. SIG Database, Berlin Thema: Hochverfügbarkeit 15.09. SIG Development, Frankfurt Forms und Reports im Web – Erfahrungsberichte, Migration, New Features, Tools

Termine in der DOAG Vorankündigung: 18. Deutsche ORACLE Anwenderkonferenz 09. – 10. November 2005 in Mannheim DOAG-Tag mit den Workshops der Special Interest Groups 08. November 2005 Schulungstag im Anschluss an die Konferenz 11. November 2005 Online Anmeldungen sind seit dem 01.07.2005 möglich Infos unter http://www.doag.org/go/konferenz

Ziele der DOAG für 2005: Verstärkung der Attraktivität der Mitgliedschaft Sicherstellung des e.V. als nichtwirtschaftliche Organisation Konstruktiv kritischer Dialog mit Oracle Wie wollen wir diese Ziele erreichen? Weitere Stärkung der Regionalarbeit Weiterer Ausbau des Community Portals Durchführung der qualitativ hochwertigen Veranstaltungen praxisorientierte Veranstaltungen (active Workshops) spezielle Angebote für Mitglieder (z.B. Ermäßigung bei diversen Schulungsanbietern) Schrittweiser Aufbau DOAG Dienstleistungen GmbH

Mitgliederzahlen/Mitgliederverteilung Mitglieder insgesamt 2536 Ehrenmitglieder 6 Natürliche Mitglieder 588 Korporative Mitglieder Repräsentanten 698 1.- 2. benannte assoziierte Mitglied 1055 ab dem 3. benannten assoz. Mitglied 184 Studentische Mitglieder 5 Stand: 14. Juli 2005

DOAG Premium Card kostenfreier Zugang zu Veranstaltungen der DOAG: Jahreskonferenz mit DOAG-Tag und Schulungstag allen Workshops der SIG‘s einschließlich SID‘s aktive Workshops Bedingungen: exklusiv für Mitglieder der DOAG online Registrierung für jede einzelne Veranstaltung nur solange Plätze frei !

DOAG Premium Plus Card Leistungen wie DOAG Premium Card Gültig für alle Mitarbeiter einer korporativen Mitgliedschaft Bedingungen: Je Veranstaltung für eine dezidierte Person gültig exklusiv für Korporative Mitglieder der DOAG online Registrierung für jede einzelne Veranstaltung nur solange Plätze frei !

DOAG Premium (Plus) Card Entgelte DOAG Premium Card 800 Euro / Kalenderjahr DOAG Premium Plus Card 1200 Euro / Kalenderjahr Rechenbeispiel: Konferenz, + DOAG Tag + Schulungstag 1000 Euro 2 SIG Veranstaltungen 150 Euro Gesamt: 1150 Euro Sie sparen mit Premium Card 350 Euro ( alle Preise zuzüglich Umsatzsteuer ! ) Weitere Infos unter www.doag.org

DOAG Premium (Plus) Card Vorteile für alle Mitglieder deutliche Kosteneinsparung bei intensiver Nutzung weniger Administration: nur eine Rechnung im Jahr für korporative Mitglieder weniger Administrationskosten weniger innerbetriebliche Genehmigungsprozesse mehrere Mitarbeiter können sich eine Karte teilen Weitere Infos unter www.doag.org

DOAG Community Portal Registrierung unter: http://email.doag.org Nur für Mitglieder der DOAG zugängig Deutschsprachige Foren!! Download-Area (im Aufbau) Umzug des Servers in Ende Mai / Anfang Juni 2005 Registrierung unter: http://email.doag.org Forum unter: http://doag.org/forum

DOAG News DOAG News im Dialog - Q&A in der DOAG News Stellen Sie Ihre Fragen an die DOAG oder an Oracle. Redaktion sucht Autoren Redaktion sucht Inserenten Interesse? E-Mail an redaktion@doag.org Infos unter http://www.doag.org/public/doagnews/ Aktuelle Ausgabe Q2/2005 Nächste Ausgabe Q3 erscheint am 05.08.2005!

Umfragen Die DOAG veranstaltet von Zeit zu Zeit gezielte Umfragen zu aktuellen Themen unter ihren Mitgliedern. Zu den Umfragen wird per E-Mail eingeladen. Die Ergebnisse werden mit Oracle diskutiert und in den DOAG-News veröffentlicht. Aktuelle Umfrage: Wird Oracle in Deutschland als Lösungsanbieter gesehen? Wurde ausgewertet und mit Oracle im Rahmen des Presse-Roundtables am 06.07.05 diskutiert. Weitere Ergebnisse demnächst auf unseren Webseiten bzw. in der DOAG News

DOAG Dienstleistungen GmbH Ziele: Sicherung des Status „e.V.“ durch Auslagerung von wirtschaftlichen Tätigkeiten Begrenzung des Haftungsrisikos Status: Die DOAG Dienstleistungen GmbH wurde am 24.01. 2005 in das Handelsregister eingetragen. Herr Gerhard Andreas Schreiber, hat am 18.04.2005 seine Tätigkeit als Geschäftsführer aufgenommen. Näheres in der nächsten Ausgabe der DOAG News.

Q&A-Session auf der Konferenz Vorbereitung auf die ORACLE-Anwenderkonferenz: Fragen der Regionalgruppen an die Oracle Geschäftsleitung Wie jedes Jahr soll auch in diesem Jahr wieder eine Q&A Session stattfinden. Die Fragen hierzu sollen nicht erst auf der Konferenz, sondern auch im Vorfeld gesammelt werden. Hierzu benötigen wir Input von Ihnen! Welche Fragen haben SIE an das Oracle-Management?

[Q & A] [Freiraum für eigene Texte]