Der Befehl des Königs Wir lesen euch eine Geschichte vor. Sie heißt:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
Advertisements

Diese Legende habe ich als PowerPoint Präsentation bekommen
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Nach langer Überlegung
Der WEIHNACHTSBAUM vom WEIHNACHTSMANN
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Blondinen bevorzugt!! Ein Mann ging um 18:58 in eine Kneipe.... Er setzte sich neben eine Blondine an die Bar und beobachtet das Geschehen im Fernsehen.
Modernes Märchen Froschkönig.
Früchte für später Text: Autor unbekannt.
Musik +Text: Ingo Wilpau ©
Arbeitsbeschaffung Erzählt von Margitta.
Ganz egal von Margitta.
von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
DER BLINDE DER BLINDE Weiter geht es mit: Weiter geht es mit:
Hakan und sein Döner Hakan ging in die Dönerbude und kaufte sich einen Döner. Klicke auf den obersten Hakan.
~ der Blinde ~ ~ der Blinde ~ ~ ein Blinder saß am Rand einer FußGänger-Zone ~ an seinen Füßen einen Hut und ein Holz-Brettchen worauf zu lesen stand°°°
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Es war einmal ein junger Mann namens Thorsten, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang.
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
schlau gedacht Ein junger Mann hatte gleichzeitig 3 Freundinnen
….Für Dich…..
Power Point by Didi Musik: Frank Duval „Todesengel“
Es war einmal ein Mann, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war mit 50 cm einfach zu lang. Nachdem er sich nicht mehr zu helfen wußte,
Die Bremer Stadtmusikanten
Buch von Mimihops Selbst geschrieben liebe Afterfriends- Leser, Gewidmet für Lisa und Sara!
Die Bremer Stadtmusikanten
Die 2 Skorpione von TOM.
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN EIN MÄRCHEN VON JACOB UND WILHELM GRIMM
Lieder © der Gebärdenbilder: Gebärdenbaukasten Verlag Karin Kestner; Pictogramme: Piktos: ARASAAC ( Mulberry (
….Für Dich…..
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Die verlorene Münze Lukas hat es aufgeschrieben.
1. Wir haben Prälat Schimmöller auch einen Gebärdennamen gegeben: Sch 2.
Es war ein wunderschöner Montagmorgen in den Herbstferien. Wie fast jeden Morgen stand Alina schon sehr früh auf. Alinas Mutter stand auch immer schon.
© der Gebärdenbilder: Gebärdenbaukasten Verlag Karin Kestner; Pictogramme: Piktos: ARASAAC ( Mulberry (
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Hey Du, - Akne inversa Du hast Dich still und
Lk.15,11-32 Der verlorene Sohn.
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
Maria besucht Elisabeth
Du bist die Sonne Du bist die Sonne Der Morgen erwacht
Abendmahl heißt: du bist beschenkt!
Zachäus Diese Geschichte kannst du in der Bibel lesen.
Der WEIHNACHTSBAUM vom WEIHNACHTSMANN
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Anfangs • gottesdienst
Sei freundlich und klar
Er kommt! Der König! Gedanken zum Palmsonntag
Modernes Märchen Froschkönig.
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
….Für Dich…..
Nachdem Jesus dieses Gleichnis erzählt hatte, setzte er seine Reise hinauf nach Jerusalem fort. Als er nicht mehr weit von Betfage und Betanien am Ölberg.
Modernes Märchen Froschkönig.
DER BLINDE.
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
DER BLINDE Klicken.
Die erste Kindergartenbandstunde Dienstag,
Als Willi mal allein zu Hause war …
Warum Mami?.
Modernes Märchen Froschkönig.
16. Dezember 2018 / 3. Advent Adventsverheissungen.
Modernes Märchen Froschkönig.
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
….Für Dich…..
Modernes Märchen Froschkönig.
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND Schau genau! Los geht’s!
 Präsentation transkript:

Der Befehl des Königs Wir lesen euch eine Geschichte vor. Sie heißt: © der Gebärdenbilder: gebaerdenlernen.de; Pictogramme: Piktos: ARASAAC (http://www.catedu.es/arasaac/) Mulberry (http://straight-street.com/) Sclera (http://www.Sclera.be) User photos (Copyright undefined) Picto-Selector (http://www.PictoSelector.eu) Fotos, Zeichnungen: A. Zimmermann - Nur zum schulinternen Gebrauch.

Vernichte meine Feinde! Es war einmal ein König. Der schickte seinen Feldherrn (= Chef der Soldaten) mit Soldaten los und befahl ihnen: Vernichte meine Feinde!

Es vergingen viele Monate und der König bekam keine Nachricht.

: Der König befahl einem Mann: Schau, was die Soldaten machen.

Der Mann kam zum feindlichen Land Der Mann kam zum feindlichen Land. Der Mann sah ein Lager und hörte fröhliche Musik wie bei einem Fest.

Gemeinsam an einem Tisch fand er dort den Feldherrn (= Chef der Soldaten) und seine Soldaten zusammen mit den Feinden des Königs. www.noz.de/lokales/haren

Der Mann fragte den Feldherren: „Was soll das Der Mann fragte den Feldherren: „Was soll das? Du hast den Befehl nicht ausgeführt! Du solltest die Feinde vernichten. Ihr sitzt zusammen und feiert.“

Da sagte der Feldherr zum Boten: Verfasser unbekannt „Ich habe den Befehl des Königs ausgeführt. Ich habe die Feinde vernichtet- Es gibt keine Feinde mehr! Ich habe sie zu Freunden gemacht!“

Feinde werden Freunde Denkmal vor der UNO www.noz.de/lokales/haren

Der Befehl des Königs Es war einmal ein König. Der schickte seinen Feldherrn mit Soldaten los und befahl ihnen Folgendes: „Geht und vernichte meine Feinde!“ Und so zog der Feldherr mit den Soldaten los. Es vergingen viele Monate und keine Nachricht drang zum König. Da schickte er endlich einen Boten hinterher. Der sollte erkunden, was geschehen war. Als der Bote das feindliche Gebiet erreicht hatte, traf er auf ein  Lager, aus dem schon von weitem das fröhliche Treiben eines Festes zu hören war. Gemeinsam an einem Tisch fand er dort den Feldherrn und seine Soldaten zusammen mit den Feinden des Königs. Der Bote ging zum Feldherrn seines Königs und stellte ihn zur Rede: „Was soll das? Du hast deinen Befehl nicht ausgeführt! Du solltest die Feinde vernichten. Stattdessen sitzt ihr zusammen und feiert.“ Da sagte der Feldherr zum Boten: „Ich habe den Befehl des Königs sehr wohl ausgeführt. Ich habe die Feinde vernichtet- ich habe sie zu Freunden gemacht!“ Verfasser unbekannt Wikipedia